GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@minörli: Nein, hat mein Arbeitgeber nicht. Wir sind nur zu zweit, dh. meine Arbeitgeberin und ich. Ich machte sie darauf aufmerksam, bevor ich bei ihr zu arbeiten begann, dass sie eine Versicherung machen müsse, wenn mir was passiert bei der Arbeit. Auch sie selber wäre nicht versichert bei Krankheit.
Ich kenne viele, die so wie ich im Stundenlohn arbeiten, die Krankheit nicht bezahlt haben. Dafür war kürzlich ein Fall einer Frau, welche im Stundenlohn arbeitete, Krankheit bezahlt hatte. Sie wurde schwanger und arbeitete ab Hälfte Schwangerschaft nicht mehr. Inkl. Mutterschaftsurlaub waren das einige Monate, wo sie weiterhin bezahlt wurde. Dummerweise hat der Arbeitgeber keine (oder nicht genügende) Versicherung bezahlt, so dass er alles aus eigener Kasse berappen musste.
Ich kenne viele, die so wie ich im Stundenlohn arbeiten, die Krankheit nicht bezahlt haben. Dafür war kürzlich ein Fall einer Frau, welche im Stundenlohn arbeitete, Krankheit bezahlt hatte. Sie wurde schwanger und arbeitete ab Hälfte Schwangerschaft nicht mehr. Inkl. Mutterschaftsurlaub waren das einige Monate, wo sie weiterhin bezahlt wurde. Dummerweise hat der Arbeitgeber keine (oder nicht genügende) Versicherung bezahlt, so dass er alles aus eigener Kasse berappen musste.