@mummi: Bin in der selben Situation wie Du. Wir feiern auch sehr bald in einer Waldhütte einen 40. Machten dasselbe schon vor einem Jahr, am selben Ort. Dort gab es einfach ein Rätsel zu lösen:
Bsp. Das Geburi-Kind (Frau) war hochschwanger abgebildet. Die Frage lautete: mit wem ist sie da schwanger ?
Eine Frage: wie schwer ist die Geburi-Familie inkl. haustier ?
Das war bei der Auflösung auch recht lustig, denn wer weiss schon wie schwer die Katze, der Hund, der Goldfisch, etc. ist.
Bei uns ist es auch so, dass es mehrere Gäste gibt, die sich untereinander nicht kennen. Beim ersten Fest wurde z.B. eine Vorgesetzte mit Familie eingeladen. Die kannten überhaupt niemanden.
Wir waren mal vor ein paar Jahren bei Ferien-Bekannten am 40. eingeladen. Das Fest war zu Hause, vor dem Haus. Es gab Kartoffelsalat und Würstchen. Für jeden genau eine Portion Karoffelsalat und ein Paar Würstchen. Zum Dessert - gespendet von den Gästen - ca. ein bis max, zwei Stück Kuchen.
Das möchte ich nie anbieten an meinem Fest. Entweder ich lade weniger Gäste ein, oder ich feiere generell nur im kleinen Rahmen. Doch den Gästen zu sagen: Sorry, es gibt leider keine 2. Portion mehr, sonst hats nichts mehr für die späteren Gäste fände ich peinlich und geschmacklos.
Wir waren 2 Familien, die niemanden sonst gekannt hatten. Ausser Sitzen und Reden gabs nichts an diesem Fest, für uns schon eher langweilig.
Bei unserem Fest waren wir im Wald. Die Kinder konnten sich so super beschäftigen, manch ein Erwachsener spielte dann auch mit den Kindern Fussball, etc.
Ich fände Karaoke sehr toll, doch hab mal gegoogelt, das ist leider sehr teuer, so eine Anlage mit allem drum und dran zu mieten.