Garantie gilt nicht; MP3-Player

Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
Wer kann mir helfen. Ich habe mir im Februar/März einen MP3-Player gekauft. Vor
2 Wochen, ging er plötzlich nicht mehr. Im Geschäft haben sie diesen eingeschickt. Antwort, er sei ins Wasser gefallen, was nicht stimmt, und für Wasserschäden würde mein Garantieschein nicht zählen. Ist das erlaubt? Vor allem weiss ich, das er nicht ins Wasser gefallen ist, ja nicht mal nass ist er geworden. Weiss jemand, wo man mich beraten kann, ob die wirklich fair handeln? Oder haben die einfach recht und man kann nichts machen. Ach ja, die Reperatur würde 100 Fr. kosten, die ich nun selber bezahlen muss/kann.

Danke im Voraus fürs Antworten und Tipps.

Mol luege
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Mein Freund hatte mal ein Iphone und genau das gleiche Problem.
Nie ins Wasser gefallen, aber als es nach ein paar Wochen nicht mehr ging, wurde das behauptet. Er hätte F.r 350.-- aufzahlen können und dann ein neues bekommen.

Du kannst nicht beweisen, dass es nicht ins Wasser befallen ist. Und damit bist du am kürzeren Hebel. Bezahlen oder wieder mitnehmen und bei einem "Doktor" flicken lassen. Lohnt sich eventuelle.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Nein dürfen sie nicht, aber eine Expertise kostet ein vielfaches des Streitwertes und wenn sie das Gerät bei sich unter Wasser gehalten haben, würde es nicht einmal das gewünschte Ergebnis bringen, denn der Zeitpunkt wird man kaum mehr feststellen können.
Am besten beim K-Tip / Kassensturz melden, denn wenn sie das als Programm machen häufen sich dort die Fälle.

Wasserschäden kann es aber auch durch Kondensat oder Schwitzwasser geben, wenn das Gerät z.B. beim Sport unter dichter Kleidung getragen wird.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Vielleicht habt ihr gestern diese Sendung gesehen... geht in ähnliche Richtung:
http://www.stern.de/tv/sterntv/grosser-stern-tv-test-haben-elektrogeraete-ein-eingebautes-verfallsdatum-1824016-video.html
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Verlang den/die Vorgesetzte/r vom Kundendienst und bestehe darauf, dass man dir das Handy repariert. Wie lange bist Du schon bei diesem Anbieter ? Weise darauf hin, dass Du eine gute Kundin bist und dass Du ERWARTEST, dass man dies berücksichtigt und Dir entgegenkommt.

lg
Sinalco


PS: Falls Handy doch mal ins Wasser fällt, einfach in eine Packung Reis stellen für ca eine Woche, danach funzt es wieder icon_eek.gif))

You don't get always what you want - you get what you need!
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
hm - ein neuer Trick? Bei mir haben sie das selbe behauptet...

Sprachkürze gibt Denkweite
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Sinalco
kannst du lesen?

es ist kein Handy sondern ein MP3-Player!
Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
@Pluto

Meinst Du wirklich, die halten den MP3 einfach unter Wasser? Die einzigen Wassertropfen, die das Gerät evt. abbekommen haben könnte, sind Regentropfen, aber auch nur wenige und ich meine, dass das so ein Gerät aushalten sollte.

@Quest
Was für ein Doktor? Heutzutage, repariert dir ja niemand etwas, was man nicht dort gekauft hat.

Mol luege
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Media-Markt?

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
@Muecke

Media Markt? Meinst du: unter Wasser halten oder Reparieren.

Mol luege