Geburtstag kurz nach Weihnachten:

pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Eine Lösung wäre statt dem Geburtstag, den Namenstag zu feiern. Mal sehen ob sie dann absagen oder ohne Geschenke kommen, wenn sie Eingeladen sind icon_wink.gif

Prinzipiell sollte das Gotti/Götti-Amt aber auch nicht nur von den Geschenken abhängen. Kinder die Gotti/Götti aus der Familie besitzen sind in dieser Hinsicht ja auch benachteiligt im Vergleich mit Kindern die ihre Paten ausserhalb der Familie haben, da kaum jemand ein Geschenk als Onkel und eins als Götti macht.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
wie wäre es nun, wenn der Götti (in diesem Falle) weit weg wohnen würde, z.B. USA, Australien, etc., Dein Kind jedoch IM SOMMER Geburtstag hätte ?
Hätte er dann Zeit an Weihnachten und Geburtstag, also 2x pro Jahr vorbeizukommen ? Ist das so schlimm, wenn der Götti an Weihnachten oder Geburtstag nicht exakt an diesem Tag vorbei kommt ?

Meine Kinder haben beide im Sommer (juni + August) Geburtstag.
Beim Jüngeren wohnen Gotte und Götti teilweise einige Hundert km weit weg. Letztes Jahr hatte das Gotti kurz vor dem Geburtstag eine OP und konnte nicht alleine Auto fahren. Ihr Mann konnte sie nicht fahren da seine Eltern gerade Goldene Hochzeit feierten.

In diesem Jahr war es sogar so, dass Gotti abermals keine Zeit hatte. Erstens fiel sein Geburi gerade auf den ersten Schultag nach den Ferien, Gotti ebenfalls ein schulpflichtiges Kind hat, unser Sohn erst um 17 Uhr Abends nach Hause kam. Dh. Gotti hätte also erst abends ab 17 Uhr ihren Paten Jungen besuchen können. Wäre sie 2 h geblieben, wäre sie frühestens um 21.30 Uhr zu Hause gewesen. Gleichzeitig hat mein Gotte Kind einen Tag nach unserem Sohn Geburi. Der Götti hat sich nicht mal gemeldet, was ihn (und uns) schon traurig machte.

Wir machen wir es immer so: Am Sonntag vor dem Geburi, feiern wir mit den Grosseltern, sowie der Familie meines Gottemeitli gemeinsam beide Geburtstage.

Am Geburi meines Gottemeitli lud ich sie mit Schwester und Mutter zu mir ein. Wir "feierten", es gab Kuchen und etwas zu trinken, danach feierten sie mit ihrem Papi am Arbeitsort am Mittag.
3Räuber
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
@Pluto
Namenstag ist auch noch eine gute Idee, ich hoffe der ist nicht vor/oder nach Weihnachten *smile*.
Spass beiseite, das wäre wirklich eine tolle Idee.

@GabrielaA
ich befürchte viele verstehen mich falsch oder lesen nicht richtig: mir ist es nicht wichtig das Gotte oder Götti AM TAG des Geburtstags oder an Weihnachten dastehen.

in diesem Fall schafft es der Götti schon nie irgedwann um Weihnachten herum mal kurz zu uns zu kommen (er ist ein Familienmitglied es geht auch darum die Familie mal zusehen). Und deshalb stört es mich dass er nun weder Weihnachten noch Geburi für unser Kind mal kurz Zeit hat, Geschenke ausgeklammert die ja schliesslich keine Pflicht darstellen.

Ich hoffe jetzt ist es klar geschrieben.

Und ich will keine Gotte/Götti Diskussion anreissen. Denn wir haben mit unseren Gotten und Göttis im Voraus über das Amt gesprochen, und ich bin da grundsätzlich sehr offen für ihre eigene Strategie und Idee.
In diesem speziellen Fall allerdings finde ich es unfair, und suche deshalb nach anderen Ideen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wie "wichtig" ist denn dem Götti sein Amt ?
Ist er einer, der generell unter Stress steht und sich kaum mal für was ein paar Minuten Zeit nimmt ?

Hast Du mal mit ihm gesprochen und gefragt, WAS für Lösungen er sieht ?

Du schreibst ja, Du seist NICHT auf diesen einen Tag fixiert.

Bei uns ist es manchmal ähnlich mit den Gotti's der Kinder. Wie erwähnt, wohnt das eine recht weit weg, zudem müssen wir ja einen Termin für einen Besuch (bei uns) finden, der dem Gotti, uns Eltern, dem Kind und IHRER FAMILIE passt. Doch, sie nehmen sich eigentlich immer Zeit, für einen Besuch, vorallem das Gotti, welches recht nahe wohnt.
Gelöschter Benutzer
Meine Schwiegereltern kommen höchst selten zu den Geburtstagsfeiern der Kinder, auch wenn sie jedes Jahr eingeladen sind. Mai und August übrigens. So what. Man muss ja nicht aus allem ein Problem machen.

Wenn ich Patin wäre von einem Ende Dez-Kind, würde ich auch nicht zweimal anrücken, Weihnachten ist ja schon hektisch genug. Natürlich gäbe es zwei Geschenke, aber dann einfach im Sommer einen Ausflug als Geburi-Ersatz oder sowas.
Gelöschter Benutzer
Ausserdem: Ich würde abwarten, bis das Kind es als unfair empfindet. Muss nämlich gar nicht sein.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Unser jüngerer Sohn hat zwar nicht nach, aber kurz vor Weihnachten Geburtstag. Für ihn ist das absolut kein Problem (wird jetzt dann 12!). Er feiert Geburtstag und da kommen eigentlich alle. An Weihnachten ist dann auch seine Gotte (die Schwester meines Mannes) anwesend. Der Götti ist nicht da, ist ein Freund von uns. Wir feiern aber immer Silvester mit der Familie des Göttis zusammen und so bekommt er das Weihnachtsgeschenk jeweils an Silvester.

Die Geburtstagsfeier mit anderen Kindern macht er manchmal im Sommer, weil es da halt wegen des Wetters mehr Möglichkeiten gibt.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Unser Kind hat vor Weihnachten Geburtstag und es ist genau gleich wie bei allen andern Kindern. Es ist dr Geburtstag und da kommt Gotti und Götti, Grosseltern und Onkel, wenn es ihnen passt, es ist kein müssen sondern ein dürfen!
Die Geschenke bekommt auch sie, zum Geburtstag, warum um Himmels Willen, soll ich für sie einen anderen Tag im Sommer aussuchen um zweit Geburi zu Feiern? Den sie ist im Dezember geboren und das ist ihr Geburtstag! Weihnachten haben ja meistens alle viel um die Ohren, da erwartet keiner von uns das Gotti oder Götti, die Geschenke am 24. Dez vorbei bringt, den alle haben Familie und Freunde! Dan wird es halt schon mal Silvester oder Neujahr, na und? Kinder haben da kein Problem, die Erwachsenen machen sich um alles Sorge!!
3Räuber, lass doch den Götti, sonst musst du im Januar eine neues Thema eröffnen" Welchem Kind hat auch der Götti das Götimandat abgelegt?" Nur so ein Wink. Ich als Gotti kann auch nicht immer genau am Geburi dasein, bin ich deswegen ein schlechtes Gotti, weil das bei den Geschwistern meines Patenkindes nicht der Fall ist??

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
3Räuber
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
*heul*, irgendwie drücke ich mich wohl zu unklar aus:

wie gesagt: es ist mir NICHT wichtig das sie genau am Geburi oder genau an Weihnachten dastehen. Meine Güte , ich selber habe Kinder und 3 Gottekinder und mein Mann auch noch 1. Es wäre schlicht unmöglich an Weihnachten zu jedem zu gehen. Wir finden da immer eine Lösung die allen passt.

Weil es nun aber so ist dass der Götti da gar nicht flexibel ist und dann der Geburtstag auch noch flach fällt stört es mich.

Darum wäre vielleicht ein kleines Festli im Sommer (wo Ferien/Zeit vorhanden wären) eine interessante Idee.
Wir werden sehen wie sichs entwickelt.

@GabrielA
Er hat 2 grössere Kinder und einen Job wie so viele andere auch und wohnt zudem recht nah von uns.
Grundsätzlich wäre ein Mini-Abstecher null Problemo.

@me too
es ist eben schon jetzt ein Thema.
3Räuber
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
@Rumpelritterin
es wäre so oder so kein Thema das Amt nieder zu legen. Da wurde schon drüber gesprochen.
Und ich war im übrigen auch schon abwesend an einem Gottekind Geburi...das gibts einfach mal.