Geschlechterneutrale Verkehrsschilder

schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Warum geht jeder davon aus, dass auf der Baustellentafel ein Mann abgebildet istz? ich dachte immer das sei eine Hosen tragende Frau mit Kurzhaarschnitt?
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@schnübi:

Nur dass die besagte kurzhaarige Frau in Tat und Wahrheit ne Transe ist!

z

Realistisch denken heisst aufgeben
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Haha...*g* genau! Genau so wie jeder davon ausgeht dass eine Transe lange Haare und Stöckelschuhe trägt.
Wobei...jetzt bin ich verwirrt...! Ist jetzt ein männlicher oder eine weibliche Transsexuelle gemeint?
Ich mein wegen der Hose und den kurzen Haaren. *haarerauf*
Gelöschter Benutzer
ja siehst du, heute sind ja nichtmal transen mehr eindeutig zu erkennen! ich bin dafür, menschen die im amtlichen dokument als weiblich bezeichnet werden nur noch röcke tragen und lange haare. menschen, die amtlich als männer registriert sind, haben hosen und kurze haare zu tragen.

diese regelung hat vorrang vor religiösen kleidungsnormen (gilt auch für den papst und nicht nur für burkaträgerinnen)
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
jede meschliche vorgängerkultur ist jeweils an der eigenen dekadenz zu grunde gegangen. wir stecken mittendrin und sind voll dabei!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
bei der wankelmütigkeit des weiblichen geschlechts müssten die verweiblichten schilder sich auch irgendwie gefühlsmässig ausdrücken müssen. wenn jetzt ein unfreundlicher hundehalter vorbeiläuft und sein noch unfreundlichere rüde seine duftmarkierung an so eine weibliches schild anbringt. müsste diese zwingen die funktion eingebaut haben, dass sie gleich losflennt. oder bei gegenteiligem dem freundlichen hundehalter mit hund gleich schöne augen machen kann. icon_wink.gif

kiss my ass
Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Fuß·gän·ger, Plural: Fuß·gän·ger

Bedeutungen:
[1] eine (männliche) Person, die zu Fuß unterwegs ist

Weibliche Wortformen:
[1] Fußgängerin

@wirzwei
dies ist aus deinem Link kopiert, ich sehe da nirgends den weiblichen Plural!?
Ich spreche konsequent vom Fussgängerinnen- und Fussgängerstreifen, und zur Abwechslung vom Fussgänger- und Fussgängerinnenstreifen, damit kein Geschlecht benachteiligt ist icon_wink.gif

Nein, im Ernst. Ich sage natürlich auch Fussgängerstreifen. Aber ich finde, man darf sich schon bewusst sein, dass unsere Sprache nicht geschlechterneutral ist und die männliche Form mehr benutzt wird. Und ich finde es noch wichtig zu wissen, dass verschiedene Wörter verschiedene Pluralformen haben. (Z.B. Mitgliederinnen gibt es nicht!)
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
finde auch, dass wir worte wie:

die väterin,
der mutterer,
usw

einführen sollten. denn immerhin gibt es ja zum beispiel

die dame
der dämliche

ja schon

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
@carbonara
ist ja klar, es gibt ja auch keine mitglieder-innen.... oder jedenfalls normalerweise nicht *gg*

zufrieden sein mit dem was man hat
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
mitglieder-innen, Mitglieder...., mit-glied....
Es heisst doch DAS Mitglied, deswegen ist Mitglied weder männlich noch weiblich.