Geigenunterricht

lach
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 4
Unsere 2.Klässlerin möchte Geigenunterricht nehmen. Sie war schon schnuppern und es gefällt ihr. Nun sollte sie ja jeden Tag üben, und das ist mein Knackpunkt. Schon bei den Hausaufgaben nögelt sie rum. Und wie kommt das raus, wenn ich sie noch jeden Tag erinnern sollte, zu üben? Hat jemand Erfahrung??
tikwah
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
Hallo Lach,

unser Kind spielt Geige, seit letzten Sommer. Geübt wird mehr oder weniger..manchmal übt sie alleine, ohne meinen Ansporn...manchmal muss ich ein wenig nachhelfen, mit der Motivation. Ich habe einfach klargemacht, dass es keine Stunden gibt, wenn nicht geübt wird.
Ich habe auch darauf geachtet, dass der Spass nicht zu kurz kommt. zB. von der Geigenlehrerin werden oft klassische Stücke verlangt, um einfach Fingerübungen zu machen. Schnell wird das langweilig. So kauften wir ein Heft mit CD..wo man dazu spielen kann und das macht sehr viel Spass...und so wird auch oft geübt... ;o)

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
von einem 8jährigen Kind kann man noch nicht erwarten, dass es von sich aus übt ( bei meinen Kindern war das jedenfalls so ). Sie müssen immer wieder daran erinnert werden. Oft musste ich auch daneben sitzen und zuhören.

die Grosse nun ( 4.Klasse ), Querflöte seit anfangs 2.Klasse braucht meine Unterstützung immer weniger. Sie übt nun selbständig und auch ohne Erinnerung.

der Mittlere ( seit einem Jahr Schlagzeug ), braucht immer noch meine Unterstützung - muss ihn jeden Tag daran erinnern bwz. neben ihm sitzen.

Egal welches Instrument, im ersten Jahr braucht es viel Durchhaltewille von Seite der Kinder - jedes Instrument tönt da einfach noch nach nichts.
Gelöschter Benutzer
üben eure Kinder täglich? Und wenn ja wie lange?
Unsere 10-jährige übt 30 Minuten am Tag, aber nur ca. 3 mal die Woche.Dafür ganz ohne Widerrede.
Unsere Mittlere 7Jährige möchte Gitarre lernen. Und ich habe da auch so meine Bedenken mit üben bei ihricon_wink.gif!
smile_ingrid
Dabei seit: 22.03.2002
Beiträge: 97
im ersten jahr hat meine tochter regelmässig, täglich geübt. ohne grosses zureden und überreden hat sie die geige immer wieder rausgenommen und einfach gespielt was sie konnte oder hätte bereits gerne gekonnt icon_wink.gif. oft war ich dabei und hab mir 10-15 minuten zeit genommen für sie und hab ihr beim takt oder ähnlichem geholfen.
mittlerweile spielt sie im 4. jahr und sie ist wirklich sehr gut - übt aber eher sporadisch. jetzt erhält sie relativ grosse und schwierige stücke zum spielen und übt es nach erhalt die ersten zwei wochen intensiv. dann hat sie es einigermassen drauf wie es gespielt wird und dann geht sozusagen um die "feinarbeit" im üben. und da sie wirklich sehr rasche auffassungsgabe hat und lehrerin sehr zufrieden ist kann ich sie nicht zu noch mehr üben zwingen. schlussendlich macht sie es als ihr hobby und es ihre freude die sie hat am geigenspielen. wenn es für sie so gut, genügend und schön ist dann ist es auch für mich!
sonella
Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 51
unser Junge übt am liebsten, wenn ich ihm zuhöre, so nehme ich mir täglich die 15 min Zeit und spiele Publikum, ist eigentlich eine ganz nette Pause im Putz-kochalltag. Einmal pro Woche hat er einen Jokertag, den er frei einlösen kann, an dem Tag muss er nicht üben. Klappt nicht schlecht so, seit 4 Jahren...aber erinnern ans üben muss ich schon, manchmal gibts auch "Verhandlungen"...
Gelöschter Benutzer
unsere mittlerweile 2. Klässlerin hat mit 5 Jahren angefangen Cello zu spielen. Ihre Lust zu üben ändert sich dauernd, aber ich muss sie eigentlich immer daran erinnern noch zu üben. Wenn sie mal angefangen hat, möchte sie manchmal gar nicht mehr aufhören icon_smile.gif

Da sie eher eine Langsame ist, dauert das Aufstellen des Instruments, Notenständer, Stuhl schon mal 10 Minuten. Das Ueben selbst dauert meist etwa 20 Minuten. Die Stück des Ensembles, in dem sie mitspielt, übt sie immer gerne. Meist singe oder spiele (mit Keyboard oder Sax) ich die erste Stimme dazu.
Die (nicht langweiligen aber halt schwereren) Uebungsstücke macht sie nicht so gerne.

Wir üben nicht jeden Tag, da ich 2 Tage pro Woche arbeite uns sie dann bei der Tagesmutter ist. Dann haben wir abends meist keine Zeit zum üben. D.h. sie übt ca. 3x pro Woche.

Die ersten 2 Jahre war ich im Unterricht dabei, damit ich mitbekomme wie sie was machen müsste (Körperhaltung, Bogenführung, Finger) und ich sie eh hinfahren musste. Nun ist das nicht mehr nötig, ihre Lehrerin schreibt aber jedes Mal alles genau ins "Aufgabenheft".
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
meine (9) spielt Cello seit bald drei Jahren. Und es ist schon schwer, jeden Tag (mit einem pro Woche frei) die Zeit zum Ueben zu finden. Meist ist es dann kurz vor Bett, was nicht optimal ist, und nur kurz. Aber trotzdem macht es ihr Freude und sie kommt zu was. Also, wenn Du Dir die Miete/Stunden leisten kannst, würde ich ihr es gönnen, und das mit dem Ueben zwar zur Gewohnheit machen, aber auch nicht allzu verbissen sehen. Jetzt ist sicher das optimale Alter (später haben sie ja je nachdem noch weniger freie Zeit).
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Wenn Du klug bist, machst Du mit dem Geigespiel nicht denselben Fehler wie mit den Hausaufgaben. DRUCK erzeugt immer Gegendruck: actio = reactio. Als Ich-kann-Schule-Lehrer arbeite ich deshalb mit dem SOG-Prinzip: Ich lasse mir was einfallen, was zieht. Mit der Wurst in der Hand laufen Dir alle Hunde nach genau zu dem Punkt, wo Du sie haben willst. Mit der Peitsche bekommst Du nicht einen hin.
Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Also bei meiner Tochter wars die reine Katastrophe, bis ich sie dann erlöst habe vom Geigenunterricht... aber dass soll euch jetzt nicht davon abhalten, lasst es auf euch zukommen, ich selber hab früher auch nie gerne Hausaufgaben gemacht aber jeden Tag freiwillig eine Stunde auf der Geige geübt... icon_smile.gif