Füsse- Einlagen über KiA beantragen oder direkt Orthopäde

bubble36
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Meine Tochter (10) hat allem Anschein nach mit dem Wachstum wieder einen ziemlichen Knickfuss bekommen. Bei der letzten Kontrolle vor 2 Jahren fand der Kia dass man noch nichts zu unternehmen hat. (Dünkte mich auch nicht soo arg. Jetzt jedoch ist der Fuss ziemlich eingeknickt, und ich finde es sollte etwas gemacht werden.

Barfusslaufen tut sie, sobald das Wetter stimmt, sie hat 2x die Woche Tanzstunden. Die Tanzlehrerin hat mir Übungen mit dem Theraband und andere gezeigt.

Wie muss ich nun vorgehen? Ist das von KK verschieden, oder soll ich auf alle Fälle über den KiA gehen?
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Ich würd unbedingt über den Kinderarzt oder den Hausarzt gehen. Evt. ist das Ganze nur half so schlimm wie es aussieht.

Stell mir grad vor, wenn jeder direkt zum Spezialisten rennt, nur weil er meint, es sei wichtig - die würden sich schön freuen.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
unser kia verschreibt keine einlagen, er ist total dagegen, dass kinder solche tragen. er meint, die muskeln und bänder würden faul und es helfe den kindern gar nichts. wenn, denn gute schuhe kaufen - seine meinung!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Barfussschuhe kaufen - meine lieben ihre Nike free.
bubble36
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
@tja
das habe ich eben auch schon gehört, dass heute Einlagen nur noch selten "verschrieben" werden. Ich melde mich auf jeden Fall morgen bei ihm, damit er das anschaut.

Hat jemand eigene Erfahrungen/Erfolg mit Übungen? Da ja die Füsse auch die eigene Körperhaltung widerspiegelt, stell ich mir vor, dass ein ganzheitliches Training hierfür von Nutzen sein könnte. Kennt jemand solche Möglichkeiten um die ganze Körperhaltung zu verbessern, die Kindern auch noch Spass macht? icon_smile.gif
Madruna
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Schuheinlagen werden aus einer Zusatzversicherung bezahlt und dazu braucht es bei vielen Kassen eine Verordnung eines Arztes.
Daher unbedingt vorher die Versicherungsbedingungen nachschlagen.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Ich würde unbedingt trainieren.
http://www.spiraldynamik.com/zuerich/kinder.htm
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Sugus01
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 140
Unser Hausarzt hat der Tochter mit einem Knicksenkfuss erst Einlagen verschrieben als sie schmerzen hatte. War damals 10Jahre alt. In den Sommersandalen hat sie nur einen Keil. In den Sportschuhen Einlagen. Sie ist oft Barfuss unterwegs, macht Übungen, hat alles nichts gebracht.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Unser Kia überweist die Kinder in die Physio. Dort sind die Spezialisten. Entweder kann mit Physio geholfen werden oder nach Rücksprache mit dem Kia werden orthopädische Einlagen empfohlen. Diese verschreibt der Kia und werden von der Zusatzversicherung teilweise bezahlt. Wenn ein Kind Schmerzen hat, nicht zuwarten und hoffen, dass es vergeht. Vielleicht ist es der Muskel, die Bänder oder eine Fehlstellung im Bereich der Hüfte, Knie oder Fussgelenke. Barfusslaufen hilft nicht immer.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts