Graue Maus

sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
habt ihr eigentlich alle verschiedene Kleider, für Arbeit und zuhause? Ich hab in meinem Schrank Jeans, T-Shirts, Pullis, ein paar Blusen und Stoffhosen für Feste, ein, zwei Röckli. In meinem beruflichen Umfeld wären Deux pièces auch ziemlich daneben!
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@sudoku
Ich hatte zwar Bürojob, konnte aber Jeans tragen, kein Problem, aber auch dann habe ich lieber schöne Trainerhosen am Abend zu Hause an. Ich habe sogar jegliche Jobs nicht in Betracht gezogen, wo man Uniform resp. Anzug hätte tragen müssen.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Auch gestyltes Outfit muss stimmen, da nützt auch ein schlecht sitzendes Deux Pièces oder Highheels nichts, wenn man wie ein Trampel daher kommt icon_smile.gif.

Was ich zuhause und bei der Arbeit gruusig finde, ist und bleibt ungepflegtes Erscheinen. Würde ich weder bei mir, noch bei meiner Familie akzeptieren.

Und das sehe ich leider zu viel, egal bei Frauen oder Männern. Und dies hat nichts mit wenig Zeit zu tun, sondern mangels Willen und ist schlichtweg eine Einstellungssache.
Fotimuus
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 224
also ich stehe neben meiner schwägerin in spe auch da wie ne graue maus, was mir aber absolut nichts ausmacht!

sie trägt nur designerklamotten, teuren schmuck und accssesoires. nur 10cm absätze und das auch wenn wir mal mit den kids in den wald gehen....
aber ob sie desswegen glücklicher ist als ich als hausfrau und mutter wage ich ehrlich zu bezweifeln..!

mir ists auch egal. ich schminke mich wenn ich lust dazu habe. klamotten? habe ich fast immer jeans und shirt an zuhause. da am bequemsten zum arbeiten und spielen. wenn ich raus gehe, darfs gerne ein schickes shirt oder ne bluse/pulli sein. aber nach dem reinkommen, ziehe ich mich immer um. ketten und ringe lege ich immer in die küche, wenn ich daheim bin.

geniest es so rumzulaufen wie ihr wollt, ohne zwang rausgeputzt sein zu müssen. und macht euch nicht schlecht desswgen!
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
das trifft es wohl am besten!

http://www.youtube.com/watch?v=uEEoL1RduXQ

Man kennt mich oder man kann mich!
Bängeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.01.2009
Beiträge: 80
@ Fida
Die Textfetzen die ich verstanden habe treffen's wohl
Gelöschter Benutzer
es gibt doch auch diese wir-lassen-uns-nicht-gehen-mütter. sogar ihre unterwäsche tragen sie nur um dem clichee der schlabberlookhausfrau nicht zu entsprechen. die frische wiedereinsteigerinnen, die so leichte beute sind für männer, die leichte beute brauchen. extrem anfällig auf komplimente und ein wenig zuwendung, die sie als hausfrauen jahrelang zu wenig bekamen. nicht alle! aber es gibt diesen typ. leicht zu erkennen am overdressten erscheinen am arbeitsplatz. meine akademiker legen auch nicht mehr wert auf mein äussers als die kühe der bäuerin weiter unten icon_smile.gif
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@wülchli
Welche Konfektionsgrösse trägst du bei welcher Grösse?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Also, wenn ich erkältet bin, ne Triefnase habe und dann noch Hausarbeit erledige und mich einfach unwohl fühle, fühle ich mich fast bei jeder Frau, die frisch fröhlich daher kommt als graue Maus.

Und ja, wenn ich arbeiten gehe, habe ich genau 2 Hosen und 4 Oberteile, die "schick" sind und wenn ich heim komme, zieh ich mich um.

Inzwischen bin ich nämlich zu faul für neue Klamotten kaufen, obwol ich endlich Geld dazu hätte... gg

Dann ist die Frage: was ist gepflegt? Mancher fühlt sich nur "gepflegt", wenn er geduscht ist, Haare frisch gewaschen hat und geschminkt ist. Bei anderen reicht es mit geduscht und angezogen.

Aber ich geh ganz sicher niht arbeiten und motze mich auf, damit ich Männerblicke auf mich ziehe und wenn ich denke, dass da mal wieder jemand noch glücklich verheiratet ist (oder doch nicht mehr?) und Wert darauf legt, dass man ihr nachguckt... ach nee.... gedanklich streiche ich das alles wieder.... aber stehen lassen tu ich es icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
Ich trage daheim und im Büro dasselbe. Und das ist weder daheim noch im Büro ein Schlabberlook, sondern ich mag es gerne sportlich. In unserem Betrieb bin ich die einzige Frau. Meine Mitarbeiter und die Arbeiter würden sich wohl sehr fragen, wenn ich weiss wie aufgedonnert daher käme. Das wäre völlig fehl am Platz. Wenn mal ein Geschäftsessen oder Betriebsessen, eine wichtige Sitzung ist, dann ziehe ich mich chicer an.
Ich bin aber sehr froh, dass es an meiner Arbeitsstelle normalerweise nicht nötig ist. War es bei all meinen Arbeitsstellen zum Glück nie. Es wäre mir ein Graus, den ganzen Tag in irgendwelchen unbequemen Klamotten verbringen zu müssen. Ich habe lieber einen interessanten, anspruchsvollen Job, als einen wo ich nur repräsentieren muss.
Aber das Klischee der sich Nägel lackierenden Vorzimmerdame muss ja auch irgendwoher entstanden sein...