Geschenke an den getrennt lebenden Vater - die Kinder SOLLTEN etwas basteln?

Gelöschter Benutzer
Ist eine Frage des Alters, finde ich. Egal ob getrennt oder nicht. Mit meinen Kindern (9 und 12) bastle ich nur was für den Vater, wenn sie mich darum bitten bzw. wenn sie Hilfe brauchen. Ich erinnere sie an den Geburtstag und dann ist es ihnen frei gestellt, was sie machen wollen: eine Karte, einen Kuchen, einen Gutschein, etwas basteln, schön tischen oder gar nichts. Dasselbe an meinem Geburtstag. Ich schätze eine vom Kind selber gemalte und geschriebene Karte sowieso mehr als ein Gebastel nach Anleitung. Manchmal schenken sie auch etwas, das sie in der Schule gemacht haben.
Bei Vorschulkindern ist das natürlich anders.
Moni1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 196
danke an euch alle

da es der 1. Geburtstag meines Mannes ist (der bevorsteht seit der Trennung) war ich unsicher. Ich hab für mich gedacht, ich werde den Kindern einfach sagen, dass und wann Papi Geburtstag hat und ihnen einige Vorschläge machen. Letzlich möchte ich es aber ihnen überlassen ob und was sie machen wollen - da die Beziehung zwischen Vater und Kinder nicht wirklich intakt ist.

An Weihnachten erhielten er dasselbe Geschenk wie Grosseltern und Gotti/Götti...und das werde ich auch so beibehalten...
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Sieh es doch von der positiven Seite. Kinder wollen und sollten sowieso werkeln und basteln, wenn du das Ergebnis dann sogar noch verschenken kannst, musst du es nicht auch noch jahrelang selber abstauben icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Natürlich sollen die Kinder auch für den Papa etwas basteln, egal ob er im selben Haushalt lebt oder nicht. Ich erwarte aber nicht, dass mein Ex-Mann mit unserem Sohn etwas für mich bastelt. Das täte er übrigens auch nicht, wenn wir noch zusammen wären. Sie werken aber zusammen und reparieren auch mal etwas in unserem Haushalt oder bauen mir ein Möbel zusammen. Das ist mir viel lieber als ein widerwillig gebasteltes Geburtstagsgeschenk.
Maus78
Dabei seit: 21.08.2007
Beiträge: 93
wir basteln auch für den papi zum geburtstag und zu weihnachten und er macht es auch so mit den kindern, die kinder gehen immer mit vollem stolz wen sie ein geschenk für ihn haben, kommen aber auch immer voller stolz nachhause wenn sie etwas gebastelt haben.

bastelst du den mit den kindern für den vater??
likoerli
Dabei seit: 27.02.2010
Beiträge: 55
Meine basteln für Papi auf Weihnachten immer etwas. Für seine Mutter, also ihre Grossmutter) basteln sie nicht mehr. Es kam nie ein Dankeschön von ihr.
Am Anfang nach der Trennung haben sie die Grossmutter auch immer am Geburtstag angerufen. Da sie dann aber merkten, wen die Kidner Geburtstag haben und es kam nichts von der Grossmutter, liessen sie es bleiben.

Am Geburtstag von Papi rufen sie ihn einfach an. Er hat kurz nach Weihnachten
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
weihnachten basteln wir für alle etwas,auch für ihn und seine familie.den geburtstag haben wir aufgehört,hab den eh immer wergessen..icon_smile.gif was ich bewusst aufgehört habe ist karten schreiben aus den ferien...sie schreibts eh nicht gern.er hatt selbst noch nie seiner tochter eine geschickt wenn er in den ferien war.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!