Fütterung von Hasen

düdü
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2007
Beiträge: 138
mich würde mal interessieren, wieviel (Gewicht) ihr euren kanninchen (nicht zwergkanninchen) welche draussen leben pro tag an futter gebt.
Gelöschter Benutzer
Die Heuraufe ist immer voll und zusätzlich geben wir ihnen morgens etwas Futtermischung vom Landi. Von Frühling bis Herbst zusätzlich frisches Grünzeug aller Art, winters als Läckerli Rüebli.
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Hoi Düdü

Habe eine Zwergigruppe,aber das möchtest du ja nicht wissen;-D. Seit Herbst 2011 habe ich einen Not Hasen (nicht ganz 5 kg) auf genommen. Er lebte vorher 4 J. alleine in einer kleinen Kiste. Bei uns hat er ein Freilaufgehege im Garten bekommen. Laut TA darf er ruhig etwas zunehmen,er ist aber nicht mager-eher schlank für einen Hasen. Ich füttere ihm zwei mal tägl. Morgen und Abend ca. 1 handvoll Grünfutter wie z.B. Salat,Möhren,Fenchel,Sellerie,Peterli-was gerade da ist und 1 Joghurtbecher Körner von der Landi. Ab und zu gibts auch mal etwas Apfel,selten hartes Brot und natürlich viel Heu und Wasser. Das Stroh knabbert er auch gerne. Falls die Körner am Abend leer gefuttert sind bekommt er nochmals einen halben Jogurtbecher voll. Aber meistens reicht ihm 1 Joghurtbecher oder sogar etwas weniger. Es ist eher viel Körner,die Zwergen bekommen da etwas weniger-die sind aber auch gut genährt. Sobald er zugenommen hat gibts 2x einen halben Becher,er frisst ausserdem wenig Heu daher verträgt sich das mit den Körner bei ihm.Ich schaue immer das ich die gleiche Menge füttere so das ich das Gewicht unter Kontrolle habe. Aber es kommt vor das mal einer der Tiere krank ist und wieder was auf zu holen hat oder so. Aber ansonsten gilt sowieso für alle meine Tiere: immer die gleiche Menge.

Mein TA sagt übrigens das mit den Körner ist nicht unbedingt nötig,es reichen Heu und Grünfutter. Er sagt aber auch das gerade im Winter die Tiere mehr Energie verbrauchen und man deshalb dann schon etwas Körner geben darf. Ich gebs das ganze Jahr aber eben den Zwergen eher etwas weniger,die fressen dafür ganz viel und gerne Heu.

Leben und leben lassen
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Heu
Wasser

Apfel
Karotten
Salat
Blumenkohl und Broccoli vom Aldi.... nur bei Aktionen
Oder Blätter vom Blumenkohl, die die Leute beim Gemüse liegen lassen, wie auch von den Kohlraben.

wenig bis keine Körner, da dies den Hasen nicht immer bekommt. Sommerflieder und Haselnussäste, damit sie was zu knabbern haben.

Ab Frühling: Gras, Fallobst

Brot, vielleicht 1x die Woche, jedoch wenig.

Schale der gekochten Kartoffeln und vielleicht auch mal einen geschwellten Kartoffel... das lieben unsere Hasen extrem.

Mais: wenn der Mais im Herbst gemäht wird, sammeln wir Kolben auf, und hängen diese zum Trocknen auf. Während des Winters kriegen sie davon jeweils wenig als Ergänzung dazu.