Geht ihr am nächsten Wochenende an die Urne?

yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Wir sind bei Wahlen immer dabei, nur so hat man das Recht mit zu reden finde ich. All jene die sagen "si möche jo glich was sie wei" sind zu faul oder setzten sich nicht mit den Vorlagen auseinander.
Ich fülle die Kandidatenliste immer selber aus. Wobei ich eher rechts wähle.
Was mich aber im Vorfeld wirklich wütend gemacht hat, war ein Anruf der SP, vor etwa 14 Tagen. Ich war nicht zu hause aber meine Tochter. Der Herr empfahl doch, sie soll uns aussrichten XY als Ständerat zu wählen, er habe gute Arbeit geleistet in Bern. Mich hat fast der Schlag getroffen als sie das erzählt hat. Finde das eine absolute Frechheit zumal die SP im letzten Jahr verlauten lies, dass sie vor den Wahlen nur SP-Wähler telefonisch kontaktieren würden. Hätte ich den Anruf entgegen genommen, hätte ich dem Herrn etwas gehustet.... Zudem frage ich mich woher sie unsere Telefonnummer haben, wir sind seit 3 Jahren nicht mehr im Telefonbuch, auch nicht Online.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Diese Wahlwerbung ist extrem nervig! Unser Briefkasten wird überschwemmt mit SVP Wahlwerbung (ich als euer Vertreter in Bern....). Wie bitte, sie sind nicht mein Vertreter in Bern! So etwas macht mich auch stinkhässig!
@yucca und Universum
In welchen Themen fühlt Ihr Euch von den rechten Parteien bestärkt, resp. vertreten?
Groß4512
Dabei seit: 07.10.2015
Beiträge: 10
ich gehe immer wählen. aus Prinzip icon_lol.gif
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
@spargel

Damit meine ich eine Partei, die sich nicht nur für seine Wähler einsetzt, sondern für das Wohlergehen aller Menschen, die in der Schweiz leben.

@mercedes

Ging mir ähnlich, war kurz davor, eine SVP-Werbung mit dem Titel, dass sie die Partei seien, die meine Anliegen vertreten, zurückzuschicken mit dem freundlichen Hinweis, dass sie mich ganz bestimmt mit jemandem verwechseln.
Und zur Jugend: Das ist doch normal, dass man voller Enthusiasmus und gutem Willen links startet und dann durch Lebenserfahrung etwas gebremst wird. Was ich absolut nicht verstehen kann, ist, wenn Jugendliche oder junge Erwachsene ganz rechts politisieren bzw im Extremfall sogar gegen die momentane Flüchtlingswelle aus Syrien wettern. Fehlt denen jegliche Empathie? Plappern sie unreflektiert nach, was sie von den Eltern hören? Jugend geht doch mit dem Wunsch einher, die Welt zu verbessern. Mich erschüttern solche Äusserungen.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"Universum" schrieb:

... und ich möchte, dass Volksentscheide so umgesetzt werden wie es einer Demokratie würdig ist. Darum SVP.


Bei der Umsetzung Zweitwohnungsinitiative bremst aber rechts, nicht links.
Einverstanden bin ich natürlich, auch wenn mir längst nicht alle Resultate passen: Umsetzung muss sein. Gilt aber auch für Wahlen, z. Bsp. Bundesratswahlen. Auch da gelten die Wahlresultate und nichts anderes.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ich habe auch bereits brieflich abgestimmt. Auch aus dem Grund, das ich eben dadurch wenigstens alle vier Jahre ein bisschen Einfluss nehmen kann.
@Universum, sehe ich auch so, deshalb wähle ich die gleiche Richtung. Früher habe ich auch anders gedacht, eher so SP. Nur mit dem älter werden und den gemachten Erfahrungen, habe auch ich die Meinung geändert.
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
@linda-priska
Meine Frage auch an Dich, bei welchen Themen fühlst Du Dich vertreten von den rechten Parteien? Ich arbeite im Sozialbereich (Senioren), und gerade dort erfahren wir rechtspolitisch keinerlei Unterstützung.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Mein Partner ist Präsident einer Ortspartei, die auch gleich einen langjährigen Nationalrat stellt.

Somit ist es fast gegeben, dass wir immer wieder über Politik reden. Wir sind eher Bürgerlich, aber nicht SVP.

Sohnemann kann zwar noch nicht wählen, hat aber schon so seine Ideen.
Links ist bei uns niemand, da deren Gedankengut gegen unseren Ansichten und Lebenserfahrungen geht.

Und ja natürlich haben wir abgestimmt. Die Briefe sind schon länger weg. Wir gehen IMMER wählen. Haben schon seit Jahren keine Abstimmung oder Wahl ausgelassen.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@mercedes, zum voraus, ich bin absolut auch nicht mit allem einverstanden, was die Rechts-Parteien tun und lassen. Das Rechtspopulistische liegt mir fern.

Meine Hauptmotivation das ich Mitte-Rechts zu wählen, ist, das ich der Meinung bin, dass wir in Bundesbern eine ausgeglichenen Mix von politischen Vertretern haben müssen, ohne in die eine oder andere Richtung zu populistisch zu werden. Im Moment ist mir die Regierung zu stark Mitte-Rot. Bei der Asylpolitik, Sozialwesen usw. brauchen wir wieder mehr Ausgleich, nicht nur die Politik der einen Seite.
Arcencielle18
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
Ja, ich hab den Brief abgeschickt. Ich finde diese Wahlen wirklich sehr wichtig, und jeder der kann, sollte wählen !
Ich wähle Mitte-Links und Grün. Ich habe mich auch über Smartvote informiert, welche Kandidaten meine Meinung teilen.