Gotte, Göttiamt es kommt uns niemanden in den Sinn:-(

Gelöschter Benutzer
Und wenn ich google finde ich folgendes:

Kann ich mein Kind auch ohne Paten taufen lassen?
Die Paten unterstützen die Eltern maßgeblich bei der Aufgabe, dem Kind zu helfen, in den christlichen Glauben hineinwachsen zu können und haben einen ..................- wenn irgend möglich - bei der Taufe Paten mit an die Seite gestellt werden. Allerdings kann in besonderen Fällen das Kind auch ohne Paten getauft werden.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@NewMurmi
besondere Fälle sind zB. eine Nottaufe bei einem kranken Neugeborenem
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
...und was nützt das jetzt dem jungmami?
Gelöschter Benutzer
Bestimmst Du die besonderen Fälle?

"Ein Patenamt ist in der Bibel nicht vorhanden. Eine Taufe ist auch ohne Paten gültig!"

Wenn eine Kirchgemeinde etwas bestimmt, heisst das noch lange nicht, dass die Nachbargemeinde das auch so machen muss.
Gelöschter Benutzer
Den Tip, direkt bei der Kirche anzufragen, hat Jungmami schon länger erhalten. Nun muss nur noch die Besserwisserfraktion einen Kampf darüber ausfechten icon_wink.gif
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
unsere göttis sind katholisch und konfessionslos und wir sind reformiert. das war nie ein thema, auch beim gespräch mit dem pfarrer nicht.
Jungmami
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 102
Ihr Lieben

Danke für die zahlreichen Antworten.
Ja ich werde dann am besten einem Pfarrer anrufen und in fragen.

Das mit den Freundinnen ist so: sie sind meine zwei engsten Freundinnen und wir sehen sie sehr oft. Die eine ist Gotti vom ersten Kind die andere vom zweiten. Beide Kinder haben zusätzlich noch je zwei Gotti und Götti. Mit denen ist aber so, dass wir fast kein Kontakt haben und mit einem gar nicht mehr. Zwei von denen sind meine Geschwister und zwei Kollegen von meinem Mann die sich aber mittlerweile auseinander gelebt haben. So nun möchte ich ja beim dritten Kind nicht mehr irgendwer nehmen. Ich weiss auch nicht was ich mir eigentlich Wünsche. Klar bekommen die zwei von den Gottis immer Geschenke aber für mich geht es auch darum, dass wenn uns Eltern ewtas zustösst, dann diese Person vielleicht einspringen würde. Ich weiss auch nicht oder halt auch einmal einen Ausflug oder ein Wochenende verbringen beim Gotti/Götti. Für mich war das immer das schönste.

Es wird sicherlich so sein, dass unser drittes nur ein Gotti oder Götti haben wird und halt ev, später noch jemand dazu kommt.

So jetzt habe ich so kompliziert geschrieben ich hoffe ihr kommt nachicon_smile.gif
Altfrank
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 227
Das eine Gotti ist keiner Kirche mehr angehörig - und wurde trotzdem auf dem Taufschein notiert und durfte der Taufe beiwohnen (sie war 2007)... Deshalb stimmt es nicht ganz, was Königin da schreibt - emmel nicht für die ref. Kirche.
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
es ist aber nicht so, dass automatisch götti und gotti für dich einspringen (dürfen, können oder müssen), wenn euch was passiert!
Heidiheida
Dabei seit: 26.04.2010
Beiträge: 158
@ königin
wir haben mehrere kinder und nie dieselben paten und
noch nie musste eines einen schein mitbringen wo bestätigt
wird das es gefirmt oder konf. wurde.
und das bei keinem der drei orten wo wir sie tauften.
war wohl früher so wie du es schreibst doch heute eher nicht
mehr!