grosser Altersunterschied

weekly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
Wer hat Kinder mit grossem Altersunterschied? Mit gross meine ich so 5-8 Jahre......

Was bedeutet das für euch? Was für Vorteile und Nachteile empfindet ihr damit?

bin gespannt auf eure Antworten.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Wir haben drei Jungs, bald 15, 9 und 5 Jahre. Der grosse Abstand war von uns so gewollt. Im Nachhinein betrachtet gibt es wirklich einige Nachteile. So sind die Interessen halt wirklich unterschiedlich, oft teilen wir uns mit den Unternehmungen auf oder der Grosse bleibt eh grad zu Hause. Auch merke ich langsam, dass sich das Kinderhaben auf eine unendlich lange Zeit hinauszieht. Jetzt wo die älteren zwei schon sehr selbständig sind, hab ich noch immer einen 1.KIGA-Gärtner zu Hause der mich doch auch noch sehr in Anspruch nimmt. Das Spielen untereinander klappt fast nur beim Mittleren mit dem Jüngsten. Ich würde einfach sagen mit kurzem Abstand hast du den grösseren Stress über einige Jahre und mit grossen Abständen hast du weniger Belastung auf einmal dafür über aber über eine sehr lange Zeit. Das kann doch auch sehr ermüden.
Trotz allem, wir kennen es nicht anders und bereuen tun wir es sicher nicht. Aber aus heutiger Sicht würde ich persönlich zu kürzeren Abständen raten. Vielleicht ist es auch anders mit nur zwei Kindern die einen grossen Abstand haben. Bevor unser Drittes kam sind mir diese negativen Punkte noch gar nicht so aufgefallen.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
sorry, ein über wohl zuviel.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Und ja, Vorteile hat es auch. Werde später was dazu schreiben wenn ich wieder Zeit habe.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
ich kann nur indirekt mitreden. mein mann hat zwei geschwister mit abstand von 6 und 10 jahren. er sagt noch heute dass er das total doof fand als kind. er sagt selber er sei wie eine art einzelkind gewesen. die interessen waren verschieden, ferien meistens ein reinfall weil es für den einen oder andern nie gepasst hat (man stelle sich einen 14jährigen vor mit einer 8- und einer 4-jährigen schwester). auch heute hat er nicht so ne besonders enge bindung zu seinen geschwistern. er meint es sei klar wegen dem altersunterschied.
das sind jetzt halt nur negative punkte, positive gibts sicher auch.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich habe eine 4,5 Jahre jüngere Schwester und fand das immer blöd. Wir kamen nicht besonders gut miteinander aus und auch heute gibt es kaum Gemeinsamkeiten. Vorteile sehe ich nur für die Eltern.
Selber wollte ich nie einen so grossen Abstand zw den Kindern und habe 2 nah beisammen. Sie verstehen sich sehr gut obwohl sie total verschieden sind.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Unsere Mädchen sind zwar "nur" 3 Jahre auseinander aber ich habe Geschwister welche viel jünger sind als ich. Der eine Bruder ist nur grad knapp 11 Monate jünger aber ich habe nochmals 2 Geschwister, der Bruder ist 8 und die Schwester 10 Jahre jünger als ich. Ich fand dies überhaupt nicht lustig als Kind. Ich musste schon ganz früh grosse Verantwortung übernehmen und v.a hatte ich auch das Gefühl, meine Mutter von einem auf den andern Tag "verloren" zu haben. Für mich war dies ein grosser Einschnitt und zwar grösstenteils negativ! Ich hab auch heute zu meinen 2 viel jüngeren Geschister eine ganz andere Beziehung wie zu meinem Bruder welcher fast gleich alt ist wie ich. Mit meinen jüngeren Geschwister hab ich ausser den Eltern nichts gemeinsames - auch nicht viel gemeinsame Erlebnisse wie Ferien oder so. Mit dem jüngeren Bruder hab ich praktisch keinen Kontakt - wir haben keinen Streit aber einfach keine Gemeinsamkeiten, nicht mal gem. Interessen. Zu meiner Schwester hab ich nur chli besseren Kontakt weil sie das Gotti unserer grossen ist - tönt chli traurig aber ist nun mal so und es ist ok.
marwitt
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
Ich kenns von zwei seiten. ich bin die jüngste von vier kindern. meine geschwister sind mehr als zehn jahre älter als ich. es gibt für mich nur ganz wenig nachteile, die vorteile überwiegen. meine geschwister haben sehr viel mit mir unternommen.so war ich mit meinem bruder an meinem ersten popkonzert. oder das erste mal ins kino ging ich mit meiner schwester. ich wurde sehr früh tante, daher haben meine kinder bereits erwachsene cousinen die sehr gerne zum hüten kamen.
die andere seite sind meine eigenen kinder. sie sind 12,9 und 2 jahre. gerade der abstand vom jüngsten zu den älteren beiden sehe ich im moment als vorteil. sie übernemen schon viel verantwortung und können uns eltern sehr entlasten. die bewunderung des kleinsten für seine grossen geschwistern tut den älteren sehr gut.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
vermutlich kommts einfach auf die sichtweise an. als eltern, als jüngstes oder als ältestes kind .... da können welten dazwischen liegen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Meine Kinder sind 7 Jahre auseinander.

Es ist gut, wie es ist. Nur die Wochenenden (Ausflüge ect.) gestalten sich z.T. sehr schwierig. Weil die Interessen bei so grossem Altersunterschied halt sehr verschieden sind. Da auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, ist nicht einfach.

Sprachkürze gibt Denkweite