für lehrlingslohn bank oder postkonto was ist besser?

tombad
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 15
hallo,unsere grosse kommt in die lehre,was ist besser post oder bankkonto?mein mann und ich haben bankkonto,bei postkonto kennen wir uns nicht aus,wer kann helfen?danke in voraus.

leben und leben lassen
neugier
Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 97
Hallo !

Also mein Sohn hat ein Konto bei der UBS. Heisst Generation und ist kostenlos, inkl. EC-Karte.
Es sammelt sogar noch Key-Club Punkte. Mit diesen kann er dann I-Tunes Karten gratis bekommen
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Ich find Post einfacher, man hat eine Postcard, mit der man in der CH praktisch überall bezahlen kann, und das E-Banking ist recht gut. Wie die Konditionen für Junge sind hab ich nicht mehr im Kopf. Eigentlich müsste das Euer "Grosse" selber herausfinden und wissen, nicht Ihr icon_wink.gif.

Er muss sich entscheiden, was ihm wichtig ist und was nicht. Ist ihm das Ethische wichtig, die Zinsen, dies gibt, die Lockangebote (siehe UBS) für Junge.... etc.

An it harm none do what ye will
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Postkonto

Kostenlos während der Ausbildungszeit. Übersichtlich und klar. Setangebote zu guten Zinssätzen, motiviert auch zum Sparen.

http://www.postfinance.ch/de/priv/prod/setoffer/edu/offer.html

Vor zwei Jahren gab es bei der Eröffnung Fr. 20.-- Guthaben, leider dieses Jahr nirgends gesehen.
windspiel
Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 639
Wir haben beinahe alle Kontos bei der Post und wir sind sehr zufrieden! Soviel ich weiss ist das Ausblidungskonto kostenlos. (Infos unter: www.postfinance.ch)
Mit der Postcard kann man übrigens auch im Ausland kostenlos an verschiedenen Automaten Geld beziehen. Ich habe das letztes Jahr in Hamburg ausprobiert. Der Automat muss einfach das EUFISERV oder "PLUS" Signet von der Rückseite der Postcard drauf haben.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Da mein Mann bei der Bank arbeitet, ist ja klar was ich nehmeicon_wink.gif

Niemals würde ich bei UBS machen, Spesen sind viel zu hoch.

Man bekommt bei jedem Jugendkontoabschluss ein Geschenk, glaub fängs egal welche Bank, Post.

Ob ein Jugendlicher eine Maestro ( früher hies das ECicon_wink.gif braucht, kommt draufan, ob er viel mit Karte zahlen möchte,soll, darf. Ich finde eine bankeigene Karte reicht, so haben die Jugendlichen auch mehr Uebersicht auf Konto ( auch mit ebanking Zahlungen).

eines nach dem andern
Platibus
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Als Lehrling habe ich damals ein Postkonto eröffnet und das habe ich heute noch, weil es sich so gut bewährt hat. Es ist einfach, praktisch, übersichtlich und günstig.

Mit Banken hatte ich immer nur Ärger, weshalb ich meinen ganzen Geldverkehr heute über die Post abwickle. Es lebt sich so "bankfrei" eigentlich sehr gut.
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Post. Ist billiger.
laya90
Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 52
von unseren Töchtern hat eine eines auf der Knatonalbank, eine ein Postkonto.
Es gibt keine grossen Unterschiede. Spesen gibt es für Jugendliche bei beiden nicht ( ist glaube überall so)
Auch gibt es immer mal wieder spezielle Angbeote von beiden für Vergünstigungen an Konzerte oder Events usw.

Ich persönlich wickle auch alles bei der Post ab, ist für mich günstiger als Bank zuviel Spesen)

ein tag ohne lachen ist ein verlorener tag!
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Kostenlos ist der Geldbezug im Ausland auch mit der Postcard nicht! Es ist möglich Geld zu beziehen bei EUFISERV und PLUS Automaten aber das kostet! icon_smile.gif

An it harm none do what ye will