Glasesstisch, pro & kontra

Poco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 28
Vielen Dank für Eure Erfahrungen. Vor allem das Argument von der kalten Platte überzeugt mich, da wir nur mit Holz heizen. Werden wohl eher wieder einen Holztisch ins Auge fassen. Mir würde ein weisslasierten Tisch gefallen, die sind jedoch schwierig zufinden. Hat mir jemand einen Tipp, wo wir ev. einen Weisslasierten Holztisch finden, in der Preisklasse um 600.-
Gruß Poco
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Wie wär's denn überhaupt mit einem weißen Tisch, ev. gar aus einem anderen Material...?
sonneschyn
Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 283
@viola
Wir haben auch ein Salontischli aus Glas, welches in nächster Zeit weg kommt. Mir geben die Fingerabdrücke, der ewige Staub und die Kratzer immer mehr auf die Nerven. Der Salontisch wird (bei uns jedenfalls) nicht jeden Tag abgeputzt wie ein Esstsich. Der Vorteil wie schon geschrieben, Glas passt sich an, sieht leicht aus. Und da wir auch verschiedene Holzarten und -Farben haben, ist es schwierig ein passendes Salontischli zu finden. Also ist das Glas eigentlich immer noch die beste Lösung.
Gelöschter Benutzer
Wir hatten bis vor kurzem einen Lehni-Tisch mit weisser Oberfläche (Kunstharz). Da ist eigentlich ein Arbeitstisch und entsprechend strapazierfähig. Wasserfeste Stifte, Farben, Leim, alles geht wunderbar weg.
cedu
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 147
warum nicht einen holztisch kaufen + selber weiss lasieren?
wenn du unsicher bist ob dus kannst, kannst ja im brocki kleines holzmoebel kaufen und ausbrobieren

es kommt wie es kommen muss
bri
Dabei seit: 17.03.2011
Beiträge: 47
Ein Essglastisch und einen Salon Glastisch hatte ich, beide, einma UND NIE WIEDER in meinem leben...

so viel zum thema
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Salontischli aus Glas möchte ich nicht, haben wir mal gehabt. Im neuen Katalog von Discovery hats einen Salontisch mit Glasmosaik... sowas würde mir echt gefallen und würde auch super hier rein passen. Glaube nicht, dass der sehr heikel wäre zum putzen.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Gelöschter Benutzer
wir hatten mal 5 jahre lang einen glastisch (crash ice). leider bekam die platte 2x "zmitztdrinn" einen sprung. das erste mal wurde die platte kostenlos ersetzt. beim mal hätten wir sie nicht mehr gratis bekommen.
wir haben uns dann entschlossen, einen nussbaumtisch zu kaufen und sind seither absolut zufrieden.

ich finde glastische von der optik her sehr schön. auch geputzt sind sie sehr schnell. es ist aber schon so, dass man immer kalte unterarme hat.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Glastische finde ich persönlich sehr sehr ungemütlich.
Wenn Du in einem Haus mit viel Holzelementen wohnst, würde ich Dir einen weissen Tisch empfehlen.
Eine Freundin von mir hat einen weissen Tisch (inkl. die Tischbeine) aus der Micase. Ich war zuerst skeptisch, sieht aber ganz gut aus. auch die Oberfläche macht mir einen guten Eindruck.