
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Second wife
Ja, mag sein, dass es Kinder gibt die sich wehren. Die sind aber vermutlich nicht so ungezogen und eigensinnig, wie ich es war.
Also, die Lehrer die armen, habe ich ja gezielt und ganz bewusst zur Weissglut getrieben - da konnte ich dann wohl schlecht noch irgend was jammern. Um Pfarrer mache ich eh schon seit ich denken kann einen grossen Bogen - ja wer bleibt dann noch... ach ja der Beistand. Also die Beiständin konnte ich immer so einlullen und bearbeiten, dass es schlussendlich für mich stimmte. Das heisst, dass ich eben machen konnte, was ich wollte.
Weisst Du, ich denke jeder muss mit seiner Geschichte irgendwie fertig werden und darf vor allem nie irgend welche Kindheitserlebnisse für allfällige Probleme als Erwachsener, verantwortlich machen. Das wird leider nur zu oft gemacht - ab einem gewissen Alter kann man selber denken und ist für seine Zukunft verantwortlich. Das bedeutet Aufwand, welchem sich immer mehr Leute entziehen möchten und dann die Faulheit auf die Kindheitserlebnisse abschieben. Positiv daran: Die Wirtschaft provitiert - je fauler die Menschen werden und das Denken lieber anderen überlassen, um so mehr Psychologen und Seelenheiler schiessen aus dem Boden. Meine Meinung...
Ja, mag sein, dass es Kinder gibt die sich wehren. Die sind aber vermutlich nicht so ungezogen und eigensinnig, wie ich es war.

Also, die Lehrer die armen, habe ich ja gezielt und ganz bewusst zur Weissglut getrieben - da konnte ich dann wohl schlecht noch irgend was jammern. Um Pfarrer mache ich eh schon seit ich denken kann einen grossen Bogen - ja wer bleibt dann noch... ach ja der Beistand. Also die Beiständin konnte ich immer so einlullen und bearbeiten, dass es schlussendlich für mich stimmte. Das heisst, dass ich eben machen konnte, was ich wollte.
Weisst Du, ich denke jeder muss mit seiner Geschichte irgendwie fertig werden und darf vor allem nie irgend welche Kindheitserlebnisse für allfällige Probleme als Erwachsener, verantwortlich machen. Das wird leider nur zu oft gemacht - ab einem gewissen Alter kann man selber denken und ist für seine Zukunft verantwortlich. Das bedeutet Aufwand, welchem sich immer mehr Leute entziehen möchten und dann die Faulheit auf die Kindheitserlebnisse abschieben. Positiv daran: Die Wirtschaft provitiert - je fauler die Menschen werden und das Denken lieber anderen überlassen, um so mehr Psychologen und Seelenheiler schiessen aus dem Boden. Meine Meinung...
Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung