Gedanken zu "Rasern" und Autofans........

Allrounderin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.03.2011
Beiträge: 60
Raserinitiativen, Bussen, Fahrausweisentzüge, Gefahren, Gefährdung der Mitmenschen, Öklogie waren kürzlich Thema an unserem Tisch. Wie ich merke bin ich zum "Hämorrhoiden-Schaukel"-Faherin mutierticon_smile.gif

Aber die Jungs möchten schon wissen wie schnell es ab geht. Möchten mal ein Rennen machen od. den Motor an den Anschlag bringen.

Das ist hier zu Lande nicht möglich. Nach Deutschland zu gehen und dann dort voll auf die Tube drücken, gefährdet ja die anderen Verkehrsteilnehmer auch -finde ich persönlich nicht so unproblematisch.

Eigentlich ist dies ein bisschen eine Diskriminierung der Autofans. Und wieviel verdienen ihr Lohn mit vor- od. nachgelagerten Autobetrieben?

Für mich kam dann so der Gedanke an eine abgesperrte Strecke auf, wo die die wollen mal Gas geben dürfen.

Vielleicht hätten wir dann weniger gefährliche Raser auf den öffentlichen Strassen. Weniger Unfälle wo junge Menschen in Bäume knallen weil sie die Beherrschung über das Fahrzeug verlieren?

Wie denkt ihr darüber? Bin gespannt!
Motzli
Dabei seit: 26.03.2010
Beiträge: 58
Das meinst du jetzt aber nicht im ernst?
Gahts no!
Gelöschter Benutzer
auf den ersten blick ist die idee vielleicht nicht mal die dümmste. aber, wenn es einem "aushenkt", denkst du, der geht dann auf die nächste "raserpiste"? und wo sollen die überall sein, in jedem kanton eine oder was?
Gelöschter Benutzer
und viele unterschätzen ganz einfach auch die physik. vielleicht wären ein paar nachhilfestunden darin fast noch heilsamer.
Allrounderin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.03.2011
Beiträge: 60
@Goldfisch
Nun ja denen den es einfach "aushängt" die gehören eher zum Psychiater als auf eine abgesperrte Strecke:-/
Nein, ich denke da eher an eine in der Schweiz. Od. an die Strecken der Testzentren vom TCS z.B. die stehen ja bereits.
Gelöschter Benutzer
ja aber das problem sind ja nicht die, die es einmal ausprobieren wollen, sondern jene, die notorisch dem temporausch erliegen. vermute ich jetzt einfach mal.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Und die Verunfallten auf dieser Piste zahlen wir Bürger dann mit unserer KK? Es gäbe ja auch dann auf diesen abgesperrten Pisten Unfälle...

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Die Formel 1 Rennstrecken bieten das an. Da kann mit seinem eigenen PW rumkurven. Ein Kollege macht dies regelmässig. Das ist aber ein ganz vernünftiger Mann, der sich sonst hier auf den Strassen brav an die Verkehrsregeln hält.

Das Problem bei den Rasern sehe ich eher, dass die (meistens junge Fahrer) einerseits die Gefahren und die Reaktion ihres Autos zu wenig einschätzen können.
Dann will man den Kollegen/Freundin im Auto imponieren oder es geht auf ein Machtkampf mit anderen Fahrern/Automarken hinaus.
Letzeres habe wir gerade gestern erlebt. Da fährt ein Porschee auf der Autobahn. Plötzlich kommt von hinten ein BMW Sportmodell voll junger Männer, überholt den Porsche und nimmt etwa 100 m später die Autobahnausfahrt. Total sinnlos. Sowas ist reines Machtgehabe.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Disli
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 156
Es gibt auch hier in der CH Pisten wo man mit dem Privaten PW fahren kann. Gibt sogar Kurse, wie man richtig auf einer Rennstrecke fährt.
Das problem ist doch aber, das meist die jungen Neulenker ganz einfach ihre Fähigkeiten überschätzen.

Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume
Allrounderin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.03.2011
Beiträge: 60
In der Schweiz gibt's eben keine Rennstrecken. Nur Teststrecken und die darf man nur während einem Kurs befahren.

@Second wife
Dann geht dein Kollege ins Ausland?

@Xenia
Da gibt's noch gaaaaaanz viele Sportarten die wir mit der KK-Prämie unterstützenicon_frown.gif(( Skiunfälle, Fussballunfälle, Velounfälle kosten jährlich Milliarden! Von dem her darf man gar nicht mehr tun.