grösserer Pool (auch für Erwachsene, ca. 12 bis 15m2) auf Rasen

Evodia Rose Sío
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.08.2008
Beiträge: 36
Wenn ein grosser Pool, ca. 12 bis 15m2 auf einen Rasen gestellt wird, leidet der Rasen fest oder erholt der sich gut, auch wenn der Pool so zwei bis drei Tage dort stand? Oder muss man dann schon fast den Rasen an der Stelle wieder frisch ansetzen nach einer Weile?
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
So ein grosses Pool lässt du ja nicht nur zwei drei Tage stehen. Das wäre ja Blödsinn der riesen Wasserverbrauch für so kurze zeit. Und nach einer Badesaison ist der Rasen sicher kaputt.

take it easy
Evodia Rose Sío
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.08.2008
Beiträge: 36
Da geh ich auch davon aus, dass man den länger stehen lässt, wegen dem vielen Wasser.
Wird dies in der Regel von Vermietern erlaubt? Oder ist das eher selten?
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
Kenne solche die es erlauben. Aber sicher nicht für ein paar Tage sondern für eine Saison. Auch das Wasser ablassen ist nicht ohne. Den es ist Ei e grosse Menge die du nicht Einfach in den Garten lässt. Und du brauchst auch eine gute Pumpe für den Schmutz.

take it easy
Laubfrosch73
Dabei seit: 03.04.2006
Beiträge: 99
Es geht allgemein um die Haftung. Wenn etwas passiert, haftet der Eigentümer der Liegenschaft und nicht du. Daher ist es nicht immer überall erlaubt, wenn man z.B. zur Miete in einem Mehrfamilienhaus ist.
Evodia Rose Sío
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.08.2008
Beiträge: 36
Abgesehen davon, dass es wohl auch ein bisschen was kostet, wenn man danach den Rasen auf dieser Fläche frisch ansähen muss...
Wie wird das Wasser bei so einem Pool denn abgelassen?
Evodia Rose Sío
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.08.2008
Beiträge: 36
Ja, von dem her ist es definitiv nicht zu empfehlen, einem Mieter so einen Pool auf einer Rasenfläche zu erlauben.

Danke schon mal für die Antworten. Werde dies so meiner Bekannten weiterleiten, die nicht wirklich Verständnis dafür hatte, dass ihr das nicht erlaubt wurde.
Evodia Rose Sío
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.08.2008
Beiträge: 36
würde es einen unterschied machen, wenn der pool nur so ca. 6m2 wäre? oder ist die beschädigung da nicht wirklich geringer?
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
"Evodia Rose Sío" schrieb:

Abgesehen davon, dass es wohl auch ein bisschen was kostet, wenn man danach den Rasen auf dieser Fläche frisch ansähen muss...
Wie wird das Wasser bei so einem Pool denn abgelassen?


Das kommt natürlich darauf an, wo der Pool steht. Bei uns kann man das problemlos. Am besten natürlich langsam: Als wir mal den ganzen Pool geleert haben, machten wir das mit einem Gartenschlauch, dh,. kleiner Durchmesser, nicht so viel Wasser aufs mal, so versickerte es und der Rest floss Richtung Strassenrand (und wäre dann bei grossen Mengen in den Schacht abgeflossen)
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Also ob 6 oder 12 m2, wenn der Pool den ganzen Sommer über auf dem Rasen steht, ist der "Rasen" darunter wie "gekocht", wenn man den Pool wegräumt.

Wir haben das einmal probiert, aber niiieee wieder!

Erstens muss man den Rasen neu ansäen, und zweitens war die Unterseite des Pools soooo dreckig und soooo schwierig zu putzen.

Was das Wasserablassen betrifft, wenn man das langsam macht, mit Schlauch, ist das möglich. Aber eben wirklich langsam, damit das Wasser versickern kann.

-