Gedanken zu "Rasern" und Autofans........

Allrounderin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.03.2011
Beiträge: 60
@Xenia
darfst am Schluss noch ein S habenicon_wink.gif
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Allrounderin
Ja, mein Kollege macht da einen Wochenendausflug nach Monza. Ist halt eine Preisfrage. Deutschland biete das angeblich auch an. Der Name fällt mir nur nicht mehr ein ....heim.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Fahrer die sich auf solchen Strecken austoben neigen in der Praxis dazu sich zu überschätzen, da sie ES schliesslich ja gelernt haben und damit meinen ihr Fahrzeug bis weit in die Grenzbereiche im Griff zu haben.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Disli
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 156
Ich denke es ist auch eine Frage der Einstellung. Geht man dorthin um die Sau raus zu lassen oder einfach um das Auto auch besser kennen zu lernen. Ich war noch nie auf einer Piste, würde es aber gerne mal machen. Einfach um zu sehen, wann das Auto zu rutschen anfängt, wie sich das fühlt. Meist geht es ja recht schnell und man absolut keine Kontrolle mehr. Ich glaube es kann auch gut sein, wenn man diese Erfahrung mal gemacht hat.

Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
Monza Rennstrecke ist auch für Töff Fans eine Reise wert..sich einmal im Leben fühlen wie Rossi icon_smile.gif..Übernachtung in einer Box,wo normalerweise Vehicle und Rennwagen gerüstet werden und natürlich darf das Rollerbladen oder Velofahren auf der Rennstrecke als Krönung nicht fehlen icon_smile.gif Im August findet so ein Event statt..bei Ineresse PN.
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
@ Disli...dafür reicht aber ein Fahrsicherheitstraining in der Schweiz vollkommen aus.Würde ich sowieso jedem ans Herz legen!
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Die Verunfallten müssen eigens eine Versicherung dafür abschliessen, die Kosten werden nicht durch die KK getragen (Unfall).
Ist mal ganz gut ein Fahrzeug am Limit zu fahren und rausfinden dass nun das Auto schneller fährt als der Fahrer, hilft einem zur vernunft und es ist gut wenns auf der Rennbahn und nicht auf der Strasse ist.
Andrerseits wenn einer nicht vernünftig werden will, dann hilft auch das nichts!

Nicht alles ist so wie es scheint
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Nascar fahren in den USA könnt ich da auch noch empfehlenicon_wink.gif!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
solche anlässe auf rundkursen gibt es auf praktisch allen rennplätzen in europa. organisiert von diversen autoclubs oder den rennstreckenbetreibern selber.
hier ne auswahlliste der rennstrecken: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Motorsport-Rennstrecken

zum thema selber:
dem notorischen rowdie/raser geht es nicht darum, SEINE fahrkünste zu verbessern, SICH zu testen oder hinterfragen, er hat ja eh das gefühl, er sei der beste. vielmehr will er BESSER/SCHNELLR sein als ein direkter kontrahend. und den findet er auf der teststrecke nicht, sondern nur auf der stasse.
von dem her glaube ich nicht, dass die abgesperrte strecke abhilfe verschaffen würde.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
vor einigen jahren hat eine eingehende untersuchung zu tage gebracht, dass absolventen von schleuderkursen im durchschnitt markant mehr unfälle gebaut haben wie automobilisten ohne kurs.
zurück geführt wurde diese tatsache auf den umstand, dass sich absolventen überschätzen und bei ungünstigen strassenverhältnissen mehr zumuten wie vor dem kurs.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.