Klara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.11.2007
Beiträge: 90
Je mehr Kinder man hat, um so mehr ändert sich das Verhalten! Hier ein paar Beispiele:
Deine Klamotten:
1.Kind: Du kaufst Umstandskleidung, sobald der Test positiv ist.
2.Kind: Du trägst Deine normalen Sachen, solange wie möglich.
3.Kind: Deine Umstandskleidung SIND Deine normalen Sachen.
Geburtsvorbereitungen:
1.Kind: Deine Atemübungen werden täglich geübt.
2.Kind: Keine Lust zu üben, da es eh nix bringt.
3.Kind: Du fragst, ob Du ab dem 8. Monat eine PDA haben darfst.
Kinderzimmer:
1.Kind: Alles wird vorher gewaschen, gebügelt, farbig sortiert und sehr ordentlich in Babys Wickeltisch gelegt.
2.Kind: Du überprüfst, ob alles sauber ist und nur die mit den dunkelsten Flecken werden weggeworfen.
3.Kind: "Jungs können pink tragen, oder?"
Sorgen:
1.Kind: Bei ersten Anzeichen von Unwohlsein, Grimassen oder Pups wird das Baby auf den Arm genommen.
2.Kind: Wird nur auf den Arm genommen, wenn Du Angst hast, das Schreien könnte das 1. Kind wecken.
3.Kind: Der 3jährigen wird gezeigt, wie sie den Schaukelsitz anschubsen kann.
Zuhause:
1.Kind: Den ganzen Tag verbringst du damit, das Kind anzusehen.
2.Kind: Du verbringst ein wenig Zeit damit, zuzusehen, ob der Ältere das Baby kneift, beißt usw.
3.Kind: Du verbringst ein wenig Zeit täglich damit, Dich vor den Kindern zu verstecken.
Deine Klamotten:
1.Kind: Du kaufst Umstandskleidung, sobald der Test positiv ist.
2.Kind: Du trägst Deine normalen Sachen, solange wie möglich.
3.Kind: Deine Umstandskleidung SIND Deine normalen Sachen.
Geburtsvorbereitungen:
1.Kind: Deine Atemübungen werden täglich geübt.
2.Kind: Keine Lust zu üben, da es eh nix bringt.
3.Kind: Du fragst, ob Du ab dem 8. Monat eine PDA haben darfst.
Kinderzimmer:
1.Kind: Alles wird vorher gewaschen, gebügelt, farbig sortiert und sehr ordentlich in Babys Wickeltisch gelegt.
2.Kind: Du überprüfst, ob alles sauber ist und nur die mit den dunkelsten Flecken werden weggeworfen.
3.Kind: "Jungs können pink tragen, oder?"
Sorgen:
1.Kind: Bei ersten Anzeichen von Unwohlsein, Grimassen oder Pups wird das Baby auf den Arm genommen.
2.Kind: Wird nur auf den Arm genommen, wenn Du Angst hast, das Schreien könnte das 1. Kind wecken.
3.Kind: Der 3jährigen wird gezeigt, wie sie den Schaukelsitz anschubsen kann.
Zuhause:
1.Kind: Den ganzen Tag verbringst du damit, das Kind anzusehen.
2.Kind: Du verbringst ein wenig Zeit damit, zuzusehen, ob der Ältere das Baby kneift, beißt usw.
3.Kind: Du verbringst ein wenig Zeit täglich damit, Dich vor den Kindern zu verstecken.
'