Geburtstag des Kindes - Gotti und Götti - Frage

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Gotti hat inzwischen zugesagt, dass sie SA def. kommen kann. Werde mal versuchen, ob Götti erreichbar ist.
Merci für Eure Berichte.
Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Wir laden auch alle ein, aber es ist ganz unterschiedlich, ob alle zusammen oder einzeln kommen. Je älter die Kinder (und auch die der Paten) werden, umso komplizierter wird es mit den Terminen.
Die Schwiemu mag grosse Anlässe nicht so, sie kommt meist am Geburtstag selber nachmittags vorbei. Bei den andern rufe ich vorher an. Mit dem ersten mache ich mal einen Termin ab, beim nächsten schaue ich, ob es gerade dann auch passt, sonst gibt es noch ein weiteres Geburtstagsessen (meistens Znacht, manchmal auch Brunch oder einfach Kaffee und Kuchen).
Meine Eltern haben einen längeren Weg, sie kommen manchmal zwischen den Geburtstage für beide Kinder (3 Wochen auseinander), oder wir laden sie an einem Geburi ein und feiern den andern bei ihnen.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Ich lade Gotti und Götti nicht explizit ein. Sie sind vielbeschäftigt icon_smile.gif

Ich erinnere sie nur daran, dass für sie "Tag der offenen Tür" ist, wenn sie an diesem Tag vorbeikommen möchten. Und sonst melden sie sich für ein anderes Datum. Klappt seit Jahren super so. Und für sie ist es nicht ein "Müssen", genau an diesem Tag.

Sprachkürze gibt Denkweite
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
...wobei meine Kinder auch nicht mehr soo klein sind icon_wink.gif

Sprachkürze gibt Denkweite
cassiopeia
Dabei seit: 11.08.2004
Beiträge: 234
Ich finds als Gotti schrecklich, wenn ich an einem Tag mit gaaaaaanz vielen anderen Leuten eingeladen werde. Mein Göttibub und sein einer jüngerer Bruder haben im Abstand von zwei Wochen Geburtstag. Dazwischen werden beide Geburtstage an einem Tag gefeiert: Götti und Gotti von zwei Kindern, Grosseltern, der jüngste Bruder, der immer etwas frustriert ist von so viel Rummel um seine zwei Brüder, dazu noch ein Gspändli für ihn, damit er zufriedener ist. Leute aus der Deutsch- und der Westschweiz, also Franz. und Deutsch durcheinander.
Ich fands jahrelang grässlich, niemand hatte so wirklich Zeit füreinander, weils einfach zu viele Leute waren. Ich unternehme viel lieber etwas allein mit ihm. Und treffe mich mit seiner Familie allein.
Am Geburtstag selber telefonieren wir nur. Ist viel entspannter so.
Als Mami hätte ich lieber EINMAL Jubel, Trubel als zig-mal. Ich bin da also nicht ganz logisch icon_wink.gif) Grosseltern kommen am Wochenende, das dem Geburtstag am nächsten ist. Gotti kommt, wann es für sie geht, ist meistens so ca. 2 Wochen nach dem Geburtstag. Götti kommt, wenns ihm geht, kann irgendwann sein.
Je grösser die Kinder werden, desto einfacher wird es, am Geburtstag selbst "muss" man sicher dran denken, anrufen oder - kurz! - vorbei gehen, feiern und miteinander Zeit verbringen kann man irgendwann.
Gelöschter Benutzer
Bei uns gilt:
Wenn wir nichts anderes sagen, ist am Geburtstag "Tag der offenen Türe". Das klappt prima so.
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
bei uns heisst es: alle Grosseltern, Gotti und Götti mit Familie sind an einem Tag (meistens am SA oder SO nach dem Geburi) eingeladen. Wer kommen kann, kommt, wer nicht kommen kann, darf auch an einem anderen Tag kommen. So gibt es meist eine grössere Zusammenkunft, wenn alle kommen können icon_smile.gif
jasashi
Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 149
wir feiern immer am Geburtstag selbst mit den nahen Verwandten und den Paten gemeinsam.... Auch unter der Woche, Geburtstag ist Geburtstag und es ist ja ein Kindergeburtstag also wird nicht bis in die Puppen gefeiert..... icon_wink.gif Den Geburtstag mit den Kindern (Freunden und ausgewählten Kinderfreunden) wird meist auf einen Mittwoch oder Freitag bei den grösseren gelegt an dem auch ich frei hab..........
jasashi
Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 149
...ist übrigens schön, wenn sich alle mal wieder treffen und plauschen können, ob gross oder klein am eigentlichen Geburtstag!!! Wird jeweils mit einem Abendessen und natürlich Kuchen verbunden...