
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Ich finde es schon krass, wenn die Eltern solche Dinge von ihren Kindern verlangen, Klassenzimmer verlassen beim Weihnachtslieder singen und Kuchen essen. So machen sie ihre Kinder automatisch zu Aussenseitern und Mobbingopfer!!! Hätten meine Eltern nie gewollt. Ausserdem was schadet es wohl dem Kind wenn es in der Schule mal für paar Minuten Sachen macht, die in der Gemeinschaft nicht erlaubt sind?????? Für mich unverständlich!!!!
Frag doch die Mutter warum keine Geburtstagspartys usw gefeiert werden! Gibt sicher ein interessantes Gespräch. Ich erinnere mich an eine Text aus der Bibel worauf sie sich stützen: es ist besser den Todestag eines Menschen zu ehren als dessen Geburtstag. (so in dem Sinn, dass man beim Tode weiss, wie dieser Mensch gelebt hat) Bitte behaftet mich jetzt nicht darauf, ist auch schon über 20 Jahre her, dass ich noch dabei war.
Nein, ich konnte nicht ganz ohne weiteres Austreten damals, es gab viele Gespräche, mit Predigern, und Streit mit den Eltern. Für eine 18 jährige keine leichte Entscheidung sich von dem abzuwenden, was bisher das ganze Leben geprägt hatte. Aber für mich stimmte es einfach nicht mehr, ausserdem hatte ich einen Freund (kein ZJ) mit dem ich unbedingt zusammen sein wollte, und Lügen hatte ich satt. Der Streit mit den Eltern hat sich schnell wieder gelegt und mit mit dem damaligen Freund bin ich übrigens noch immer zusammen und schon 18 Jahre verheiratet. obwohl mir alle abgeraten hatten!
Frag doch die Mutter warum keine Geburtstagspartys usw gefeiert werden! Gibt sicher ein interessantes Gespräch. Ich erinnere mich an eine Text aus der Bibel worauf sie sich stützen: es ist besser den Todestag eines Menschen zu ehren als dessen Geburtstag. (so in dem Sinn, dass man beim Tode weiss, wie dieser Mensch gelebt hat) Bitte behaftet mich jetzt nicht darauf, ist auch schon über 20 Jahre her, dass ich noch dabei war.
Nein, ich konnte nicht ganz ohne weiteres Austreten damals, es gab viele Gespräche, mit Predigern, und Streit mit den Eltern. Für eine 18 jährige keine leichte Entscheidung sich von dem abzuwenden, was bisher das ganze Leben geprägt hatte. Aber für mich stimmte es einfach nicht mehr, ausserdem hatte ich einen Freund (kein ZJ) mit dem ich unbedingt zusammen sein wollte, und Lügen hatte ich satt. Der Streit mit den Eltern hat sich schnell wieder gelegt und mit mit dem damaligen Freund bin ich übrigens noch immer zusammen und schon 18 Jahre verheiratet. obwohl mir alle abgeraten hatten!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.