windspiel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 639
Hallo zusammen
wenn ich hier so die Postings in den Themen bei denen es um Gotti und Götti geht lese und aus eigener Erfahrung frage ich mich, wieso wird das Gotti- Gotti"amt" nicht abgeschafft?
Können nicht auch Tanten und Onkel oder gute Freund/innen sich ab und zu um das Kind kümmern ohne den "Druck" zu müssen?
Ich möchte hier mal einige Beispiele aus persönlicher Erfahrung schreiben.
Ich war Gotti eines bald 7 jährigen Mädchens. Ihre Mutter und ich waren gute Freundinnen, nach der Hochzeit und der Geburt hat sie sich sehr verändert. Alle meine Bemühungen mit dem Mädchen etwas zu unternehmen, sie mal zu hüten oder dergleichen wurden mit Ausreden unterbunden. Abgemachte Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke wurden ohne mich zu informieren doch selber gekauft und unter dem Jahr geschenkt. Ja die Freundschaft ging auseinander, obwohl ich mit Gesprächen alles versucht habe.
Nun hat mich meine Schwester angefragt, ob ich ihre Buben hüte, da sie eine Sitzung hat. Hier hätte ich ohne irgendwelchen Druck absagen können, da ich von beiden nicht das Gotti bin. So konnte ich aber abwägen, will ich oder nicht...und ja ich werde sie gerne hüten.
Bei meinen beiden Kindern ist es so, dass sich die Göttis eigentlich nur am Geburtstag und an Weihnachten melden.
Wie sind eure Erfahrungen und wie seht ihr das?
Liebe Grüsse windspiel
wenn ich hier so die Postings in den Themen bei denen es um Gotti und Götti geht lese und aus eigener Erfahrung frage ich mich, wieso wird das Gotti- Gotti"amt" nicht abgeschafft?
Können nicht auch Tanten und Onkel oder gute Freund/innen sich ab und zu um das Kind kümmern ohne den "Druck" zu müssen?
Ich möchte hier mal einige Beispiele aus persönlicher Erfahrung schreiben.
Ich war Gotti eines bald 7 jährigen Mädchens. Ihre Mutter und ich waren gute Freundinnen, nach der Hochzeit und der Geburt hat sie sich sehr verändert. Alle meine Bemühungen mit dem Mädchen etwas zu unternehmen, sie mal zu hüten oder dergleichen wurden mit Ausreden unterbunden. Abgemachte Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke wurden ohne mich zu informieren doch selber gekauft und unter dem Jahr geschenkt. Ja die Freundschaft ging auseinander, obwohl ich mit Gesprächen alles versucht habe.
Nun hat mich meine Schwester angefragt, ob ich ihre Buben hüte, da sie eine Sitzung hat. Hier hätte ich ohne irgendwelchen Druck absagen können, da ich von beiden nicht das Gotti bin. So konnte ich aber abwägen, will ich oder nicht...und ja ich werde sie gerne hüten.
Bei meinen beiden Kindern ist es so, dass sich die Göttis eigentlich nur am Geburtstag und an Weihnachten melden.
Wie sind eure Erfahrungen und wie seht ihr das?
Liebe Grüsse windspiel