Gotti Thema

petzi1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
petzi1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Als ich heute meinem Gottikind anrief und gratulierte zum Geburi, hatten wir ein gutes Gespräch.
Wir hatten uns bestimmt seit 4 Jahren nicht mehr gesehen.
Wenn ich sie, die Familie einladen wollte hiess es.. wir haben so viel um die Ohren. Meist gingen wir sonst auf Besuch vorbei.
Ok. Es sind zwar neben mir nochmals ein Gotti und ein Götti vorhanden.
Als ich die Geburifeier ansprach hiess es, heute sei keine Zeit aber am kommenden Wochenende werde mit Gotti und Götti gefeiert.
Im ersten Moment wusste ich nicht was das heisst..aber als ich aufgelegt hatte war mir klar, toll ich war zwar auch ein Gotti aber nicht eingeladen.
Nur dumm dass sich Kinder manchmal ausplaudern.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Oje, sowas geht ja gar nicht. Am besten ruft du morgen die Mutter des Kindes an und klärst das ganze mit ihr!?
Aber wenn du die Familie sowieso 4 Jahre lang nicht gesehen hast würde ich glaub ich das Gottiamt kündigen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
So wie du das jetzt hier formulierst, könnte man das aber auch anders verstehen: Heute wird nicht mit den Paten gefeiert, aber nächste Woche. Mit allen Paten zusammen?

Du könntest jetzt die Mutter anrufen und erwähnen, dass das Kind erwähnte, dass nächste Woche eine Party statt findet. Du wolltest jetzt anfragen, um welche Zeit und was du da mitbringen könntest.
Ich hoffe, die Antwort ist klar genug, dass du weisst, woran du bist.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
warum erwartest du eigenladen zu werden wenn du dein gottenkind 4 jahre nicht gesehen hast??

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
carmelita, sie hat nicht gesagt, dass sie dies erwartet. Es trifft sie wohl einfach nur mitten ins Herz
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
ich kenne die situation auch, seit ca. 2 jahren hab ich auch kaum mehr kontakt zu meinem gottenkind. vorher hatten wir eine extrem intensive beziehung. nun di e mutter ist 100%erwärbtätig geworden und dadurch war eine kommunikation immer schwieriger geworden. ich hab angerufen, sms geschrieben, mich über fb gemeldet. ich wurde immer und immer wieder vertröstet. wir melden uns, ich sag dir wann wir zeit habe blablabla, bis ich auch nicht mehr mochte, und davon ausging, ich werd nicht mehr gebraucht. nun wenn ich sie zufällig treffe, schwatzen wir und sie tut so als ob nix wäre (die mutter). meinem gotte kind werde ich nun schon zum 3. mal geld in ein couvert stecken und zusenden, dabei würde ich viel lieber mit ihr zusammen ein geschenk aussuchen.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Pezi1
das würde mich auch traurig machen.Ich frage mich sowieso weshalb Eltern mehrere Paten für ihre Kinder wählen.Da kommt mir automatisch der Materielle Aspekt in den Sinn.Wenn du Klarheit willst,musst du mit den Eltern das Gespräch suchen.Vor allem darfst du dich dann nicht mit Ausreden Abbwimmeln lassen.


@Pippi
Schenke ihr doch einen Gutschein für einen Kinobesuch, ins Alphamare, eine Shoppingtour oder irgend etwas,was sie mit Dir zusammen machen darf.Ich denke nicht dass Paten NUR da sind um ihre Patenkinder zu beschenken.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Unser Ältester hat bereits 2 mal sein Gotti "verloren". Das erste mal war es die Partnerin eines Familienmitglied von uns, die sich getrennt hatte und keinen Kontakt mehr zu unserer Familie wünschte, das zweite mal fragten wir eine damalige gute Freundin. Als sie hörte, dass unser Grosser sein Gotti "verloren" hatte, "stürmte" sie fast, sie wäre so gerne Gotti. Da fragten wir sie, sie nahm an.

Jetzt, nach einigen Jahren, hat sie ein "richtiges" Gotten-Kind, da es doch noch Nachwuchs in der Familie gab. Somit braucht sie unser Kind nicht mehr, und meinte, jetzt sei er 12 gewesen, deshalb brauche er sie nicht mehr. Sie hätte eh nie eine Beziehung zu ihm aufbauen können. Tja, ich sagte ihm, lieber kein Gotti, als so eines. Er hat sich inzwischen damit abgefunden.

Auch ich würde an Deiner Stelle mit den Eltern Kontakt aufnehmen, sonst vielleicht mal das Gotte Mädchen alleine einladen, ohne Famiie?
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@yucca
im Kanton Bern ist es fast Tradition für ein Mädchen zwei Gottis und ein Götti und für einen Jungen zwei Göttis und ein Gotti zu haben!