Gotti Thema

Gelöschter Benutzer
gabriela, das tut mir wirklich sehr leid für deinen jungen. die erste gotte, das kann ich ja im ansatz noch irgendwie nachvollziehen, aber die zweite, das ist einfach nur gemein.
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Ich glaube,du bist nicht eingeladen.Denn sonst würde die Mutter Dir wohl Zeit ,Ort usw mitteilen....Aber da du sie seit 4 Jahren nicht mehr gesehen hast,ist das ja eigentlich auch nicht verwunderlich.Oder?

Du hast sicher Deine Gründe,warum Du auf Abstand gehst.Ich habe auch ein Gottikind,das ich selten sehe.Einfach,weil ich mich mit ihrer Mutter,meiner Schwo nicht verstehe.Was ich allerdings mir seit einiger Zeit angewöhnt habe,mein Gottenkind(5) 2,3 mal im Jahr für einen Gottentag abzuholen.Ich verbringe dann einen Tag mit ihr und muss gleichzeitig keine Minute mit meiner Schwo verbringen....Es ist durchaus möglich,Zeit mit dem Gottenkind zu verbringen,ohne die Eltern viel zu treffen.ev wäre ja statt eine materiellen Geschenkes das eine Idee für dich?Und wenn Du oder das Gottenkind das nicht möchtest,ist es wohl besser,die Beziehung einschlafen zu lassen.Auch im materiellen Sinn....

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Goldfisch: Naja, ist schon gemein so was, doch auf so ein Gotte kann er auch gut verzichten.

Gerade am Samstag kauften wir ihm einen neuen 2.Skianzug, da ihm alles zu klein ist. Als wir das Thema Weihnachten und Wünsche an Gotte/Götti hatten, meinte er, der Skianzug wäre für ihn einfach quasi als Geschenk vom Gotti. Fand das echt toll.

Letztes Jahr an Weihnachten machte er ihr ein herziges Geschenk, das wir am 24. mit einem lieben Kärtli vor die Türe legten. Im Januar rief ich sie dann mal an, um nachzufragen, ob sie das Geschenk erhalten habe. Die Antwort war:
"Ach ja, genau, ich habe mich sehr darüber gefreut". So sehr, dass sie vergessen hatte, sich zu bedanken? Unserem Sohn schenkte sie einen Gutschein mit einem Kärtli und einem knappen Gruss nach unserem Telefonat im Januar. Früher übertrieb sie es fast mit Geschenken: Zu Ostern, Geburtstag, Samichlaus, Weihnachten und immer mit liebevollen Kärtli und finanziell (fast zu) grosszügig. Sie war fast beleidigt, als ich meinte, weniger wäre auch o.k. (finanziell). Sie sei die Gotte und bestimme, wieviel sie schenken wolle. Deshalb rechnete ich auch damit, als sie sich im halben Jahr zwischen Geburi und Weihnachten sich nie meldete, dass sie sich demnächst verabschieden würde. Ich meldete mich einige male, doch dann hatte sie immer Ausreden, wegen Abmachen.

Wie gesagt, ich hoffe für ihr neues Patenkind, dass ihr das mal nicht überdrüssig wird. (Dass sie nun ein "eigenes" Patenkind hat, wusste ich damals nicht, erst im Spätsommer habe ich es gesehen und die Mutter gefragt).
Gelöschter Benutzer
@yucca,mein Junior hat auch zwei Göttis und eine Gotte und das hat mit dem materiellen Aspekt nix zu tun!Ich hatte dies auch schon und es ist wohl einfach Tradition (Kanton) hier.
hase76
Dabei seit: 10.12.2004
Beiträge: 99
Ich bin auch ein Gotti, dass sich von ihrem Gotti-Amt trennen musste, weil seit Jahren kein guter Kontakt mehr zur Familie des Gottenkindes bestand. Ich wurde Gotte vom Kind meines Onkel, dies nur weil ich nach mehrmaligem Nachfragen der Ruhe wegen Ja sagte, weil er mich regelrecht unter Druck setzte und ihm mehrer Personen absagten und sie bis kurz vor der Geburt keine Gotte fanden. Ehrlich gesagt hatte ich nie einen speziellen Draht zu diesem Kind und es war mir auch nicht sehr sympathisch, so dass ich halt auch nicht das Bedürfniss hatte einen Nachmittag mit ihr zu verbringen. Nach der Geburt des Mädchens wurden immer nur Geschenke verlangt, nie ein Geburtstag zusammen gefeiert und ab 2 Jahren war es Brauch, dass die Mutter die Geschenke kaufte und ich einfach bezahlen konnte. Nach einer tragischen Auseinandersetzung mit dem Vater des Mädchens habe ich mein Amt niedergelegt und es geht mir viel besser dabei als die alljährlichen Gelbeträge per Post zu senden.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@CoRe
@Königin
Sorry,wollte niemandem zu nahe treten mit meinem Posting.
In meinem Wohnkanton kennt man das weniger.Aus welchen Gründen wählt man 3 oder 4 Paten?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
fisu
Dabei seit: 05.05.2007
Beiträge: 85
Leider gib es auch das Gegenteil. Ich bin Gotti von einem 6. jährigen Mädchen. Sehen kann ich sie nur um die Weihnachtszeit um die Geschenke "abzuladen" Sie hatte anfangs November Geburtstag, das Geschenk liegt immer noch da. Immer wenn ich anrufe passt es gerade nicht, keine Zeit, krank etc. Ich biete ihnen an sich zu melden wenn sie Zeit hätten.
Ich warte immer noch..... der einzige Telefonanruf kam als sie umgezogen sind und sie Zügelhilfe brauchten.
Nun in ein paar Tagen beginnt der Dezember, da werden sie sich dann bestimmt einmal melden, Weihnachten liegt ja vor der Tür.
Gelöschter Benutzer
allen, die patenkinder haben, deren eltern nur auf materiellen profit aus sind, rate ich folgendes: gestaltet für eure patenkinder selber gutscheine für ein gemeinsames Erlebnis mit euch. und von anfang an schreiben, dass sie sich für den passenden termin melden sollen.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Hallo petzi1,
Wirklich schade, aber weisst Du was, Du bist nicht die einzige, bei uns war es das pure Gegenteil und Sohnemann war zutiefst enttäuscht dass er nicht mal etwas für sein Gotti zu Weihnachten gebastelt hat, (dies zurecht) !

Als Sohnemann in die 3. Kl. kam, war bereits klar, dass am 8. Mai des darauffolgendes Jahres seine Kommunion gefeiert wird, und Götti und Gotte natürlich dabei sein werden.

Götti war dabei, Gotte schlussendlich nicht, hat total versagt mit einem 2. Gottenamt (Tauffeier) welches sie an diesem 8. Mai in Anspruch nahm. Obwohl sie ja eigentlich wusste, dass sie noch ein Patenkind hat, der seine Kommunion nur 1x im Leben feiern wird.

Sie versprach aber meinem Sohn sicherlich am Nachmittag zum Kafi und Kuchen vorbeizukommen. So hatten wir es auch miteinander abgesprochen. Dafür käme sie nicht in der Kirche und nicht zum Festessen.

Tja, ca. um 18.00 Uhr Abends hat sie sich endlich mal entschlossen anzurufen ohne irgendeine Entschuldigung, im Gegenteil sie hatte sogar noch die Frechheit und sagte sie näme jetzt noch das Dessert & Kafi im Restaurant ein und sie käme erst so ca. um 20.00 Uhr vorbei, dann, wenn das Fest eigentlich bei uns schon lange vorbei war. Da hat's mir der Deckel gelüpft ! 1 Monat später kam sie dann vorbei, und schenkte ihm 100.-- zur Kommunion, thats it.

Mit leeren Versprechungen und schlussendlich noch zu versagen ist für mich ein absolutes nogo, v.a. weil das Kind einfach nicht blöd ist.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
kenne beides, auch als unerwünschtes Gotti, habe gar keinen Kontakt mehr, die Familie ging als das Mädchen acht war nach Amerika, in dieser Zeit rief ich mindestens 1x die Woche dort an, schickte Geschenke oder gab sie jemandem mit wenn sie Besuch bekamen, dann nach etwas mehr als einem Jahr gingen sie zurück in die Schweiz, ich aber bekam diese Adresse gar nicht und wurde auch nie eingeladen, dann ein paar Jahre später gingen sie wieder nach Amerika und jetzt sind sie wieder in der Schweiz aber ich habe auch jetzt keine Adresse und somit auch keinen Kontakt mehr, das Mädchen ist jetzt auch schon 18 und somit hat sich das Thema ja wahrscheinlich auch erledigt!

die andere Seite: mein Sohn hat einen Götti, der sich nicht um ihn kümmert, das letzte Mal haben wir ihn an einem Familienessen gesehen, war im Mai 2010, aber auch dort hat er nicht mit ihm geredet oder so, seitdem kein Kontakt weder am Geburtstag noch an Weihnachten, werde jetzt dann einen Brief schreiben und ihm mitteilen dass er der Götti gewesen sei!