Geburtstag des Kindes - Gotti und Götti - Frage

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Unser Jüngster feiert Geburtstag. Ich habe Grosseltern und eine Verwandte am Tag selber eingeladen (Einladung einige Tage zuvor ausgesprochen). Gotti wohnt 2h Autofahrt entfernt, sie kommt an einem andern Tag, da sie auch Familie hat und unser Sohn erst ca. um halb fünf zu Hause ist.

Beim Götti weiss ich nie recht, wie ich es machen soll. Er weiss, dass er jederzeit bei uns willkommen ist. Er kommt auch oft spontan vorbei.

Für dieses Jahr habe ich ihn nicht explizit eingeladen. Dachte, ich warte, vielleicht kommt er spontan am Geburi, meldet sich, etc. Gerne würde wir ihn auch gemeinsam mit Gotti am WE einladen, wenn alle schön Zeit haben.

Wie macht ihr das ? Lädt Ihr bzw. Euer Kind die Pateneltern zum Geburi ein oder kommen sie von sich aus vorbei ?

Bei meinen Patenkindern frage ich immer, wann und ob ich vorbeikommen kann. Beim einen luden wir das Kind mit Familie zu uns zum Nachtessen ein, beim andern wurden wir gefragt, ob wir am Geburtstag zum Feiern am Abend kommen möchten.

Da ich grad beim Götti etwas unsicher bin, wäre es intressant, zu erfahren, wies bei andern läuft.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
wir laden ein. da beide kinder fast gleichzeitig geburi haben nehmen wir für die grosse familie alles zusammen. gotti und götti kommen immer etwas später da sie im herbst immer in den ferien sindicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
simili
Dabei seit: 07.09.2004
Beiträge: 131
Wir laden immer alle zusammen (Gotte, Götti, Oma, Opa) an einem Wochenende ein. Der eine Götti wohnt auch weit weg und der ander arbeitet abends immer lange, da ist es so am einfachsten.
tschut
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
wir laden auch ein,dieses jahr feiern wir den geburtstag von beiden kindern am selben tag, hast zwar eine menge leute dafür nur einmalicon_smile.gif uiiiii mich grautz vor sonntag. "weisch wie viel chueche mueni no bacheicon_wink.gif
tschut
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
wir laden auch ein,dieses jahr feiern wir den geburtstag von beiden kindern am selben tag, hast zwar eine menge leute dafür nur einmalicon_smile.gif uiiiii mich grautz vor sonntag. "weisch wie viel chueche mueni no bacheicon_wink.gif
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Wir laden immer Grosseltern,Gottis,Göttis am Wochenende nach dem Geburi ein. Wenn sie nicht können versuchen wir einen anderen Tag zu finden
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also ich würde nur von mir aus vorbeigehen, wenn ich ganz sicher wäre, dass da jemand zu Hause ist. Sonst würde ich vorher telefonieren.

Warum aber so kompliziert? Rufe den Götti an. Frage, ob er am Geburtstag Zeit hätte. Wenn nicht, dann besteht noch die Möglichkeit, zusammen mit dem Gotti zu kommen.

Bei uns gab es alle Varianten. Mal war Tochters Geburtstag während der Schulzeit, manchmal in den Ferien.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Manuela Beatrice
Dabei seit: 25.06.2005
Beiträge: 268
wir laden auch immer ein.
bis jetzt war es immer der geburtstag selber, nun sind beide in kindergarten und schule und wir werden sonntags feiern.
Niamh
Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 188
Ich lade getrennt ein, denn ich finde es schöner, wenn das Kind den Geburtstag möglichst lange geniessen kann, wenn es mehr Zeit hat mit den einzelnen Personen (Grosseltern, Gotte, Götti etc.), d.h. weniger überwältigt ist von einem grossen Fest.
So kommen einige am Geburtstag selber, einige einige Tage oder sogar Wochen später, wie es halt in den Kalender passt. Ich finde das entspannter, und habe mehr von den Gästen.

Leben und Leben lassen
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
wir laden immer ein! wer da ist ist willkommen, wer nicht kann ist auch später willkommen, wenns zeitlich besser passt. allerdings wenn möglich schon nicht grad erst einige wochen später ;o).