Geburtstagsspiele für den 40.igsten

mummi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 20
danke für euer feedback.
das mit dem toilettenpapier und füttern finde ich nicht passend. der lückentext klingt aber spannend.
das rätsel werden wir sicher machen.
preise muss ich mir noch überlegen icon_wink.gif

ein tag wo du nicht lächelst, ist ein verlorener tag
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@mummi: Bin in der selben Situation wie Du. Wir feiern auch sehr bald in einer Waldhütte einen 40. Machten dasselbe schon vor einem Jahr, am selben Ort. Dort gab es einfach ein Rätsel zu lösen:
Bsp. Das Geburi-Kind (Frau) war hochschwanger abgebildet. Die Frage lautete: mit wem ist sie da schwanger ?
Eine Frage: wie schwer ist die Geburi-Familie inkl. haustier ?
Das war bei der Auflösung auch recht lustig, denn wer weiss schon wie schwer die Katze, der Hund, der Goldfisch, etc. ist.

Bei uns ist es auch so, dass es mehrere Gäste gibt, die sich untereinander nicht kennen. Beim ersten Fest wurde z.B. eine Vorgesetzte mit Familie eingeladen. Die kannten überhaupt niemanden.

Wir waren mal vor ein paar Jahren bei Ferien-Bekannten am 40. eingeladen. Das Fest war zu Hause, vor dem Haus. Es gab Kartoffelsalat und Würstchen. Für jeden genau eine Portion Karoffelsalat und ein Paar Würstchen. Zum Dessert - gespendet von den Gästen - ca. ein bis max, zwei Stück Kuchen.

Das möchte ich nie anbieten an meinem Fest. Entweder ich lade weniger Gäste ein, oder ich feiere generell nur im kleinen Rahmen. Doch den Gästen zu sagen: Sorry, es gibt leider keine 2. Portion mehr, sonst hats nichts mehr für die späteren Gäste fände ich peinlich und geschmacklos.
Wir waren 2 Familien, die niemanden sonst gekannt hatten. Ausser Sitzen und Reden gabs nichts an diesem Fest, für uns schon eher langweilig.

Bei unserem Fest waren wir im Wald. Die Kinder konnten sich so super beschäftigen, manch ein Erwachsener spielte dann auch mit den Kindern Fussball, etc.

Ich fände Karaoke sehr toll, doch hab mal gegoogelt, das ist leider sehr teuer, so eine Anlage mit allem drum und dran zu mieten.
mummi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 20
danke gabriela,

hattet ihr auch preise? wir werden das rätsel sicher machen. eine schwester hilft mir für fragen aus der kindheit icon_biggrin.gif

ein tag wo du nicht lächelst, ist ein verlorener tag
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ja, wir hatten Preise. z.B, eine Tafel Schokolade.
Für den ersten Preis war es eher was spezielleres, weiss aber leider nicht mehr was.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Solche Spiele machen wirklich nicht alle Leute gerne mit. Beim 40. meines Mannes haben wir keine Spiele gemacht, aber eine spezielle Vorstellrunde. Jeder Gast (oder Familie) musste einen Gegenstand mitnehmen, welcher irgendetwas mit dem Geburtstagskind zu tun hatte. Das Geburtstagskind stellte die Person oder Familie vor und diese Person erklärte den Zusammenhang des Gegenstandes zum Geburtstagskind. Wir haben Tränen gelacht, da viele lustige Geschichten erzählt und ausgeschmückt wurden.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir waren an einer Hochzeit, wo das Brautpaar keine Spiele wünschte.

Jeder Gast musste eine Flasche Wein bringen, auf der das Original Etikett noch vorhanden war. Weiter musste darauf ein Bild gestaltet sein, sodass das Brautpaar erraten kann, von wem es war.

Das zweite war, einen Gegenstand, nicht teuer, der uns mit dem Brautpaar (einer von ihnen) verbindet. Auch hier durften wir den Namen nicht darauf schreiben. Dieses Gegenstände kamen dann in eine Kiste, die wurde Verschlossen, Tafelmajor behält Schlüssel für ein ganzes Jahr.

Die Weinflaschen sahen ganz toll aus. Vorallem bei Leuten, welche ich selber sehr gut kenne, war für mich ganz klar, von wem es war.
Es waren auch Fotos aus Kindszeiten darauf.