Grosser Diskussionspunkt

roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
naja je mehr ihr darüber diskutiert, desto mehr wird darüber diskutiert.....

aber es sind eure regeln und pasta....dass wäre mir zu blöd dies immer wieder zu diskutieren.

natürlich soll man aber unterscheiden, ob schule, weekend oder ferien, aber da kann ich auch.

bei mir gehen sie aber auch in den ferien mal früher ins bett, wenn wir am nächsten tag früh raus müssen, ich sag ihnen dass immer wann sie heute zu bett gehen und dann halten wir es auch plus "minus(kommt eigentlich nicht vor)" ein.

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
jolly jumper
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.03.2007
Beiträge: 6
Vielen Dank für Eure Meinungen.

Ich spreche natürlich von der Schulzeit. Ferien sehen bei uns wirklich ganz anders aus.

Aber für die Schulzeit bin ich bzw. mein Mann und ich der Meinung das Schlaf wichtig ist oder dies auch die Möglichkeit ist mal was zu lesen.

Leben und leben lassen
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
warum nicht einfach ausprobieren,statt immer auf seinen standpunkt beharren? gib ihnen doch testweise eine viertel oder halbestunde mehr zeit,mit der abmachung wenns spürbar wird im alltag dass sie zu müde sind wirds wieder zurückgesetzt.(und ja,ich finds auch eher frühicon_smile.gif ) .

klappt bei uns bestens.und wie wäre ich froh gewesen man hätte mich früher so ernst genommen und mir die chanche gegeben...ich musste nämlich tatsächlich immer ins bett während die anderen nooch draussen spielten...icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also mir wäre das auch zu früh. Aber wir hatten eh immer einen südländischen Rythmus. Mit nur einem Kind kann man die Schlafenszeiten auch individueller handhaben. Daher musste Tochter erst ins Bett, wenn sie müde war. Und das war ganz unterschiedlich. Bei mehrern Kindern ist das vermutlich schwieriger, da sie sich gegenseitig wach halten.

Bei mir war einfach die Regel: ab 20 Uhr biete ich kein Programm mehr und es wird auch nichts mehr gegessen. Sie durfte bei mir im Wohnzimmer bleiben und etwas ruhiges spielen, lesen, malen oder mit mir TV schauen.
Aber Rambazamba gab es nicht. Mit 11 Jahren war sie meistens um 21 im Bett und hat noch gelesen.

Und bei mir muss man erst ins Bett, wenn man wirklich müde ist.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
ich habe die anderen postings nicht gelesen.

es hängt doch grundsätzlich davon ab wieviel schlaf die beiden brauchen!!
Daniela2
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Während der Schulzeit geht meine Tochter (icon_cool.gif ca. 20.00h ins Bett und liest noch etwas 20 Minuten und unser Sohn (11) geht meistens um 20.30 ins Bett und liest ebenfalls noch 20 Minuten.
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Wir haben eigentlich noch keine Diskussionen. Unsere 5 und bald 8 sind auch um 20.00 Uhr im Bett.
Fangen mit dem Abendritual schon um ca. 19.30 an.
Nach den Sommerferien werden wir dann mal schauen ob es mit Kiga und 2.Kl. so weiter geht oder ob die Gr. etwas länger darf.
Gelöschter Benutzer
Kommt doch auch drauf an, wann sie aufstehen müssen? Meine sind um 20h im Bett. Was sie dann machen, schlafen, spielen, lesen, malen ist mir egal, aber ich hab dann Feierabend. Tochter (10) liest sicher noch 1h, Sohn (5) schläft fast sofort ein. Aufstehen müssen beide spätestens 6.30h, deswegen ist es schon nötig so früh zur Ruhe zu gehen.
Im Sommer kann und will ich die Regeln auch nicht lockern, die Krippe und ich haben keine Ferien, weswegen die frühe Zimmerstunde bestehen bleibt. Erst wenn dann wirklich alle Ferien haben, dann dürfen sie so lange sie wollen aufbleiben. icon_smile.gif
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
meine beiden kinder bald 4 bald 8 gehen beide um 19uhr zähne putzen halb 8 ins bett der kleine mit cd die grosse ohne. sie brauchen viel schlaf darum wird das nur am weekend etwas gelockerticon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
achja bei uns sind gleichaltrige kinder bis 22uhr draussen und dies unter der woche! ich lass mich gar nicht auf dieses thema ein. es war bei mir vor 20jahren schon so und es hiess immer was andere machen geht uns nicht an.....doof fand ich das aber der satz wird nun weiter gebrauchticon_smile.gif)

nichts ist unmöglich!