Graue Maus

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
was arbeitet sie denn, bängeli ?

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Bängeli, wenn dich dieser Unterschied wirklich so aus den Socken haut, dann solltest du schon etwas ändern, damit du dich in deiner Haut wohler fühlst. Es gibt ja auch gutsitzende Jeans und Pullis icon_smile.gif

Aber auch ich bin nicht immer so gestylt wie im Büro ... aber das verlangt ja auch niemand.

Wichtig finde ich sowieso viel mehr die positive Ausstrahlung eines Menschen, und nicht, was er trägt.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
bängeli

es liegt doch alleine an und in dir. auch beim zuhausebleiben kann man sich 'chick' machen, sich acht geben, FÜR SICH SELBER, in erster linie. in weiterer dann vielleicht für andere.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
ach ultra, muss ich jetzt am montag gaaaanz niedergeschlagen und extra im schlabberlook ins büro? damit du wenigstens es bitzli recht haben kannst...

Man kennt mich oder man kann mich!
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
bängeli, vielleicht weils für jede aktivität die passende Kleidung gibt ? nicht jede/jeder in der Arbeitswelt läuft gestylt herum, kommt doch drauf an, was er/sie macht.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Was hat denn nun der Job wieder damit zu tun. Wenn Frau gestilt die Kids zum KIGA begleitet wird "gehechelt" über sie weil sie so toll aussieht und anderseits muss man nun schon einen Job haben um sich nicht gehen zu lassen hää...
Ich finde auch als "nur" Hausfrau kann man top aussehen.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Weiber, Weiber ....
Bängeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.01.2009
Beiträge: 80
@ Ultra
Nur soviel, sie trägt ein "Übergwändli" zum arbeiten.
So wie sei daher kam, arbeitet sie nicht, das trägt sie auf dem Weg zur Arbeit und wieder zurück nach Hause, oder eben zum Geschäftsessen.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
fida und dann bitte mit ungekämmten haaren...so aufstehend.
lamale
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 334
*reinschleich*
Und wieder mal artet die Diskussion aus, weil sowohl die Vollzeitmütter als auch die berufstätigen Mütter denken, sie seien im Recht. Diese Diskussion ist müssig, denn wir haben (meistens) die Wahl, die wohlüberlegt ist. Jede Entscheidung hat positive, aber auch negative Seiten.
Vollblutmami: Sie ist immer für ihre Kinder da, kann jeden Fortschritt und jede Entwicklung der Kinder miterleben und immer für ihre Kinder da sein, kann sich den Alltag selber einteilen, andererseits wird sie aus der Bahn geworfen, wenn es zur Scheidung kommt, der Mann IV wird oder sogar stirbt. Dann wird es finanziell für die meisten eng und zieht demzufolge Konsequenzen mit sich. Ein Wiedereinstieg nach Jahren Berufsabstinenz ist schwierig bis unmöglich.
Berufstätige Mütter: Sie stehen auf eigenen Füssen, verdienen ihr eigenes Geld und können sich und ihre Kinder im Notfall finanziell über Wasser halten. Sie kommt mal raus, hat Abwechslung. Leider ist sie nicht so oft für ihre Kinder da, wie sie vielleicht gerne hätte.

Wie gesagt, jede Frau muss ihre eigene Entscheidung treffen- mit allen Konsequenzen...