Grosser Diskussionspunkt

Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Ich schickte die Kids lange Zeit so um halb neun Richtung Badezimmer, damit um neun Uhr Ruhe war.
Inzwischen ist es so, dass die Tochter (11) um 21.15 Uhr freiwillig geht und auch gleich schläft, während Junior (bald 14) noch gerne bis 22.00 Uhr liest.
In den Ferien und am Wochenende ist bei uns 'open end'. Da kommt es schon mal vor, dass ich vor den Kiddies im Bett liege icon_eek.gif)). Beide Kinder sind normalerweise sehr rücksichtsvoll, da gibt es für mich keinen Grund, sie ins Zimmer zu schicken vor der Schlafenszeit.

Was draussen spielen anbelangt, erlaube ich in Ausnahmefällen, dass sie bis 20.00 Uhr bleiben dürfen. Aber nur im Sommer und nur ums Haus rum.
Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
nénufar
Dabei seit: 20.01.2010
Beiträge: 57
Es ist Ferienzeit! Die Kinder dürfen länger aufbleiben. Ich rede jetzt von den Jüngsten die 8 und 12 Jahren alt sind. Ich denke das Jahr war streng für sie und ein lockeren Rythmus tut allen gut. Die grossen tun sowieso was sie wollen. Ausser der welcher arbeitet! Der muss natürlich ins Bett wenn er auf die Arbeit muss.
zermatt
Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 54
Da unsere Kinder am Morgen immer geweckt und sie zum vorwärts machen angehalten werden müssen, ist bei uns - während der Schulzeit jeweils um ca. 20.15 Uhr (icon_cool.gif und um ca. 20.30 Uhr (10) Lichter löschen. Lesen und CD hören findet vorher statt. Auch unsere sind - nach ihrer Wahrnehmung - die einzigen, die so früh ins Bett müssen. Wenn dann aber die Lehrerin in der 2. Klasse sagt, dass 2. Klässler spätestens um 20.30 Uhr ins Bett gehören, ist alles nur noch halb so schlimm icon_wink.gif.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Wenn am nächsten Tag Schule ist: nach dem Nachtessen dürfen die Kids (9 + 11) nicht mehr nach draussen. So gegen 20.00 Uhr ins Bett und dürfen noch lesen oder Musik hören. Am Freitag uns Samstag dürfen sie hingegen solange aufbleiben wie sie wollen. Während den Schulferien dürfen sie auch nach dem Nachtessen noch nach draussen und solange aufbleiben bis sie müde sind.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
frag doch mal deine kinder, was sie sich denn für eine zeit vorstellen? überlege dir, was deine späteste zeit wäre, die für dich noch ok ist, dann könnte ihr verhandeln. wir hatten dieselben diskussionen, dann haben wir uns auch überlegt, was für uns grad noch so stimmen würden und haben unseren ältesten gefragt, was er sich denn vorstellt. schlussendlich ging es um eine viertelstunde.... icon_smile.gif

zufrieden sein mit dem was man hat
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Im winter gehen meine 2-10jährigen um 20.00h/20.30h ins bett. Im
sommer wird es mind. 21.00h.