Apropo Bell-Familienkalender. Ich schrieb vor wenigen Wochen an Bell, weil ich meinte ich seie im falschen Film, als wir die Ostertage planen wollten.
Der Mailverkehr verlief wie folgt:
Ich schrieb:
Guten Tag,
wir haben Ihren Bell Familienkalender 2013 und hatten diesen Familienkalender auch schon im 2012.
Wir finden diesen Kalender absolut der Hit da er wirklich sehr ideal ist für uns als Familie mit 3 Kindern.
Schade ist aber, dass im diesjährigen Kalender keine Feiertage eingetragen sind wie die
bevorstehenden Ostern etc..., das merkte ich erst vor kurzem, als wir die Feiertage planen wollten.
Im Kalender vom letzten Jahr war dies so auffällig und gut übersichtlich eingetragen.
Warum ist dies im Familienkalender von diesem Jahr nicht mehr so? Oder könnte es sein dass ich vielleicht
ein Exemplar mit einem "Druckfehler" erhalten habe?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Freundliche Grüsse
Antwort von Bell:
Sehr geehrte Frau….
Besten Dank für Ihr Feedback. Sie haben den richtigen Familienkalender ohne Druckfehler. Die Feiertage wurden bewusst nicht in den Kalender eingefügt, da die kantonalen Unterschiede zu gross sind. Mit Ausnahmen von wenigen Feiertage wie zum Beispiel der 1. August, sind diese regional bzw. kantonal unterschiedlich. Deswegen hat man sich entschieden, die Feiertage wegzulassen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen eine zufriedenstellende Antwort geben. Falls Sie noch weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Ich schrieb wieder:
Guten Tag Herr...
danke für Ihre Antwort. Hmmm...es gibt ja schon einige Tage, bzw. Feiertage die tatsächlich kantonal oder sogar schon regional nicht gleich gehandhabt werden, aber die Mehrzahl der Feiertage sind doch gesetzlich, sprich folgende Feiertage:
(Karfreitag, Ostern, Ostermontag, Auffahrt, Pfingsten, Pfingstmontag, Bundesfeiertag 1. Aug., Weihnachtstag, 26. Dez. und der Neujahrstag).
Alle andern sind nicht gesetzlich, aber das sind ja nur wenige.
Ich und auch andere würden es sehr begrüssen, wenn die gesetzlichen Feiertage wieder gedruckt würden, sofern es die Kalender auch in den nächsten Jahren geben wird.
Freundliche Grüsse
Antwort von Bell:
Guten Morgen Frau...
In der Schweiz gibt es genau 4 Feiertage, welche gesamtschweizerisch gelten. Das sind:
- Neujahrstag
- Auffahrt
- 1. August
- Weihnachtstag
Alle anderen Feiertage sind kantonal und regional unterschiedlich. Gerne werde ich Ihr Input an die zuständige Person weitergeben.
Falls Sie noch weitere Fragen haben sollten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Na super......das glaubt ja wohl kein Mensch dass zb. Ostern, Pfingsten etc... nicht gesamtschweizerisch sind....Oder glaubt Ihr das???