Zoe007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Mit Kindern wird man immer wieder unmittelbar mit dieser Frage konfrontiert.
Fairerweise zuerst zu mir: Ich bin längst aus der Kirche ausgetreten, aber nicht wegen Gott, sondern wegen der Institution an und für sich und wegen ihrer Haltung zur Frau. Ich glaube an einen Gott, der uns und unsere wunderbare Welt erschaffen hat, weil ich schlicht nicht glauben kann, dass das alles einfach so selber entstanden sein soll.
Mit meinem Sohn bete ich jeden Abend vor dem Einschlafen. Wir sagen danke für die besonderen Dinge des Tages und bitten um einen guten Schlaf, dass die Kranken wieder gesund werden, etc.
Trotzdem frage ich mich: Wenn es ihn gäbe, warum wäre es ihm dann wichtig, dass wir an ihn glauben? Und warum gibt er sich uns nur auf so verschlungenen Wegen zu erkennen?
Fairerweise zuerst zu mir: Ich bin längst aus der Kirche ausgetreten, aber nicht wegen Gott, sondern wegen der Institution an und für sich und wegen ihrer Haltung zur Frau. Ich glaube an einen Gott, der uns und unsere wunderbare Welt erschaffen hat, weil ich schlicht nicht glauben kann, dass das alles einfach so selber entstanden sein soll.
Mit meinem Sohn bete ich jeden Abend vor dem Einschlafen. Wir sagen danke für die besonderen Dinge des Tages und bitten um einen guten Schlaf, dass die Kranken wieder gesund werden, etc.
Trotzdem frage ich mich: Wenn es ihn gäbe, warum wäre es ihm dann wichtig, dass wir an ihn glauben? Und warum gibt er sich uns nur auf so verschlungenen Wegen zu erkennen?