Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Mir fehlt jetzt etwa noch 1 Woche. Ich wollte doch noch zum Guafför, etwas trendige Frühlingsklamotten shoppen, mein Chassi etwas in Schwung bringen und dann - naja, ich wiederhole mich ... mal endlich alles fötele.
Inzwischen habe ich Lampen gekauft. Jumbo ist ja mein drittes Zuhause, so nach IKEA und Bernina. Ich habe Lampen gekauft, da wirds also taghell und wenn ein Huhn vordure spaziert dann wäre es flugs ein Chicken vom Grill. 400 V war wohl etwas zu stark.
Aber fötele tu ich also wohl besser after Märt. Das wird sonst nix.
Meine Chlämmerli-Säck sind eh alles Unikate. Da kann ich keinen Stoff nachbestellen.
So, ich habe beschlossen, mein Atelier zu schliessen. Noch die vergessenen Knöpfe annähen, letzjähriges neu aufbügeln und dann finito. Aber es wird nichts neues angefangen.
Es wäre noch eine Möglichkeit, den unvernähten Stoff mitzunehmen. Aber einige Farben wurden nicht geliefert. Zum Beispiel fehlt limonengrüne Leinen.
Und dann die Sache mit den Preisen. Ich find das mega schwierig. Den berechtigten Preis zahlt mir niemand. Und ich, ehrlich gesagt, würde auch nicht 100 Fr. für eine Schürze bezahlen. Arbeit hin oder her.
Jetzt fällt mir gerade ein Stein vom Herzen. Auch wenn vieles fehlt, vieles nicht so kreativ perfekt ist, wie ich es gerne hätte, so soll es reichen. Es kommt gut.
Und jetzt gehe ich mir einen Kaffee machen. Ein Häppchen schnell im Stehen und dann weiter. Mein Partner ist gerade an einem Apéro riche; habe ihn beauftargt, für mich die Resten mitzunehmen. Ich bin für heute sein genügsmamer Hund, der alles vertilgt, was satt macht. Hauptsache nicht unnötig in der Küche stehen.
Inzwischen habe ich Lampen gekauft. Jumbo ist ja mein drittes Zuhause, so nach IKEA und Bernina. Ich habe Lampen gekauft, da wirds also taghell und wenn ein Huhn vordure spaziert dann wäre es flugs ein Chicken vom Grill. 400 V war wohl etwas zu stark.
Aber fötele tu ich also wohl besser after Märt. Das wird sonst nix.
Meine Chlämmerli-Säck sind eh alles Unikate. Da kann ich keinen Stoff nachbestellen.
So, ich habe beschlossen, mein Atelier zu schliessen. Noch die vergessenen Knöpfe annähen, letzjähriges neu aufbügeln und dann finito. Aber es wird nichts neues angefangen.
Es wäre noch eine Möglichkeit, den unvernähten Stoff mitzunehmen. Aber einige Farben wurden nicht geliefert. Zum Beispiel fehlt limonengrüne Leinen.
Und dann die Sache mit den Preisen. Ich find das mega schwierig. Den berechtigten Preis zahlt mir niemand. Und ich, ehrlich gesagt, würde auch nicht 100 Fr. für eine Schürze bezahlen. Arbeit hin oder her.
Jetzt fällt mir gerade ein Stein vom Herzen. Auch wenn vieles fehlt, vieles nicht so kreativ perfekt ist, wie ich es gerne hätte, so soll es reichen. Es kommt gut.
Und jetzt gehe ich mir einen Kaffee machen. Ein Häppchen schnell im Stehen und dann weiter. Mein Partner ist gerade an einem Apéro riche; habe ihn beauftargt, für mich die Resten mitzunehmen. Ich bin für heute sein genügsmamer Hund, der alles vertilgt, was satt macht. Hauptsache nicht unnötig in der Küche stehen.
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.