Fragen zu Katzennachwuchs/Wurfkiste

Callie
Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 186
ich habe alte bettwäsche in die wurfkisten gelegt und jeweils bei bedarf gewechselt. so häufig war das aber nicht. die mamas putzen jeweils sehr sehr sauber. ich hab die kätzin röntgen und ultraschallen lassen (der tierarzt war nach dem röntgen nicht sicher und hat dann noch einen us gemacht). er tippte auf 3 babys. 5 waren's dann schlussendlich. soooo genau ist das also nichticon_wink.gif rausgelassen hab ich die kätzin immer uneingeschränkt, ausser nachts. gegen ende blieb sie nie lange weg.
all inclusive
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Gut zu wissen, in dem Fall werde ich sie weiterhin rauslassen. In der Nacht ist sie sowieso immer drin.
Das mit dem Röntgen bin ich mir eben noch am überlegen, wusste gar nicht, dass das nicht so genau ist. Würde gerne wissen wie viele es sind damit ich auch weiss wann die Geburt vorbei ist. Oder merkt man der Katze an ob noch eins nachkommt oder nicht?

Auf jeden Fall, lieben Dank für eure Erfahrungsberichte.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
unsere hat um mitternacht angefangen zu gebären. die geburt des ersten büsis bekam ich ganz mit, ich blieb wach, bis mamakatze die nachgeburt gefressen, sich und das kleine sauber geleckt hatte und das kleine eine zitze gefunden hatte. da war ca. 1 uhr 30. dann habe ich geschlafen und bin irgendwann zwischen 4 und 5 uhr wieder aufgewacht, weil ein gefiepe war in der kiste. als ich nachschaute, war büsi nr. 2 schon da und auch schon saubergeleckt. ich schlief wieder ein und dachte, das war's dann wohl, weil mir die zeit/dauer doch lange vorkam. als am morgen dann noch ein drittes büsi in der kiste lag, war ich dann schon etwas überrascht. aber die ganze familie machte einen zufriedenen und gesunden eindruck. ich denke, wenn man sein tier gut beobachtet und kennt und es stimmt was nicht, dann merkt man das schon. sofern man die geburt überhaupt mitbekommt. die katze meiner nachbarin hat ihre jungen unbemerkt im kleiderschrank zur welt gebracht, die waren dann einfach plötzlich da.
all inclusive
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Ich hole mein Thema nochmals rauf, da ich noch eine Frage an euch habe. Wir warten gespannt auf den Katzennachwuchs. Morgen sind die 65 Tage um wir hoffen es geht bald los.
Wenn ich Infos zur bevorstehenden Geburt im Internet suche kommt mir das nackte grauen. Da ist die Rede von sterilisierten Tüchern, Pipetten, Desinfetionsmittel, Milch für die Babys falls Mama nicht säugt, etc. Hattet ihr das alles griffbereit? Also das einzige was wir vorbereitet haben ist die Wurfkiste, und diese scheint sie noch nicht mal zu interessieren. Reicht das nicht völlig aus?
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
also vor gut 4 wochen war ich am gleichen punkt wie du icon_biggrin.gif

die wurfkiste war bereit und katzenmilch hatte ich gekauft für die mutter.
die wurfkiste hat sie nicht intressiert und sie hat die kleinen auf dem kinderstüehli unter töchterchens hochbett bekommen.
ich ging immer wieder schauen ob alles ok ist, ob sie die nabelschnur durchgetrennt hat, ob sie die kleinen trockenleckt und ob sie sie säugt...
aber sie hat alles toll gemacht und wenn was gewesen wäre hätten wir reagiert.
schau das du so das wichtigste im haus hättest (aber nur dinge die du im alltag auch wieder brauchen kannst) und nimms locker, dann kommts schon gut icon_smile.gif
viel freude mit euren kleinen. wir geniessen unsere!

du bist nicht allein
all inclusive
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@mauserl: und was genau meinst du mit "wichtigsten Sachen"?

Katzenmilch habe ich auch zu Hause, aber sonst?

Im Moment kriecht sie in jeden Kleiderschrank den sie offen vorfindet. Soeben habe ich sie eine halbe Stunde gesucht und gefunden habe ich sie in meinem Schrank. Möchte nicht wirklich, dass sie gerade darin die Babys bekommt!
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Hallo. Wir sind auch gespannt am warten... Unsere Luna kriegt bald zum ersten Mal ihre Babys! Für unsere Familie wird es die erste Katzengeburt. Die Wurfkiste ist auch bei ihr uninteressant, sie geht immer noch viel raus tagsüber.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
@yasmine

für mich selbst hab ich als "wichtigstes" rausgepickt:
weiche frotteetücher (hat man meist eh im haushalt; falls sie nicht trockenleckt), watte (falls du die nase säubern musst), eine gute schere und evt. desinfektionsmittel.

sind alles dinge die ich sowieso irgendwo im haushalt habe und mehr oder weniger griffbereit. sollte es tatsächlich zu extremeren komplikationen kommen musst du eh den tierarzt kontaktieren und die oben genannten dinge reichen glaub ich für die erste hilfe wenns nötig ist.

kenne mich aber nicht gut aus da es bei uns auch das erste mal war das wir katzennachwuchs bekamen aber mit diesen sachen griffbereit fühlte ich mich sicher und wir liessen es einfach auf uns zukommen.

hatte schon ein wenig angst weil unsere tierärztin meinte sie sollte min. jährig sein bevor sie aufnimmt und ich hatte mit der pille versagt und sie wurde erst diese woche jährig (die kleinen sind am sonntag 4 wochen alt)

ach ja ich würde schauen das alle türen und vorallem schranktüren geschlossen sind wo du die katze während der geburt nicht haben möchtest denn sie wird sich zielsicher einen platz suchen der ihr gefällt und den du evt nicht gerade als gut erachtest icon_smile.gif

du bist nicht allein
all inclusive
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
danke mauserl, ja, solche Sachen haben wir auch griffbereit. Das mit den Schränken ist gar nicht so einfach mit drei Kindern die anscheinend noch nicht gemerkt haben, dass Schränke auch Türen habenicon_smile.gif

@Vipa: auch euch viel Glück bei der anstehenden Katzengeburt!
Gelöschter Benutzer
Hast du nicht einen Schrank, wo es ok wäre und kannst den absichtlich offen lassen? Kannst ja noch ein paar Sachen rausräumen. Viel Glück! Bin grad ein wenig wehmütig, unsere Katzen sind seit 3 Tagen kastriert.