Gestohlenes Velo - Dringend

musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
finde es schön, dass es noch Leute gibt die mit offenen Augen durch das Leben gehen. Lieber hole ich mein Velo bei der Polizei wieder ab, als dass es wirklich geklaut wird. Das hätte ja auch sein können, denn Niki_Tiki konnte das Velo ja einfach so mitnehmen....

Leben und leben lassen
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
meinem sohn wurde ein velo in orange/grau geklaut, marke trek. ist es daaaaaaaaaassssssssssss???????????? obwohl wir den diebstahl ja der polizei gemeldet haben inkl. rahmennr. aber vielleicht haben wir glück???
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Tja, wie sagt man so schön? Gut gemeint ist das Gegenteil von gut.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Gelöschter Benutzer
Ich finde es schön, dass du dich drum kümmerst, sogar mit Rahmen putzen. Ich hätte es wohl beim SBB Fundbüro deponiert. Dort sicher mal anrufen, vielleicht wird es schon vermisst.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Dir ging es im ersten Moment wahrscheinlich eher ums Kind als ums Velo, oder? Bei mir wäre das auf jeden Fall der erste Gedanke gewesen, vor allem wenn es ein kleineres ist, das eher noch nicht selbständig auf den ÖV geht.

Ich bin auch so eine, die sich mit-zuständig fühlt, wenn es um Kinder geht. Ich muss allerdings sagen, dass ich als Teenie im Wald überfallen würde. Zum Glück waren wir zu zweit und konnte gut rennen, jedes auf eine andere Seite. Dieser Moment hat gereicht, um uns genug Vorsprung zu geben.

Ich finde, es gibt schon genug Leute, die wegschauen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht. In diesem Fall hätte wohl ein Anruf bei der Polizei mit der Angabe des Standortes wirklich genügt.

Da das Fahrrad mit einem scheinbar intaktem Schloss nur abgestellt war, hat es der Besitzer mit grosser Wahrscheinlichkeit auch nicht abgeschlossen, ob es nun in der Zwischenzeit geklaut und benutzt wurde ist ungewiss. Am Bahnhof stehen aber meistens geklaute Fahrräder von Erwachsenen, welche es für die Fahrt zum Bahnhof "ausgeliehen" haben, ein Kinderfahrrad ist da eher untypisch, weil es für diesen Zweck unbrauchbar ist.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Die worst caste Geschichte zu diesem Fall geht vielleicht wie folgt:

Ein Kind hastet zum BH weil es knapp ist, hat es keine Zeit mehr sein Rad ordnungsgemäss abzustellen und abzuschliessen. Durch irgendwelche Pannen und unvorhergesehene Ereignisse kommt es mit einem viel später Zug als üblich zurück, findet sein Rad nicht mehr, irrt umher, wird von einem Fremden angesprochen und mitgenommen, von da an verliert sich seine Spur ...

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Niki-Tiki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Es ist ein rotes Giant, 24" mit Aufkleber "Waller Team Uster"
Gefunden habe ich es am Bahnhof Glanzenberg, Dietikon.

Bei der Polizei wollte mir gestern Abend um 23 Uhr telefonisch niemand helfen. Ohne Rahmennummer geht nichts. - Wie überall, muss wohl zuerst etwas passieren, bis etwas unternommen wird.

Heute Morgen haben sie mir auf der Polizei gesagt, die Polizei sammelt auf der Tour jeweils Velos ein, die als gestohlen gemeldet worden sind. - Gestern Nacht habe ich jedoch keine Info bekommen.

Sie meinten heute auch, da es auf dem Bahnhof gefunden worden ist, wäre eigentlich die SBB zuständig. Super, es handelt sich um einen unbedienten Bahnnof. Und beim Bahnhof hat es auch nirgends eine Telefonnummer wo man sich melden kann. Habe nämlich zuerst der Hotline vom ZVV angerufen. Diese Nummer habe ich beim Automaten gefunden. Diese Nummer ist jedoch nur bis 22 Uhr besetzt.

Ich habe mit dem Handy noch 2 Fotos vom Velo gemacht.
Werde die ausdrucken und beim Fundort anmachen mit dem Vermerk "Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um ein gestohlenes Velo handelt und habe es beim Polizeiposten in Dietikon abgegeben"

@Zoe007
Ja, der Fundort, die Zeit und die Rahmengrösse haben mich stutzig gemacht. So ein Velo hat man ja etwa mit 8 Jahren.

Niki-Tiki
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@niki-tiki
"Wie überall, muss wohl zuerst etwas passieren, bis etwas unternommen wird."
was soll denn mit einem vermeintlich gestohlenen velo passieren damit was unternommen wird?

ich finde auch, du hast dich da eingemischt wo es eigentlich nicht nötig gewesen wäre. selber habe ich auch schon einmal ein kindertrotti öffentlich, aber ein wenig versteckt deponiert, da mein sohn nicht mehr fahren wollte und ich nicht gewillt war das trotti zu stossen/tragen. mit dem risiko, dass es dann gestohlen wird, aber diese konsequenz hätte ich bzw. mein sohn tragen müssen wenn er es unbedingt mitnehmen aber nicht mehr fahren will.

wahrscheinlich wird das von dir gefundene velo wirklich gestohlen sein, nur ist der halter ja selber schuld wenn er es nicht abschliesst. und wenn nicht, hat gestern oder heute morgen jemand sein velo schlussendlich doch noch als gestohlen melden müssen, dabei ist es bei dir.

zudem hast du dir einen riesen aufwand gemacht für etwas, wo du nicht zuständig bist, am schluss wünscht du dir noch einen finderlohn.
Gelöschter Benutzer
wegen worst case: jaaaa sicher. Dasselbe könnte theoretisch auch passieren, wenn das Velo in der Zwischenzeit wirklich geklaut wurde.
Bei uns steht jedenfalls so ein Velo an einem öffentlichen Ort (um diese Zeit!) sicher nicht über Nacht unbelästigt dort. Irgend jemand fände es garantiert lustig, zu schauen, ob es 70kg aushält und die Treppe runter gefahren werden kann. -> Velo garantiert weg und / oder kaputt.