Frage zum Thema Zeugen Jehovas (keine Glaubensfrage)

Pasiphae72
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
Finde ich ein interessantes Thema und interessante Antworten. Ich kenne mich nicht aus mit den ZJ habe aber eine Tante und einen Onkel die dabei sind. Anscheinend nehmen sie die Sache aber nicht so streng, sie kommen jeweils an Geburtstage und feiern auch den eigenen und am letzten Weihnachtsfest waren sie bei uns und haben unsere Kinder beschenkt.

Dir allusttasch würde ich auch raten die Eltern ohne Beisen des Kindes einfach zu fragen.

Gruss Pasiphae
Pasiphae72
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
@Connie
Konntest du einfach so aus der Gemeinschaft austreten oder gab es Schwierigkeiten? Sorry, ist etwas indiskret und du brauchst auch nicht zu antworten wenn du nicht magst, es interessiert mich einfach weil man ja alles Mögliche hört ...
Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
Welch ein Zufall dieses Thema, denn gerade gestern hatten wir es von einem Mädchen das leider Gottes zu den ZJ gehören muss! Ja, ich finde es ganz ganz schlimm, denn dieses Mädchen zus. mit ihrer Schwester werden immer ausgeschlossen, da sie nirgend mitmachen dürfen. Und gestern hat das kleinere der beiden Mädchen in der Schule geweint, weil sie nicht am Kinderfasnachtsumzug mitmachen darf so wie ihre ganze Klasse (1. Kl.)! Mir bricht es das Herz wenn ich so etwas höre! Wenn es die Eltern machen wollen, ok, aber die Kinder damit bestrafen finde ich schrecklich!!
Von dieser Familie (Ita.) weiss ich z.b. auch, dass im Ital.Unterricht aus aktuellen Anlässen wie Weihnachten/Fasnacht etc., das Mädel nichts dergleichen im Heft schreiben darf!

Das Glas ist immer halbvoll....
Sina05
Dabei seit: 15.11.2011
Beiträge: 38
In der Klasse meines Sohnes hat es auch ein Mädchen, dass den Zeugen Jehovas angehört. Sie darf nie an Geburtstagspartys teilnehmen, sie darf auch in der Schule nicht mitfeiern und keinen Geburtstagskuchen essen. Wenn die Klasse Weihnachtslieder singt oder Adventsgeschichten hört, muss sie das Klassenzimmer verlassen, so verlangen es ihre Eltern.
Gelöschter Benutzer
das ist ja unglaublich, dass dieses kind das klassenzimmer verlassen muss wenn weihnachtslieder gesungen werden und dürfte von der schule nicht toleriert werden.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
da gehen meiner auffassung nach einige dinge zu weit, sprich es wird mit verschiedenen ellen gemessen:
einem moslem-mädchen wird keine dispens fürs schwimmen erteilt, einer zj jedoch beim liedersingen und kuchenessen jedoch schon.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
shanelle
Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 117
Ich würde auch zuerst mit der Mutter sprechen. Ich habe in meinem Kollegenkreis sehr viele ZJ mit Kindern und ich diskutiere sehr oft mit ihnen. Letztens habe ich sogar so heftig mit ihr diskutiert das unsere Freundschaft fast zerbrochen ist. Es ging um Geburtstagsfeiern in der Spielgruppe. Ihr Sohn darf an diesen Tagen nicht in die SG , die Lehrerin muss die Eltern informieren damit das Kind zu Hause bleibt. Und sollte sie es einmal vergessen darf das Kind kein Stück Kuchen essen und auch nicht am gleichen Tisch wie die anderen Kindern sitzen. Auch an anderen Anlässen wie z.B. Fasnacht und Rebenliechti muss er zu Hause bleiben. Als ich das gehört habe, sind mir die Haare zu Berge gestanden. Das Arme Kind. Ich habe ihr gesagt das kann doch nicht sein, wir reden da von einem 3-jährigen Kind.
Gelöschter Benutzer
wenn die zj ihre kinder in die volksschule schicken, müssen sie sich auch an deren gepflogenheiten halten, sonst müssen sie privatschulen führen, wozu sie hoffentlich nie eine bewilligung bekommen werden. das grenzt ja an terror sowas.
Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
@Goldfisch + Thomas
unterschreibe!

Das Glas ist immer halbvoll....
allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
danke für eure zahlreichen beiträge. sicher ist diese familie nicht von den aufgeschlossenen zj's, den der vater ist prediger bei den zj's.

wenn es sich ergibt, werde ich die mutter sicher mal ansprechen, aber ich befürchte, dass es wohl keine lösung gibt, dass das kind teilnehmen darf.

mir tun diese kinder unendlich leid, für mich ist diese art von glauben einfach meilenweit von unserem glauben entfernt und ich kann es absolut nicht verstehen, wie man so strickte leben kann. mich würde einfach interessieren, warum die zj so denken und solche feste ablehnen.