Garantie gilt nicht; MP3-Player

Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Und warum hörst du dann die Musik nicht mit den Handy.

Heutzutage braucht man ja fast keinen MP3 Player mehr wenn man ein Handy hat.

Meiner liegt schon seit über einem Jahr ungebraucht in der Schublade.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Hab auch mal einen Mp3 Player vom Manor gehabt Sandisk von Sansa und nach ein paar Wochen musste ich ihn zurück bringen, aber das war ein bekanntes Problem und es wurde mir sofort ein neues gegeben. Total unkompliziert. Es läuft heute noch, ist bereits 5 Jahre alt.

Meiner kleinen hab ich bewusst einen ganz billigen Mp3 Player für 10 Dollar bestellt in Hongkong. Der läuft aber einwandfrei. Dachte mir eben, dass die eh schnell kaputt gehen und so hab ich nicht viel Geld verlochet...

Ich würd glaub einfach sagen dass das eine Lüge sei wegen dem Wasserschaden. Das ist es nämlich nicht, dann doch eher ein Feuchtigkeitsschaden und so steht das nicht drin als Garantieausschluss.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
In welchem Geschäft war denn das, nur so dass ich da nicht mehr hingehe? icon_frown.gif


@erna
finde ich so eine Schweinerei, echt icon_frown.gif Habe gerade diese Woche auch einen Brother Printer so erlebt, zum Glück konnte ich dann ein reset machen, und er funktionniert wieder. Die Besitzerin war mir sehr dankbar icon_smile.gif
Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
@Quest

Weil mein Handy zu wenig Speicherplatz hat. Ich kann nur ein Lied drauf laden und dann ist voll.

Mol luege
Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
Hallo zusammen,
ich habe nun akzeptiert, dass man bei Feuchtigkeitsschaden nichts machen kann. Nun wollte ich meinen alten MP zurück. Das kostet mich nun 60 Fr. So fies. Warum eigentlich? Ich wollte nämlich herumfragen, ob man mir es irgendwo billger reparieren kann. Aber nun kann ich es sein lassen. Ich zahle doch nicht 60 Fr.
Ich hab einfach Pech gehabt.

Mol luege
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Warum müsstest Du 60.-- bezahlen ? Er war bereits Dein Eigentum.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
purzelina
Dabei seit: 16.05.2012
Beiträge: 25
@Mamuseli

Auch wenn es kein Garantiefall ist schlussendlich, anschauen mussten sie ihn trotzdem, und das kostet.

Es kommt, wie es kommt. Immer schön spontan bleiben.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
@purzelina, da bin ich mir aber gar nicht so sicher.
Der Verkäufer ist verpflichtet den Kunden über allfällige Kosten zu informieren, bevor sie etwas daran machen.

Muss etwas repariert werden, muss zuerst der Kunde informiert werden über die evtl. entstehende Kosten; so kann der Kunde immer noch entscheiden ob das Teil repariert werden soll oder nicht.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
mami3x
Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 25
@Mamuseli
wenn sie dir wegen den Kosten nichts gesagt haben, bist du dazu nicht verpflichtet diese Fr. 60.- zu bezahlen, also los wehr dich! icon_wink.gif

http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1014361/Reparaturen_-_Kostenvoranschlag_nicht_immer_gratis