Genossenschaftswohnung - wie funktioniert das genau ?

portobello
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 126
Wie funktioniert das genau mit den Genossenschaftswohnungen ? In einem Inserat steht : Das Anteilscheinkapital beträgt CHF 4'000.--.

Ist das wie eine Kaution zu sehen ?
Ich suche nämlich dringend eine Wohnung für mich und meinen beiden Kindern. Der Mietpreis wäre sehr günstig !
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Die Genossenschafts Anteilscheine sind im Prinzip die Geldgrundlage der Genossenschaft. Du löst diese Anteilscheine und mit diesem Geld kann die Genossenschaft dann arbeiten.
Wenn du ausziehst gibst Du die Anteilscheine zurück und bekommst das Geld (die 4000.-) zurück sofern es keine gravierenden Mängel in der Wohnung hat. Diese könnten dann abegezogen werden.

Drück Dir die Daumen dass Du die Wohnung bekommst.
portobello
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 126
Ich habe das Inserat erst heute morgen gesehen. Ja 4'000.- sind eine Menge Geld....
Bettina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 638
Portobelle: Aber für die Fr. 4000 bekommst du auch einmal Jährlich den Zins.
Frag doch mal, ob du die Fr. 4000 ev. auch abzahlen kannst (war bei unserer Genossenschaft möglich)
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Bettina:
Nein den Zins bekommt eben die Genossenschaft.
Dafür hast Du den günstigen Mietzins.
berg
Dabei seit: 18.01.2004
Beiträge: 64
@portobello

Auch ich wünsche Dir das du die Wohnung bekommst. Nur noch etwas anderes. 4000.- Anteischeine das ist nicht viel. Sorry das ist hier in Zürich sehr wenig. Da verlangen sie bis zu 20000.- Anteilscheine. Einfach nicht erschrecken wen die Genossenschaften auch höhere Anteischeinne verlangen. Viel Glück.
Lg Berg

Nicht unterkriegen lassen
portobello
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 126
o.k. das wusste ich nicht. Ich denke 2000.- - 3000.-Fr. Kaution würde ich aufbringen. Alles darüber ist zuviel. Habe mich von der Lage her inf. die Schule und Kindergarten sind zu weit weg. Also kommt sie für mich nicht in Frage.
Ich gehe morgen eine andere Wohnung anschauen. Habe sie im Internet gefunden, kostet auch nur Fr. 1000.-. Ist einfach schon ab dem 1.12. frei ...
Ich muss sowieso zuerst einen Termin bei einer Beratungsstelle für Frauen abmachen. Habe noch keine Ahnung wie ich alles über die Runden bringen soll. Ist einfach uh viel im Moment und ich habe viele offenen Fragen die sie mir evtl. auf der Beratungsstelle beantworten können.
Bettina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 638
WinniePooh: Ich bekomme jedes Jahr den Zins für unseren Anteil !!!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ja, der Zins wird doch ausbezahlt. Gar kein schlechter Zinssatz, soviel ich weiss.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
Ich war in einer Baugenossenschaft, da galt der Anteilschein nicht wie eine Kaution. Es wird also nicht gegen Mängel abgerechnet, wenn du ausziehst. Frag die Genossenschaft, wenn du den Betrag nicht oder nicht auf einmal bezahlen kannst. Bei unserer gab es Möglichkeiten: abzahlen, später zahlen, dafür so lange etwas mehr Miete bezahlen... Ich glaube, man kann auch von der Pensionskasse Geld beziehen dafür, würd ich aber zuerst sorgfältig abklären. Nicht, dass du dann deswegen weniger Rente bekommst. Viel Glück.