Freundschaft

Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Ach ja, es ist mir ausserdem sehr wichtig, meinen Freunden zu vermitteln, dass ich ihre Entscheidung/ihren Weg respektiere, egal ob ich es nun gut finde oder nicht.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
also müsste man unterscheiden: zwischen ein ins-unglück rennen im job, oder andere situationen und ein ins-unglück-rennen in der liebe ?

und ins-unglück-rennen in der liebe ist wahrscheinlich da wo "man/frau" am ehesten etwas betriebsblind ist, oder ?

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Sonnenblume
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Bei einer guten Freundin würde ich ganz klar meine Bedenken zum Ausdruck bringen. Und während des Gesprächs spürt man schnell heraus wie man es weiterlenken kann und wie weit sie bereit ist für eine solche Diskussion oder ob sie eher abblockt. Und was "ins Unglück rennen" für jeden einzelnen bedeutet ist zu weit überlegt. Ich überlege für mich und nicht für die anderen. Geht auch gar nicht! Und wenn es für mich "in ein Unglück rennen" ist, dann wie gesagt, spreche ich sie darauf an. Aber ganz wichtig, "gspürig" bleiben und die Wortwahl lenken und für mich wichtig "ich-Botschaft". In der "ich-Botschaft" kann man fast nie etwas falsches machen, denn ich greife sie nicht an, sondern kommentiere MEINE Sicht. Was sie daraus macht ist ihr überlassen, aber sie kann dir nichts vorwerfen. Ich bin immer sehr dankbar für solche offene Freundinnen, denn wenn nicht die Freundin wer sonst?
Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
Leider habe ich mehr als ein Mal erleben müssen, wie die einst beste Freundin die kalte Schulter zeigt, weil sie meine Meinung/Ratschläge nicht hören wollte und später (auch erst nach Jahren) wieder angeschlichen kam mit einem "du hattest Recht". Ich habe lernen müssen, den Schnabel zu halten, auch wenn ich charakterlich grosse Mühe habe wegzuschauen, wegzuhören wenn jemand unfair behandelt wird. Aber die Aufreibungen jedes Mal wenn eine Freundschaft zu Bruch ging, war jedesmal heftig, deswegen habe ich mir geschworen, mich nicht mehr einzumischen!

Das Glas ist immer halbvoll....
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich frage, ob ich meine Meinung dazu äussern darf (wenn man eh diskutiert, sag ich die einfach icon_smile.gif und wenn nicht, bin ich im Notfall für sie da.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gelöschter Benutzer
jetzt wollt ihr aber nicht erzählen, dass ihr das immer gleich handhabt? das kommt doch so extrem auf so viele faktoren an
Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Wie handhabst du es Jelena ?

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Carmen100

Deine Freundschaftten gehen zu Bruch, wenn jemand nicht das tut, was du ihm rätst ? oder weshalb scheitern sie dann ?

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
generell geht's mir ähnlich, wie sinalco, wobei ich das wort provokativ durch kritisch ersetzen würde. ich versuche, ein problem möglichst von allen seiten zu betrachten, bevor ich dazu meine meinung abgebe.
naja, manchmal tritt man halt auch ins fettnäpfchen.
einige jahre ist's her, da bat mich eine freundin, ihr bittschön gehörig den kopf zu waschen, falls fall x eintreffen sollte. "versprich mir, dass du..., gäll?" hiess es da.
fall x = sich zum 100. mal wieder mit dem beziehungsun-fähigen/-willigen exfreund zusammentun, von dem sie sich in den letzten 15 jahren schon 99 mal tränenreich getrennt hatte.
jedesmal ein drama: neue, geheime telefonnummer zuhause, neue simcard für's händi, alle seine sachen, die noch in ihrer wohnung waren, wegschmeissen, sitzungen beim therapeuten, tagelang arbeitsunfähig, das heulende elend, jammer, läster, aber diesmal ist es endgültig! seine fiesesten sprüche dick und fett ausgedruckt und an den kühlschrank geklebt, damit sie sie ja nicht vergisst und ihm wieder hinterher rennt...
fall x trat ein, ich redete klartext und seither sind wir freundinnen gewesen.
heute weiss ich nicht mehr, ob sie nun grad MIT oder OHNE ihren heini unglücklich ist und ehrlich gesagt, ich vermiss es nicht.
Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
@Ultramarin
Da muss ich mich ja brutal komisch ausgedrückt haben, wenn du es so verstanden hast?!
Ich meinte es eigentlich wörtlich; Die Freundin wollte meinen Rat, meine Bedenken nicht hören und entfernte sich von mir. Jahre später kam sie dann angezottelt, dass ich damals recht hatte!!

Das Glas ist immer halbvoll....