Geschenke an den getrennt lebenden Vater - die Kinder SOLLTEN etwas basteln?

Moni1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 196
hallo
meine Frage ist gerichtet an alle die Kinder haben und der Papi lebt getrennt von ihnen....

wie macht ihr das am Geburtstag des Papis, Weihnachten etc....haltet ihr die Kinder an, sie sollen für Papi etwas basteln und investiert ihr da Geld und Zeit dafür - oder lässt ihr es draufan kommen, ob die Kinder überhaupt das Bedürfnis haben, ETWAS zu schenken - und 'reagiert' erst dann darauf, wenn die Kinder selber draufkommen, dem Papi etwas schenken zu WOLLEN?

bin da hin und hergerissen...und es interessiert mich, wie das ANDERE machen

danke
Happy Teacher
Dabei seit: 04.09.2009
Beiträge: 440
Ja, ich ermuntere die Kinder dazu, den Geburtstag des Papis nicht zu vergessen. Auch an Weihnachten bekommt er etwas. Meist bastlen wir da sowieso für Gottis und Göttis und Grosseltern, so geht das in einem.
Zum Geburtstag schreiben sie sicher ein Kärtchen, manchmal fällt ihnen auch ein kleines Geschenk dazu ein. Und sie rufen ihn an diesem Tag an.

Lächle, und die Welt lächelt zurück.
Single
Dabei seit: 01.07.2010
Beiträge: 241
Wir basteln immer für ihn. Sowohl Geburtstag und Weihnachten. Das ist selbstverständlich und für mich nicht anders vorstellbar.
Auch machen wir die Weihnachtsgeschenke für die gesamte Familie von seiner Seite hier. Mein Ex hat es nicht so mit basteln und wir machen es sowieso auch für meinen Teil der Familie.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Es ist ja auch in einer intakten Ehe so dass die Kinder meist nicht von selber darauf kommen oder den Termin vergessen und somit wir Mütter sie daran erinnern und unterstützen.
Es ist immer noch der Vater der Kinder und somit würde ich etwas mit ihnen basteln oder etwas besorgen helfen, wie ich es auch bei Gotta,Götti usw mache.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Als Kind geschiedener Eltern bin ich der Meinung, dass der Vater den Kindern helfen sollte, ein Geschenk für die Mutter zu basteln/kaufen, und natürlich umgekehrt die Mutter die Kinder unterstützen und motivieren sollte, das gleiche für den Vater zu tun. Es ist peinlich für Kinder, wenn sie kein Geschenk übergeben können.

Ich bin mir bewusst, dass Dein Ex-Mann wohl nicht mit den Kindern für Dich bastelt, aber wie so oft im Leben muss man manchmal über seinen Schatten springen - den Kindern zuliebe.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
am anfang habe ich mit den kindern noch geschenke zu weinachten und geburi des vater gebastelt, habe es aber in der zwischenzeit aufgegeben. das eine ist, das es ihn auch nicht interessiert hat, mit den kids was für mich zu machen, nicht mal eine karte. das andere ist, das er die geschenke nicht zu schätzen wusste, sondern ehe noch meckerte, wenn es nicht so schön wurde, bezw wenn es etwas einfaches war.
Sina
Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 91
am geburtstag schicken meine kinder eine karte oder eine zeichnung und/oder rufen ihn an.
an weihnachten haben wir für ihn das gleiche geschenk gebastelt wie für gotti/götti/grosseltern. auch haben wir schon ein fotoalbum gmacht mit einem "jahresrückblick" mit fotos der kinder.

ich denke, man soll die kinder motivieren und an den geburi erinnern. zwingen sollte man sie nicht. ich erwarte umgekehrt nichts von seiner seite. er hat noch nie geschenke gebastelt mit den kindern icon_wink.gif.
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
am anfang habe ich immer mit ihnen gebastelt. dieses jahr einfach nur noch an weihnachten. ansonsten macht dies inzwischen seine lebensgefährtin mit ihnen.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ja, ich helfe ihnen dabei, bastle usw. Auch für seine Familie an Weihnachten. Wo ich nicht schaue ist Geburtstage der Schwiegis und Onkel usw. das ist mir gelinde gesagt egal, da soll er schauen...
Gelöschter Benutzer
Der Vater meines Jungen hatte gestern Geburtstag. Zuerst hab ich ihm ein SMS geschickt mit der Gratulation und am Abend hat der Kleine ihn noch angerufen. Gebastelt haben wir nichts, aber eher weil wir Erwachsene nicht unbedingt Wert auf eine überfüllte Basteleien-Sammlung legen... Der Kleine wird ihm in der Krippe noch ein Bild malen, aber völlig aus eigenem Antrieb. Ich finde, das sollen die Kinder bestimmen, wie und was sie schenken möchten. Das betrifft aber nicht nur Väter, sondern andere Familienmitglieder auch.