Gratis zu bestellen:

WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
@Globi
Der ist gratis icon_razz.gificon_razz.gif
Bei uns liegen die zu hauf herum in der Filiale. Soll ich Dir einen schicken?
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
WinniePooh

Ende Jahr darfst gerne mir einen schicken. Für den Rest vom 2013 lebe ich jetzt "feiertagslos" icon_smile.gif)))) Aber Volgs gibts ja auch in unserer Gegend.

Und die Familienkalender die ich in den Läden gesehen habe, sind zum Teil total herzig! icon_smile.gif

Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
@Vipa
Wie viele Spalten hat denn der Volg Familienkalender? Habe den noch nie gesehen im Volg...

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Für alle Backverückten:

http://cupcakeparty.oetker.ch/de/cupcakeparty-organisieren.html

Habe bei der ersten Tranche mitgemacht und es hat mich fast umgehauen, als das Päckli kam. Sehr zum empfehlen, falls grad jemand einen Kindergebrui mit gemeinsamen Backen plant icon_wink.gif

Ihr MUESST den Doodle erstellen und es brauch zwingend eine Handynummer (War bei der ersten Tranche anders).

Auch unser Päcklipöstler war vom Inhalt des Packets so begeisert, dass er mir auf einer Abholbescheinigung seine Mailadi gab, damit seine Frau auch mitmachen kann icon_smile.gif))))


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.03.2013 um 09:53.]
...Miss Maple...
Dabei seit: 16.07.2012
Beiträge: 208
globi, danke für den tipp! das ist ja wahnsinn, was da alles drin ist! ich habe am sonntag den doodle gestartet und gestern kam schon das paket! jetzt gehts ans backen!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.03.2013 um 10:01.]
Raschka
Dabei seit: 16.01.2006
Beiträge: 149
Apropo Bell-Familienkalender. Ich schrieb vor wenigen Wochen an Bell, weil ich meinte ich seie im falschen Film, als wir die Ostertage planen wollten.
Der Mailverkehr verlief wie folgt:

Ich schrieb:

Guten Tag,
wir haben Ihren Bell Familienkalender 2013 und hatten diesen Familienkalender auch schon im 2012.
Wir finden diesen Kalender absolut der Hit da er wirklich sehr ideal ist für uns als Familie mit 3 Kindern.
Schade ist aber, dass im diesjährigen Kalender keine Feiertage eingetragen sind wie die
bevorstehenden Ostern etc..., das merkte ich erst vor kurzem, als wir die Feiertage planen wollten.
Im Kalender vom letzten Jahr war dies so auffällig und gut übersichtlich eingetragen.
Warum ist dies im Familienkalender von diesem Jahr nicht mehr so? Oder könnte es sein dass ich vielleicht
ein Exemplar mit einem "Druckfehler" erhalten habe?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Freundliche Grüsse

Antwort von Bell:
Sehr geehrte Frau….
Besten Dank für Ihr Feedback. Sie haben den richtigen Familienkalender ohne Druckfehler. Die Feiertage wurden bewusst nicht in den Kalender eingefügt, da die kantonalen Unterschiede zu gross sind. Mit Ausnahmen von wenigen Feiertage wie zum Beispiel der 1. August, sind diese regional bzw. kantonal unterschiedlich. Deswegen hat man sich entschieden, die Feiertage wegzulassen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen eine zufriedenstellende Antwort geben. Falls Sie noch weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse

Ich schrieb wieder:
Guten Tag Herr...
danke für Ihre Antwort. Hmmm...es gibt ja schon einige Tage, bzw. Feiertage die tatsächlich kantonal oder sogar schon regional nicht gleich gehandhabt werden, aber die Mehrzahl der Feiertage sind doch gesetzlich, sprich folgende Feiertage:
(Karfreitag, Ostern, Ostermontag, Auffahrt, Pfingsten, Pfingstmontag, Bundesfeiertag 1. Aug., Weihnachtstag, 26. Dez. und der Neujahrstag).
Alle andern sind nicht gesetzlich, aber das sind ja nur wenige.
Ich und auch andere würden es sehr begrüssen, wenn die gesetzlichen Feiertage wieder gedruckt würden, sofern es die Kalender auch in den nächsten Jahren geben wird.
Freundliche Grüsse

Antwort von Bell:
Guten Morgen Frau...
In der Schweiz gibt es genau 4 Feiertage, welche gesamtschweizerisch gelten. Das sind:
- Neujahrstag
- Auffahrt
- 1. August
- Weihnachtstag
Alle anderen Feiertage sind kantonal und regional unterschiedlich. Gerne werde ich Ihr Input an die zuständige Person weitergeben.
Falls Sie noch weitere Fragen haben sollten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


Na super......das glaubt ja wohl kein Mensch dass zb. Ostern, Pfingsten etc... nicht gesamtschweizerisch sind....Oder glaubt Ihr das???
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Raschka, ich denke, die wollten extra einen Kalender machen ohne religiöse Feiertage. Nur dazu stehen wollen sie nicht. Nimmt mich ja wunder, in was für einer Organisation oder Partei die zuständige Person bei Bell ist!!!

Für mich jedenfalls absolut unbrauchbar. Dann kauf ich wirklich lieber ein Kalender. Denn mir gings ja mit Oster auch so wie dir icon_smile.gif

Und Oster ist Oster in der ganzen Schweiz, ebenso Weihnachten, gopf!!!!

Uebrigens sind z.B. der 1. August oder Auffahrt auch nicht als Feiertage gekennzeichnet! Würde eher sagen, da hat jemand absolut nichts studiert icon_wink.gif

Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Der Kalender ist ja gratis, so wie ich das verstehe. Warum ihn dann nicht so nehmen wie er ist oder sonst halt einen kaufen! Wenn man keinen kaufen mag, kann man sonst auch selber halt die Feiertage eintragen, von Hand, ist doch auch kein Drama, oder.
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Boenu, ja der Kalender ist gratis. Aber jedes noch so kleine Kalenderli hat zumindest Ostern und Weihnachten eingetragen.

Das Ganze ist sicher kein Drama, lässt aber die Firma nicht grad gut dastehen. Denn genau für diese Feiertage wollen sie ja soviel wie möglich verkaufen icon_wink.gif Würde sagen, dann lieber keine solchen Kalender abgeben also so icon_smile.gif

Und klar, im Oktober werde ich mir dann einen ganz herzigen Familienkalender kaufen. Wäre mir aber ehrlich noch nie in den Sinn gekommen, dass ich künfitg schauen muss, ob solche Feiertage gekennzeichnet sind oder nicht. Für mich halt einfach klar icon_wink.gif
Raschka
Dabei seit: 16.01.2006
Beiträge: 149
Ja Boenu, klar könnte man die Feiertage selbst reinschreiben...aber ich meinte zuerst wirklich ich hätte vielleicht einen in der Hand mit Druckfehler, denn ich habe nun schon das dritte Jahr einen Bell-Kalender und die letzten zwei Jahre waren die gesamtschweizerischen Feiertage immer auffallend eingetragen und wir fanden dies alle super. Und nun nichts mehr.
Ich werde mir auf nächstes Jahr dann sicherlich einen kaufen im Weltbild oder wo auch immer, denn ein Kalender ohne eingetragene Feiertage ist für uns nicht brauchbar.