Geschlechterneutrale Verkehrsschilder

~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
Das eine ist das "geschlechtsneutral", das andere "religionsneutral" - also her mit den Bauarbeiterinnen in der Burka!!!

z

Realistisch denken heisst aufgeben
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Am besten die ganze Deutsche Sprache umkrempeln:
Das Kuh, das Katze, das Hund, das Bauarbende Mensch, der Mensch sowieso
nur: die Frau, der Mann

Doch, was ist, wenn Frau/Mann in Burka nicht auf Bau mit Schaufel arbeiten will ? Oder jüdisch ist, dann ist Burka unpassend. Evtl. gleich noch Sabbat, so darf (will) er nicht arbeiten ?
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@GabrielaA:

Eben.....

z

Realistisch denken heisst aufgeben
*Rita*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
wie man wohl die wc-schildchen geschlechterneutral machen will? gibts dann nur noch ein unisex-wc?? *studier*

Be Good Or Be Gone!
wirzwei
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 115
am besten fanden wir ja die umbenennung des fussgängerstreifens (was ja, frau merke (sic!) bereits durchaus geschlechtsneutral ist im plural und die streifen sind ja nicht für den einzelnen fussgänger sondern für die/alle fussgänger) in zebrastreifen... so ein mist!

lg, wirzwei
Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
@wirzwei
das stimmt nicht (grammatikalisch).
ein Fussgänger, viele Fussgänger
eine Fussgängerin, viele Fussgängerinnen
Aber ein gelber Zebrastreifen ist natürlich ebenfalls Unsinn.

Gibt's denn irgendwo schon Bilder von den neuen Schildern?
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
bei uns im kino haben die maenner auf der klotuere 2 beine, die frauen 1 bein. schon etwas befremdend.

zu den baustellen: hier in der eu ist es vom gesetz her vorgeschrieben, dass alle mit langen hosen arbeiten muessen (sicherheitsvorschrift). da waere ein rock sogar gesetzeswidrig icon_smile.gif
wirzwei
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 115
@carbonara
wir sind nach wie vor der meinung, dass der korrekte plural von fussgänger/-in halt fussgänger ist und nicht fussgänger(innen), was sicherlich nach duden auch gehen würde...
dies wird durch http://de.wiktionary.org/wiki/Fußgänger bestätigt.

lustige kommentare zur laut wiehernden amtsschimmelin sind auch da zu lesen: http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Also-ich-waere-fuer-Strassenseitewechselzone/story/10586983

ernsthafteres, für personen, die sich echt für sprache und die emanzipation der weiblichen hälfte (ja, wir wissen, dass diese in der überzahl sind) der menschheit interessieren, haben wir da gefunden:
http://frauensprache.com/gleichstellung_duden.htm

der "echt-originale" online-duden bietet die ganzen artikel leider nur gegen bezahlung an... oder heisst es etwa die duden???

lg, wirzwei
wirzwei
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 115
@carbonara... was ist denn, wenn es sich wie in der realität um weibliche und männliche fussgänger handelt, die den streifen oder eben die "markierte strassenseitenwechselzone" benutzen? welche pluralform wäre denn dann korrekt deiner meinung nach?

lg, wirzwei
Gelöschter Benutzer
ui stimmt lidiasch icon_biggrin.gif ein dreieck als rock und dann ein bein gäll! das fällt mir imfall erst jetzt auf. vielleicht sind damit nur einbeinige menschen gemeint

gestern hat mich mein sohn auf ein verkehrsschild hingewiesen: da durften rockträger(innen) mit kurzhaarigen kindern nicht durchlaufen icon_biggrin.gif