Gestützter oder ungestützter Laufschuh (Adidas)?

Calendulae
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.12.2008
Beiträge: 48
Ich beginne wieder vermehrt mit Vita Parcours, also haptsächlich Joggen im Wald, manchmal Asphalt.
Nun meine Frage: Ich weiss einfach nicht ob ich einen gestützen oder ungestützten Laufschuh nehmen soll, Adidas Supernova Glide 3 oder Adidas Supernova Sequence 3 zum Bsp. Knicke ein wenig ein aber wenn ich einen gestützten nehme tut mir das fast ein wenig weh, irgendwie etwas hart.
Supernova ist mein Favorit.
Merci für eure Tipps.
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
Zelda könnte dich jetzt sehr fachmännisch beraten,ev tut sie das zu einem späteren Zeitpunkt noch icon_wink.gif

Ich meinerseits würde dir raten in einem Sportgeschäft eine Laufanalyse zu machen wo dein Laufstil genau beobachtet wird.Dementsprechend werden dir auf dich "angepasste" Schuhe verkauft.Ein sehr wichtiger Punkt bevor man mit Laufen startet icon_wink.gif
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@Calendulae:

Wie von ducati schon angemerkt: Eine Analyse des Laufstils (am besten unter Berücksichtigung auch der Beinachse) in einem guten Fachgeschäft (!) würde wohl am ehesten Aufschluss geben, ob Calendulae nun zu Überpronierern, Normalos oder Supinierern gehört.

Eine Fixierung auf eine Marke oder gar ein spezielles Modell würde zelda vorab mal aussen vor lassen: Wichtig ist, dass der Schuh perfekt passt, Punkt - egal welche Marke, egal welche Farbe etc!

Am besten nimmt Calendulae ihren bereits getragenen (Lauf-/Sport-) Schuh zum Spezialisten mit, der kann anhand des Abriebes schon so einiges herauslesen.

lg und viel Spass beim schönsten Sport der Welt icon_wink.gif

zelda

Realistisch denken heisst aufgeben
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Schliesse mich den Vorschreiberinnen an: Geh in ein Fachgeschäft. Dort werden die Füsse genau angeschaut, ebenfalls die gebrauchten Schuhe und dann wirst du mit mehreren verschiedenen Schuhen auf dem Laufband laufen und der Fachhändler beobachtet, wie du in jedem Schuh läufst und gibt eine Empfehlung ab.
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@schneeberge:

Jep - und noch besser ist es, wenn man statt auf nem Laufband kurz raus kann, um die Schuhchens anzutesten - der Laufstil ist da eben leicht unterschiedlich und nicht jede/jeder ist genügend Laufband-erprobt, um sich wirklich voll und ganz auf die Schuhe konzentrieren zu können.

Und wenn man nach ein paar Tagen merkt, dass der gewählte Schuh halt doch nicht das Wahre ist, so sollte ein Umtausch in nem Fachgeschäft idR auch kein Problem sein!

z

Realistisch denken heisst aufgeben
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
So, jetzt komme ich mit einer komplett anderen Meinung... die ganzen Stützerein in den Schuhen sind für die Katze, weil sich so nie eine gute Fussmuskulatur aufbauen kann. Von daher plädiere ich für Barfuss-Schuhe (Five Fingers Vibram googlen), für Nike Free und dergleichen. Nach meiner Erfahrung bringt das viel mehr für die Stabilität des Fusses, der Gelenke, der Beine, als dieser Hype um die richtige Stütze. Jetzt schlagt mich...
Regula
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
ich habe auch eine laufanalyse machen lassen und bin sehr zufrieden mit meinem schuh icon_smile.gif

würde mich nicht auf eine marke beschränken, sondern gucken, was die anlayse ergibt.
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@ regula_ch:

Da ist zelda zu 100% regula_chs Meinung!

Nur: Bei wie vielen LäuferInnen ist die durch überhöhte Fersenkonstrukte verwöhnte Fussmuskulatur noch so weit ausgebildet, dass es bei einem (harten) Wechsel auf wenig gedämpfte Schuhe nicht zu Überforderungen des Sehnenapparates kommt?

Und sich einen sogenannt "aktiven" Laufstil (Dämpfung erfolgt primär durch die dem Körper angeborene Dämpfung und nicht mittels Gel, AIr oder weiss der Geier was) anzutrainieren braucht seine Zeit... und wer ist schon gross bereit dazu (leider)?

z

Realistisch denken heisst aufgeben