Gesucht: erwachsene Scheidungskinder mit damals Kontaktverbot zu einem Elternteil

Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ sensefrau
Deine Geschichte macht sehr traurig. Umso schöner, dass du einen liebenden Stiefvater bekommen hast.

Trotzdem hätte ich eine Frage. War die Gewalt nur gegen eure Mutter gerichtet und habt ihr mitbekommen, was die Gründe waren?
Konnte euer Vater erklären, warum er jeweils so handelte?


Wenn dein Bruder Kontakt aufnehmen möchte, so finde ich das trotzdem gut. Dass es die Mutter schmerzt ist verständlich.
Es ist aber möglich, dass euer Vater aus seiner Vergangenheit etwas gelernt und sich verändert hat. Dann wäre es schade, wenn man ihm keine 2. Chance gibt.
Sollte das nicht der Fall sein, dann könnt ihr immer nochmal neu entscheiden, wie ihr den Kontakt weiterpflegen möchtet.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Es ist aber möglich, dass euer Vater aus seiner Vergangenheit etwas gelernt und sich verändert hat. Dann wäre es schade, wenn man ihm keine 2. Chance gibt.

Klar, das habe ich mir auch immer wieder überlegt..und dann kommen mir die alten Sachen hoch..und ich blocke wieder ab.

Ich kann mich erinnern, dass er immer wieder betonte, dass mein Bruder unerwünscht war. (Wir sind Zwillinge. Nach der Geburt sagte er: ich will nur das Mädchen.) Will man mit sowas wirklich noch was zu tun haben?
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Der Grund war krankhafte Eifersucht. Er durfte alles, sie nichts.
Ich denke, es ist gut so wie es ist. Mein Partner wuchs übrigens nach der Trennung seiner Eltern auch ohne Vater auf. Die Geschichte ist genau dieselbe.. Seit wenigen Jahren hat er jedoch wieder Kontakt. Er sieht ihn vielleicht einmal im Jahr.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ sensefrau
Boah, das ist hart, wenn ein Kind abgelehnt wird. Umso mehr beeindruckt es mich, dass ausgerechnet dein Bruder den Kontakt aufnehmen will. Vermutlich braucht er noch dieses Gespräch um abzuschliessen. Also ich möchte auch wissen, warum mein Vater ein Problem mit Jungs hatte.

Ich habe ja eine spezielle Muttergeschichte. In der Familienaufstellung ist mir manches klarer geworden. Ändern kann ich die Vergangenheit nicht, aber ich verstehe einiges besser.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Second wife, kann sein. Er machte eine Hypnosetherapie. Er erzählte mir, dass vieles aus seiner Kindheit hochkam.. ich wusste gar nicht, dass es ihn immer noch beschäftigt. Er hat nie mit mir darüber gesprochen. Ich möchte nicht, dass er noch mehr enttäuscht wird, deshalb wäre es mir lieber, er kontaktiert ihn nicht. Vielleicht wird er es eines Tages tun. Klar, dass ich hinter ihm stehen werde. Seine Entscheidung.

Was meinst du mit spezieller Muttergeschichte?
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Meine Mutter hatte Mühe damit, dass ich in vielem meinem Vater gleiche und meinen Vater hasste sie, auch wenn sie sich nie von ihm trennte. Weisst du, ....bis dass der Tod euch scheidet und so.....
Dann wollte sie, dass ich ihr Leben lebte. Sie hatte eigentlich einen vollständigen Karriereplan für mich und als ich das nicht wollte und mich überhaupt gegen sie rebellierte war ich fortan das Enfant terrible. Und Leute, welche sie nicht vergöttern, die werden nicht ernst genommen icon_wink.gif
So, das wärs, meine Geschichte ist hier nicht wichtig.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Mein Vater hat nicht wirkliches Besuchsrecht-Verbot erhalten, als sich meine Eltern scheiden liessen. Ich war 12J. Aber meine Schwester und ich haben uns entschieden, wir möchten ihn nicht mehr sehen.
So hatten wir 30 Jahre lang kein Kontakt!
Letzten Sommer dann endlich konnte ich mich überwinden und wir haben uns getroffen und ausgesprochen.
Als Kind hat für mich die Situation gestimmt.
Jetzt im Nachhinein finde ich es schade.
Ich hatte nie einen Vater, meine Kinder haben keinen Grossvater.
Wir haben zwar nun Kontakt, sind uns aber doch irgendwie fremd.
Aber ich bin sehr froh, habe ich mich überwunden und den Kontakt aufgebaut.

Geniesse dein Leben jeden Tag
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@cucuseli
Ist etwas spezielles vorgefallen, dass euch zu dieser Entscheidung bewegt hat?

Haben du und deine Schwester nie überlegt, wie sich euer Vater fühlt, wenn ihr ihn aus eurem Leben ausschliesst oder ward ihr mit eurem eigenen Leben (Pubertät) genug beschäftigt?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
irgendwie hatten wir schon ein schlechtes Gewissen. Aber da es uns nach der Scheidung eindeutig besser ging, haben wir nicht gross darüber nachgedacht. Wir hatten plötzlich beide ein eigenes Zimmer, mussten es vorher teilen.
Was ist vorgefallen: Meine Mutter hat in der Beziehung seelisch gelitten. Handgreiflich war mein Vater nie.
Wir haben Partei ergriffen....Meine Mutter hat gewonnen.
Mein schlechtes Gewissen kam, als unsere Kinder auf die Welt kamen.
Aber eben ich brauchte lange um den Kontakt aufzubauen.
Übrigens hat mein Vater nach meinem ersten Brief geantwortet, was erwartest du? Meine Antwort war nichts, aber ich habe Kinder die ein Anrecht auf einen Grossvater haben! Das war die Grundlage für unseren ersten Besuch.

Geniesse dein Leben jeden Tag
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Cucuseli
Wie würdest du einen ausgeschlossenen Elternteil vertrösten, der unter dem Kontaktabbruch leidet? Vor allem dann, wenn kein wirklicher Grund (Vernachlässigung, Missbrauch) besteht?

Speziell ist die Situation dann, wenn jemand zuerst das Obhutsrecht hatte, das Kind nach dem BesuchsWE nicht mehr zurück gibt, somit Fakten schafft und dann mittels Manipulation das Kind bei sich behält.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.