gegenstand als pfand dagelassen ??fragen??

fröglitante
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 43
hallo zusammen, weiss jemand, wo es info dazu gibt. wenn jemand sich zb geld ausleiht und dem andern sozusagen ein pfand da lässt. das geld gibt er nicht zurück, will aber seinen, als pfand hinterlegten gegenstand partout zurück. wo find ich was im netzt, habe bis jetzt leider nichts dazu gefunden, würde mich vorallem auch aus rechtlicher sicht interessieren, denn die person versucht alles, sein pfand zurück zubekommen, weigert sich aber strikte, das geld zurück zugeben und versucht sich da rauszuwinden mit allen triks
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
habt ihr nichts schriftliches gemacht? Beharrlichkeit zahlt sich manchmal eben aus und wenn du Nachgibst irgendwann weil es dir zu blöd wird, dann hat er gewonnen. Tja ohne Geld kein Pfand....
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
bring das ding ins pfandleihhaus, sofern es auch was wert hat, dann kriegst du wenigstens von da kohle und er kanns ja dann dort wieder gegen geld auslösen. er kann dich nicht mehr nerven wegen dem pfand und du hast etwas an geld, wahrscheinlich nicht das was du verliehen hast, aber die geschichte findet so wenigstens ein ende und er könnte daraus was lernen, sofern er nicht lernresistent ist.

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
scheib eiene eingeschriebenen brief und setze eine angemessene frist für das einlössen des pfandes und mach klar, dass danach das pfand verwertet wird. wichtig ist debei auch, dass du kurz beschreibst wie es zu dem pfand gekommen ist, denn das schlimmst was dir passieren kann ist dass behauptet wird, dass es gar kein feiwilliges pfand war, sondern du es dir einfach als sicherheit genommen hast. möglicher weise hast du aber dafür sogar zeugen. ansonsten müsste er aber schon auf den Brief entsprechend reagieren, wenn nicht hast du damit einen schriftichen beweis.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
fröglitante
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 43
goodie31:
über das pfand gibt nichts direkt was schriftliches, leider


roebi:
das mit dem pfandleihaus währe theoretisch eine möglichkeit. praktisch sieht es aber so aus, das die wahre nur ein bruchteil von dem wert hat, was er schuldet (hat für ihn vorallem einen emotionalen wert) und im pfandleihaus gibts, wenn ich das recht verstanden habe, auch nur ein paar % von dem, was das zeugs wert hat und somit währe das was ich da bekomme, also nur ein tropf auf den heissen stein. dazu kommt, das der typ das geld zur auslösung vermutlich auftreiben würde. weisst du, der typ ist so verdreht, das er lieber eine betreibung in 5 stelliger höhe in kauf nimmt, als ein abzahlungsvertrag zu unterschreiben und dan seine wahre rauszubekommen.

pluto
das schriftliche hat er schon vor monaten bekommen

aber so wie es im moment aussieht, wird es wohl auf eine betreibung hinauslaufen, weis echt nicht, wie es jemandem egal sein kann, eine so hohe betreibung zu haben
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@fröglitante, Sinn und Zwek eines Pfandes ist eben gerade dass es NICHT auf eine Betreibung hinaus läuft, sondern du dich schlicht und einfach durch Verwertung (Verkauf) des Pfandes schadlos halten kannst. Falls das Pfand mehr einbringt als die Schuld musst du die Differenz zurückzahlen. Die Verwertung aber wie schon geschrieben mit einer angemessener Frist ankündigen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
fröglitante
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 43
pluto:
damals wusste ich noch nicht, wie hoch am ende seine schulden sein werden. und glaube mir, mir währe es auch lieber, er würde zahlen, ohne das ich ihn betreiben müsste. aber er stellt sich komplet stur und weigert sich. da es ihm im moment nicht möglich ist, den ganzen betrag aufs mal zu bezahlen, müsste er es in raten zahlen. aber er ist nicht bereit, irgendeine abzahlunhgsvereinbarung zu treffen, besteht aber darauf, das er seine wahre zurückbekommt.
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Oje, tut mir leid für dich. Ja, es gibt solche Leute. Ich hatte auch mal eine Erfahrung mit einer solchen Person gemacht. Diese war absolut lernresistent. Hohe Schulden und überhaupt kein Schuldbewusstsein. Nur fordern, nichts geben und kein Verständis für die Gegenpartei.

Da hilft nur beharrlich das Pfand behalten, nicht nachgeben und die Verantwortung auf ihn abschieben. Auf freche Bemerkungen und Drohungen nicht eingehen. Die versuchen es auf alle Arten und kennen keine Skrupel, leider.

Viel Glück.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
@pluto, das pfand eröffnet einen einfacheren weg der betreibung...

@fröglitante, lass dich auf dem betreibungsamt beraten.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Tja da du nichts schriftliches hast wirst du dein Geld auch auf dem betreibungsweg wieder bekommen. Er kann einfach rechtsvorschlag erheben und dann liegt es an dir zu beweisen.

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/