grosse Trauer und morgen ist Weihnachten

Flex
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 67
Vor einem Jahr ist ein Familienmitglied plötzlich verstorben. Weihnachten war schlimm und so unendlich traurig.

Und jetzt!
Ein Tag vor Heilig Abend stirbt mein Nachbar. Er hinterlässt 2 Kinder. Er war so ein toller Mensch , Ehemann und Vater.

Warum nur hat Gott zweimal einen so wunderbaren Menschen aus dem Leben gerissen.
Wie soll ich noch an ihn glauben?
Ich bin so wahnsinnig traurig und auch meine Kinder weinen um den Vater der besten Freundin.

Morgen ist Weihnachten und wir sollten feiern, aber wie?
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Tur mir echt leid, aber vielleicht bewerten wir Weihnachten einfach zu hoch... Menschen, die sterben ist immer tragisch, egal wann. Und das mit Gott: Ich bin sicher, es gibt keinen.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
Mein Beileid! Kann mich gerade sehr gut in dich hineinfühlen! Sei umarmt!

Wir haben heute erfahren, dass die Grossmutter meines Mannes im Sterben liegt und wir sie nicht besuchen können. Gleichzeitig ist meine Grossmutter schwer krank und wir können sie diese Weihnachten auch nicht besuchen. Es sind die ersten Weihnachten ohne den allseits heissgeliebten Grossvater meines Mannes, da er im Frühling gestorben ist. Und mein Schwager ist nach 13 Jahren Beziehung frisch getrennt und total in der Krise. Und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann ist auch alles andere als gut... Kann mich gar nicht wirklich freuen auf diese Feiertage. Aber es gibt wohl so Zeiten an denen alles schiefläuft.

Einen Tip geben, wie du die Festtage einigermassen "normal" hinter dich bringst, kann ich dir nicht geben. Es kommt schon wie es muss. Ausserdem darf man auch mal traurig sein an Weihnachten.

ALLES GUTE!!

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
batida
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 127
ich mag weihnachten so oder so nicht.

aber, wir haben dieses jahr auch die schlimmsten festtage im leben vor uns.. nie wieder werden sie auch nur annähernd schön sein.

es wird weiter gehen.

ich bzw. mein mann und ich werden versuchen, wenigstens für die tochter sowas wie festtagsgebaren zu wahren.

als mein kind im sterben lag, hat mir eine schwester sowas wie eine lösung für die hintersinnerei gegeben: frau s: wer hat je behauptet, das leben sei fair oder ausgeglichen oder was auch immer. - tat und wahrheit ist: das leben ist NICHT fair und wir müssen lernen damit umzugehen..

versuchen wir also, das was wir noch haben zu geniessen und damit das beste aus dem leben rauszuholen... weihnachten hat soviele messages.. vielleicht finden wir während dieser besinnlichen zeit sowas wie trost in diesen tagen und nicht nur trauer!

alles gute und viel kraft wünsch ich euch!

Alles hat seine Zeit!
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Mein Grossvater ist auch am heiligen Abend gestorben. Es gab halt dann sehr ruhige, besinnliche Weihnachten. Keine grossen, lauten Feste sondern viele leise Momente. Trotzdem waren es irgendwie schöne Festtage, halt einfach anders. Der Tod ist nie schön für die Hinterbliebenen, aber trotzdem gehört er zum Leben dazu.
Chippsy
Dabei seit: 16.06.2007
Beiträge: 61
Was hat Gott damit zu tun? Da könnte sich das jede Sekunde fragen. Die meisten glauben ja nicht an Gott, aber sobald etwas trauriges passiert prangert man Gott an. Es gibt auch viele schöne Erlebnisse, die man manchmal übersieht, eine Geburt zum Beispiel, dankt man da Gott dafür?

Ich wünsche Dir trotz allem schöne Weihnachten, traurig!
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
@Chippsy: doch. Ich bin kein sehr gläubiger Mensch, bin mir nicht sicher, ob es einen Gott gibt oder nicht. Aber nach der Geburt meiner Kinder habe ich mich ausgiebig bei Gott bedankt.

@batida, deine Zeilen machen mich so traurig. Doch ich glaube ganz fest daran, dass es irgendwann wieder schön sein wird. Es wird immer anders bleiben als vorher, aber irgendwann wieder schön.
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
wir hatten auch eine Weihnachten, da kam meine Mutter kurz vor ihrem Tod für ein paar Stunden aus dem Spital nachhause. Auch das gehört zu Weihnachten. Für mich ist Weihnachten nicht Jubel, Trubel, Heiterkeit.
batida
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 127
@chippsy: doch.. auch ich habe mich - als nicht-in-die-kirche-gehende christin sehr für das leben meiner kinder bedankt. - gerade beim zweiten, welcher mit seiner geburt viele fragen aufgeworfen hat, fand ich den "draht" zu gott und habe sehr fest darauf vertraut, das hinter all dem ein konzept steckt und dass wir begleitet sind. - wir verstehen dieses konzept einfach oft nicht... - die einen hinterfragen anderst, als die anderen. - es gibt immer das halb volle und halb leere glas. ABER: mensch ist nicht immer in der lage, dies zu sehen! gott vergibt: er wird uns also hoffentlich gerade die schwäche, in der zeit der trauer ins haddern zu verfallen, verzeihen, weil es eine sehr, sehr menschliche seite ist, welche okay ist und zum leben gehört.. genauso wie der tod. - was für ein gott wäre er, würde er uns zweifler, die durch das zweifeln schon so bestraft sind (es wäre doch viel angenehmer zu glauben und vertrauen) auch noch mit vorwürfen und strafen zu sanktionieren.

@sudoku: ich hoffe schwer.. allerdings ehrlich: ich glaube nicht sehr daran. - macht allerdings mir persönlich nicht viel aus, da ich weihnachten gegenüber immer schon ne komische einstellung hatte. - danke für deine worte!

Alles hat seine Zeit!
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
es tut mir leid fuer euren verlust.

ueber diese aberglauben muss ich aber immer wieder den kopf schuetteln.