Geschwister im gleichen Bett??

Veza
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
Also gleich zum Voraus: unsere Kinder haben nie alleine in einem Zimmer geschlafen, sie waren über die Jahre immer entweder bei uns im Bett, in unserem Zimmer in eigenem Bett oder zusammen in einem Zimmer in eigenem Bett, zuletzt waren die zwei Kleineren in einem Zimmer, der Grosse hatte sein eigenes. Diese Ferien nun sind sie wieder auf den Geschmack gekommen, zu dritt in einem Zimmer zu schlafen. Zuhause schliefen sie nun fast 2 Wochen zu dritt auf einer grossen Matratze am Boden. Wir haben nun für die drei Kinder zwei Betten zum Doppelbett zusammengestellt, darin schlafen sie nun zu dritt...

Es würde mich interessieren, ob jemand hier Kinder hat, die im selben Bett schlafen oder phasenweise geschlafen haben. Wenn ja, was für Erfahrungen macht ihr damit. Theoretische Abhandlungen brauche ich keine, bitte nur Erfahrungsberichte! Vielen Dank!
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Hier zwei Kinder 6 & 9, dazu Pflegekind 7 in allen Varianten in 2 Zimmern mit total 4 Betten. Also alle gemeinsam auf dem Boden, A oben, B unten, C alleine, A alleine Bo oben, C unten... finde weiterer Beispiele. 2 in einem Bett ist ok, 3 sind zu viele, da schläft keiner. Wo ist das Problem?
Regula
Veza
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
icon_smile.gif alles klar!
Problem? Na eben, dass sie nicht gut schlafen, oder was, wenn einer krank ist, was, wenn sie nicht gleich viel Schlaf brauchen usw. Du meinst 3 in einem Bett ist zu viel, auch wenn es sich um ein Doppelbett, also 180 breit handelt? Die Kinder schlafen quer, so dass sie die Länge des Bettes als Breite haben, vom Platz her mehr als genug...

Bei uns sieht es z.B. momentan so aus, dass der Grosse schlecht schläft, weil er einen weniger tiefen Schlaf hat, wenn also die Kleine aufs Klo muss, weckt sie ihn, und unterdessen weckt sie ihn bei jeder Gelegenheit. Wo sie vorher mich gerufen hat, ruft sie jetzt seinen Namen... Der Mittlere schläft allderdings so tief, da könnte eine Bombe einschlagen, er würde nicht erwachen... Kann sich der Grosse mit seinen Schlafgewohnheiten anpassen? Die Kinder sind übrigens 3, 6 und bald 8 Jahre alt.
Ardena
Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 161
Unsere Kinder geniessen jeweils in den Ferien das Familienbett oder schlafen (nur Kids) im gleichen Bett ein. Wenn sie Schule haben geht das aber nicht, da sie sich schon ziemlich stören beim Einschlafen und manchmal geht einer mitten in der Nacht zurück in sein Bett, weil es ihm zu warm oder eng ist.

Als ich ein Kind war, hatte ich oft Angst in der Nacht und bin dann bei den Eltern oder einem Geschwister unter die Decke geschlüpft. In dem Sinn kann ich gut nachvollziehen, dass es schön ist, wenn man gleich von Anfang an bei jemandem einschlafen kann und nicht nachts "zügeln" muss.
Veza
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
@Ardena, wir haben leider nicht so viele Zimmer und Betten, dass jeder grad so schlafen kann, wie er möchte, oder in der Nacht aus dem gemeinsamen Bett ins eigene fliehen. Wir haben jetzt die Zimmer so umgestellt, dass die beiden grossen Betten eben ein Doppelbett bieten. Das Kindebett der Kleinen steht noch im anderen Zimmer, für alle Fälle. Heute ist sie jetzt bei mir auf dem Sofa eingeschlafen, also habe ich sie gleich ins Kinderbett gelegt... solls wieder anders funktionieren, müssen wir wieder umstellen... icon_frown.gif

Beim Einschlafen stören sie sich übrigens nicht, mehr eben beim Durchschlafen - und natürlich beim Ausschlafen: der erste weckt alle anderen...
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Ich habe als Kind auch mit 2 Schwestern in einem als Doppelbett zusammengeschobenen 2er Bett geschlafen und hatte weder Probleme mit ein oder durchschlafen noch hat es mich damals gestört. Wir waren 7 Kinder und die Grossmutter wohnte auch noch bei uns. Es war einfach normal für uns so und gefehlt hat uns deswegen nichts.
Wenn es die Kinder nicht stört lasst es so, wenn sie es wieder anders wollen (wird kommen sobald sie älter werden) dann ändert es wieder.
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Ich würde an Deiner Stelle eine andere Lösung suchen, weil so der Älteste ja nicht gut schlafen kann.

Entweder der Älteste ein eigenes Bett. Der Mittlere erwacht durch die Jüngste ja nicht.
Oder die Jüngste ein eigenes Bett.

Bei uns hatten die älteren 2 ein eigenes Zimmer. Die Mittlere wollte dann auch nicht immer alleine schlafen. So schlief sie, wenn beide gleichzeitig auf mussten, oder ausschlafen konnten, bei ihrem Bruder. Er hat ein ausziehbares Bett darunter. Meisten schlief sie dann einfach "unten". Nur manchmal haben wir das 2. Bett hochgestellt.

Wenn aber unterschiedliche Schlafenszeiten waren, war klar, dass sie in ihrem eigenen Bett schlief.

Jetzt haben wir in ihrem Zimmer eine Galerie. Sie schläft oben im 160 cm Bett. Der Jüngste unter der Galerie im Kinderbett.

Am Anfang wollten alle 3 auf der Galerie schlafen. Aber der Älteste merkte bald, dass er in seinem Bett besser schläft. Der Jüngste konnte dann auch immer nicht einschlafen. Nach ein paar Tagen war das Interesse an der Galerie abgeflaut und jeder schläft wieder in seinem Bett.

Ganz wichtig finde ich noch:
Wenn die Kinder ausschlafen können, sollen sie einander gegenseitig schlafen lassen. Sie dürfen ins Wohnzimmer Büecheli anschauen oder malen gehen. Aber nicht im Zimmer Radau machen und die anderen wecken. Das haben sie alle 3 sehr gut gelernt und halten sich (der Kleinste auch meistens) gut daran. Meine Kinder sind 7, 5 und 3 Jahre.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
meine schlafen auch meist zusammen....schon immer icon_wink.gif
gardi1
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 93
Unsere Kinder schliefen auch zeitweise im gleichen Bett. Jetzt sind sie grösser 8 und 10 und schlafen noch im selben Zimmer obwohl jeder ein eigenes hätte.
Es gibt nur immer mal wieder diskuionen wer oben oder unten schläft, da sie sich nicht einigen konnten schlafen im Moment beide am Boden obwohl heute die Schule wieder losgegangen ist haben sie gut geschlafen.
Irgendwann wird sicher jeder froh um sein eigenes Bett sein.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Meine Kinder (5 und icon_cool.gif haben eigene Betten in einem gemeinsamen Zimmer. Sie kriechen aber immer mal wieder zum anderen rein und schlafen dann auch da. Ich finde das total süss und es gibt auch keine Probleme beim schlafen.