Früchteriegel selber machen

Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Habt ihr auch schon Früchteriegel (mit Dörrfrüchten) selber gemacht? Wenn ja, mögen das eure Kids? Habe ein Rezept gefunden und möchte diese Riegel mal testen.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
dann mach mal diese Riegel und gib sie meinen Kids zum testen... dann kann ich dir sagen, ob sie es mögen icon_wink.gif

Nein, ich hab das noch nie probiert. Aber das Rezept würd mich interessieren icon_smile.gif)))))) *sehrliebguck*

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Ich mach 1x pro Monat selber *Knusper-Riegel mit Dörrfrüchten*.

Sie sind heiss begeht und müssen jeweils rationiert werden *g.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich mache diese Riegel gerne.Nehme aber aber nicht nur Äpfel sondern Gemischte Dörrfrüchte,wie Aprikosen,Bananen,Weinbeeren usw.

http://www.bettybossi.ch/shop/pdf_prod/rezept_31267_pdflink.pdf

@taraxacum:
würdest du hier dein Rezept reinstellen?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
meinst Du das Rezept von Swissmilk?

habe ich ausprobiert, sind mega fein und kamen bei den Kindern sehr gut an!

http://www.swissmilk.ch/de/rezepte/LM200401_53/tutti-frutti-staengel.html?qd=1&qt=tutti%20frutti%20st%C3%A4ngel&nr=1
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Kann ich machen, aber erst morgen icon_smile.gif. Ich mach auch immer Knuspermüesli selber, kann ich dann auch reinstellen.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Ok hier das Rezept:
80 gr Hefe
1 l Wasser (im Buch steht es so, ist doch aber zu viel?)
500 gr Vollkornmehl
500 gr Ruchmehl
2 TL Salz
200 gr Dörrbirnen
100 gr Dörraprikosen
200 gr entsteinte Dörrzwetschgen
100 gr Feigen
4 EL Rohrohrzucher oder Birnendicksaft
2 EL Birnenbrotgewürz
200 gr Nüsse, grob gehackt
1 Eiweiss oder Ei zum bepinseln

Dörrfrüchte klein schneiden, mit Rohrohrzucker und Birnenbrotgewürz mischen. Hefe im Wasser auflösen. Mehle und Salz mischen. Hefeflüssigkeit zugeben und zu einem flüssigen teig rühren. Dörrfrüchte und Nüsse unterrühren. Teig zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein grosses rechteckiges Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf dem Backpapier gleichmässig verstreichen. Mit verquirltem Eiweiss oder Ei bepinseln. Backblech auf der zweituntersten Rille in den Ofen schieben. Früchteriegel zuerst 15 Minuten bei 200 Grad, dann 5 Minuten bei 250 Grad und weitere 10 Minuten bei 200 Grad backen. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden.
Das Rezept ist aus dem "Das grosse Landfrauen-Backbuch" (Fona Verlag Lenzburg)
matipul
Dabei seit: 29.10.2007
Beiträge: 117
@ninaanna --> Habe mir das Rezept gerade angeschaut, was ist denn Tuttifrutti?
Gelöschter Benutzer
tutti frutti=studentenfutter
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Ich hätte auch noch 2 Rezepte:

Power-Riegel (ca. 20 Stk.)
75 g Kürbiskerne, gehackt
50 g Mandelstäbli, gehackt
150 g Cornflakes
75 g Sesam
3 Eier, verquirlt
2 EL Honig, flüssig
1 TL Salz
Ofen auf 160 °C vorheizen. Alle Zutaten in einer Schüssel mischen. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech 1 cm dick ausstreichen. In der Ofenmitte ca. 30–35 Min. backen. Herausnehmen und noch heiss in 4 x 8 cm lange Riegel oder verschiedene Formen schneiden.

KNUSPERKEKSE Troll
100g Butter
100g Quark
2 EL Honig
2 Eier
50g Rosinen
50g gehackte Haselnüsse
je 50g Hirse, Hafer, Gerste und Weizenmehl
3 EL Milch
Haferflocken, Sonnenblumenkerne oder Sesam
Butter mit dem Quark, dem Honig und den Eiern schaumig schlagen. Rosinen, Nüsse und Mehle dazu geben und mit dem Mixer zu einem weichen Teig verkneten.
Den Teig auf ein gefettetes Blech verteilen und glatt streichen. Die Oberfläche mit Milch bestreichen und nach Geschmack mit Haferflocken, Kernen oder Sesam bestreuen.
In kleine Rechtecke schneiden und bei 200° backen, 20-25 Minuten.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!