Gibt es ev. noch jemanden, der KEINEN Adventskalender macht?

basilikum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Viel Glück wünsche ich dir, röbi!

Hat ein Kind wirklich Vorfreude auf Weihnachten, wenn es ein Geschenkli aus dem Ak nimmt oder ein Türli öffnet?
Gelöschter Benutzer
Ja basilikum, geht mir genau gleich.
miRax
Dabei seit: 23.07.2008
Beiträge: 99
@Basilikum und Feldmaus

Bin auch eurer Meinung.
Nur bekommen meine Kinder dazu noch einen selbstgemachten Adventkalender mit kleinen Schokofiguren, die sie immer kaufen wollen. Dann haben sie zu der Geschichte noch ein kleines Bettmümpfeli. icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
@basilikum,aber das sollte man ja nicht nur in der Vor-Weihnachtszeit.

Für Junior (13)gehört der Rubbellosandventskalender einfach zur Vor-Weihnachtszeit.Solange er sich noch so riiiesig darüber freut,werde ich da nix ändern.
Gelöschter Benutzer
@basilikum
Das Eine schliesst doch nicht automatisch das Andere aus! Meine Kinder bekommen einen Adventskalender, deshalb schenke ich ihnen trotzdem genügend (gemeinsame) Zeit.

Auch die, die lieber Geld spenden: Spenden kann ich das ganze Jahr und nicht nur während der Adventszeit.

LG Eva Luna
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
basilikum
danke

ja haben sie, weil sie dann erneut ein mal weniger schlafen müssen bis weihnachten und es immer weniger noch verschlossene türli oder päckli hat bis weihnachten, das erhöt die spannung.... so zumindest war es bei uns selber und auch bei meinen kindern icon_smile.gif

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
wir lesen jeden Abend eine Geschichte vor aus einem Adventsbuch. Kaufe jeweils im Buchladen für jedes Kind ein Buch - es gibt so schöne! Letztes Jahr war ein ideales für unsere Tochter "Wer rechnet schon mit Weihnachten?". Kurze Geschichten über ein Dorf mit jeweils einer Denk-Knobel- Rechenaufgabe am Ende der Geschichte. Super!

Wir lesen jedoch auch sonst im Jahr abends eine Geschichte/Buch vor.

Mir sagt Weihnachten und das ganze drum herum halt eh nicht viel. Unsere Wohung ist auch nicht dekoriert - wie auch an Ostern oder wann auch immer nicht.
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Meine Schwester und ich haben uns früher noch gegenseitig Kalender selber gezeichnet, das war jedes Jahr ein toller Spass! Es muss ja gar nichts Grossartiges sein. Zudem gehen wir jeden Abend an die Adventsfenster im Dorf, das ich auch eine schöne Einstimmung.
Gelöschter Benutzer
@basilikum,bist Du am Adventskalender basteln?icon_wink.gif
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
ich mache einen für meine Kinder. Ich habe jetzt jedes Jahr seit sie klein sind, einen Säckli-Adventskalender gemacht, der so schön aussieht. Jetzt sind die Kinder 6 und 9 Jahre alt, und ich denke zwar immer im voraus, ich möchte sie nicht übersättigen, und ich möchte auch nicht tausend kleine Dinge, die dann vielleicht nur herumliegen. Aber jedes Jahr freuen sie sich schon so auf diesen Mondbär-Kalender, dass ich die Säckli dann doch fülle. Ich würde es einfach (noch) nicht übers Herz bringen, mit dieser Tradition aufzuhören!
Auch ich selber habe als Kind mich immer total gefreut auf den immer gleichen Säckli-Kalender, den meine Mutter so liebevoll gemacht hat (und das fast bis wir erwachsen waren!)