Französisch lernen ohne Kurs

beli287
Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 108
Et Shanti : pourquoi désires-tu apprendre la langue de Molière ? Pour une utilisation dans la vie courante ? Pour une utilisation profesionnelle ?

A mon avis, il faut de bonnes bases de grammaire / orthographe, un bon vocabulaire et des exercices de prononciation.

Pourquoi ne mettrais-tu pas une petite annonce dans un journal local pour trouver une personne francophone qui souhaite apprendre ou parfaire l'Allemand ? Ainsi, vous pourrez discuter à tout de rôle dans vos langues respectives et vous aider mutuellement.

Peut-être désires-tu nous expliquer un peu plus clairement de quoi t'as besoin, afin que nous puissions te donner d'autres conseils utiles.

Passe une excellente journée !
beli287
Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 108
tour de rôle... désolée, mon doigt a glissé sur le clavier icon_wink.gif
beli287
Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 108
et professionnelle... faut vraiment que je boive un café avant de commencer à écrire des textes le matin...

Par ailleurs, je me rappelle très bien de mes premiers cours à l'Université de Genève, il y a bien longtemps : bien qu'ayant de bonnes bases scolaires de Français (après une maturité) j'avais souvent de la peine à comprendre ce qu'on me disait au début. Il y a une grande différence entre l'apprentissage traditionnel d'une langue et l'immersion dans une région francophone, c'est pourquoi un séjour linguistique serait certainement parfait pour toi, si c'est une possibilité que tu peux envisager.
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Das was Beli287 vorschlägt habe ich mal mit Englisch gemacht. Das wurde allerdings von einem Verein initialisiert. Ich traf mich mit einer Engländerin wöchentlich für eine Stunde. Die eine Hälfte sprachen wir Deutsch, die andere Englisch. Parallel dazu habe ich eine Privatstunde pro Woche genommen. Für mich war das gut so.
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
@Shanti

Wenn's nicht am Geld liegt und Du einfach das Gruppenerlebnis im Kurs vermeiden möchtest: http://www.flyingteachers.ch/

bon courage
obe
Shanti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Kurs bedeutet immer Babysitter und den brauch ich sonst schon zu oft. Zudem arbeite ich meist selber, wenn die Kurse sind. Und ich möchte nicht noch mehr Fixstunden haben. Geld ist sicher auch ein Faktor, ich möchte momentan zu viele Ausgaben vermeiden.
Beli, danke für deine Tipps, denen geh ich nach, die klingen gut. Es geht vordergründig mal um den Alltag, später eventuell auch jobmässig, wobei ich da nur sprechen muss, schreiben tu ich in meinem Beruf kaum. Das Französisch müsste also auch nicht wirklich über Alltagsgebrauch hinaus gehen. Trotzdem bin ich ein Mensch, der gerne genug Werkzeug hat, um das zu sagen, was ich sagen will. Ich mag Ausweichkommunikation nicht, wo man ständig etwas anderes sagen muss, weil man das, was einem im Sinn ist, nicht raus kriegt icon_wink.gif

Der Weg ist das Ziel
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
@Shanti
Ein Flying Teacher kommt auch zu Dir nach Hause - oder auf den Arbeitsweg, wenn Du das möchtest. Eventuell bezahlt sogar der Arbeitgeber was daran ... und nein, ich arbeite nicht für sie und verdiene auch nix an Empfehlungen.

Oder Du findest einen französischsprachigen Babysitter? Eine Untermieterin? Ein Au-pair?

Bonne chance
obe
Shanti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Obe, ich denke, das ist nicht ganz in meiner Kategorie - ich habe selber mal für Flying teachers gearbeitet, ich kenne die schon. Aber irgendwie war ich in der Vergangenheit in so vielen Ausbildungen und Kursen, schliesse die letzte (vor der nächsten) in 1,5 Monaten ab... da noch ne wirkliche Schule - und wenn es nur eine Stunde pro Woche ist, ne, das kann ich mich schlicht nicht vorstellen. Ich hätte mir so was "en passant" vorgestellt - es muss ja nicht gleich professionell hieb- und stichfest sein, aber Alltagsgespräche möglich machen. Für den Anfang. AG habe ich keinen, da zahlt also niemand.

Der Weg ist das Ziel
Shanti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
ich mich, mir wir - mann, ich kann bald nicht mal mehr deutsch icon_smile.gif

Der Weg ist das Ziel