Geburtstagsfest von 9 jähriger Tochter

Fisker
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Ich bin auf der Suche nach Ideen für das Geburtstagsfest meiner Tochter. Sie wird neun. Und ich habe keine Ideen was man da so für Spiele machen könnte.
Gelöschter Benutzer
lotto mit kleinen preisen
Gelöschter Benutzer
tisch mit papiertischtuch decken, farbstifte, filzstifte, neocolor, glitterglue etc. bereitstellen und jedes kind kann seinen platz schön verzieren. nachher habt ihr noch ein schönes andenken an das fest. kam bei uns mal super gut an.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Musik laufen lassen, Stühle bereitstellen (immer einer wengier) und bei stop müssen die Mädels platz nehmen, eine fliegt aber dann raus.

farbige Zöpflis backen (lebensmittelfarbe)

Jedes verziert, bemalt od. dekoriert ihren eigenen Fotorahmen (Ikea z.b) Gruppenfoto mit Geburikind den Kinder verteilen als Dankeschön.

Haarschmuck basteln, z.B. solche die man Zöpfchen muss und im Haar befestigen kann

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Fisker
ist es denn das erste Geburtstagsfest dass ihr macht?

kannst du googlen, da kommen viele Ideen!

ansonsten lass es lieber bleiben, nicht dass dann das Fest noch ein Flop wird wenn du gar keine Ahnung davon hast!
Sima75
Dabei seit: 10.03.2004
Beiträge: 22
Unsere Tochter wurde auch letztens 9, sie wünschte sich aber eine Pyamaparty, war richtig toll und alle hatten riesen Spass

Spiele gabs auch:
Süssigkeitenmemory, war schon immer der Renner

Musik laufen lassen, alle Kids tanzen dazu, abschalten und das letzt Kind das sich bewegt, scheidet aus.

Playbackshow, war auch recht lustig

oder mit einem Würfel eine 6 würfeln, dann Mütze, Handschuhe, Schal etc. schnell anziehen und mit Messer und Gabel eine nicht allzu dicke Schockolade schneiden und essen bis das nächste Kind eine 6 würfelt, dann kommt dieses dran und es wird schnell gewechselt, ist auch immer sehr spassig

Vielleicht ist ja was dabei
Viel vergnügen
Sima

Was mich nicht umhaut macht mich stärker
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Schoggiessen ( würfeln, Kappe, Handschuhe, Sonnenbrille, Schal anziehen), Lotto war bei uns der Renner ( gibts im Migi zu kaufen),Blumentopf bemalen und Sonnenblumen reinstecken. Es braucht nicht viel und die Kinder sind zufrieden.
gares
Dabei seit: 09.12.2003
Beiträge: 100
das geburi fest unserer neun jährigen war eine übernachuntgsparty, mit znacht essen, brunch und eben übernachten. im und um's haus spielen, trampi war schon aufgebaut im garten, 4 jungs, 4 mädchen, war super gruppe. highlight war der nacht OL im quartier. mit plan, versteckten posten, die sie in gruppen suchten. im dunkeln, mit taschen und/oder stirnlampen! sie hatten mega spass!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Bei unserem Sohn uns seinen Kollegen haben wir gemerkt, dass "weniger mehr" ist! Wir sind mit der ganzen "Bande" in den Wald gegangen, einmal nicht direkt sondern sie mussten den Weg selber suchen (anhand von Fotos, die markante Punkte im Wald zeigten). Dort haben wir Würste gebraten und die Kids haben sich im Wald selber beschäftigt. Rutschbahn aus Dreck gebaut, den Hügel runter usw... Das hat allen Spass gemacht, ohne irgend welches vorbereitetes Programm / Spiele.

Die Nachbarn haben sich für die Geburtstage ihrer Kinder immer sooo viele Gedanken und Mühe gemacht, den ganzen Nachmittag top durchorganisiert. Fazit: Ihr Geburikind meinte, nächstes Jahr wolle er auch lieber in den Wald, so wie wir jeweils...

Leben und leben lassen
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
das mit wenigeristmehr stimmt absolut. Ich machte jeweils zwei drei Spiele und das wars dann. Zopfteigtierli machen, fertig. Sonst wurde gespielt bis die Mamis wieder kamen. Meist spielten die Kinder dann noch weiter und wir Mamis setzten uns zur Kaffirunde. War immer ganz gemütlich. Eine durchorganisierte Party ist nicht im Sinn unserer Kinder. Schon zweimal wollten wir in den Wald, doch es schiffte einfach nur einmal und in Strömen. Wir liessen es dann bleiben und machten einen gemütlichen Spielenachmittag mit Lotto und so ( siehe schon beschrieben in diesem Thema weiter zurück)
Fisker, was stellt sich dann Deine Tochter so vor? Hast Du sie schon nach Ideen gefragt, möchte sie überhaupt Gspänli einladen? Eine Idee wäre vielleicht auch, dass sie ihre Lieblingsfreundinnen und - Freunde zum Zmittag einlädt und ihr nachher noch zu Lotto und Geburikuchen zusammenseid, fertig.Man kann mit wenig Aufwand eine tolle Zeit miteinander verbringen, aber ein bisschen Aufwand gibts halt.....
Oder ist ein Wald in Eurer Nähe? Pack die Kinder, geht dorthin, backt Schlangenbrot, esst Geburikuchen. Einen Schatzplan machen und irgendwo ein paar Süssigkeiten verstecken. Wenig Aufwand, grosses Vergnügen.
So, sind nun genug Ideen zusammengekommen in diesem Thema? Für mich und meine Kinder würde es voorig genügen um Spass zu haben!