sinalco, das hat nichts mit der Versicherung zu tun, sondern mit dem 'Krankenversicherungs-Gesetz'. Die Krankenversicherer haben die Auflage 'strengstens' zu prüfen wie und unter welchen Umständen eine Behandlung notwendig ist (Kostenkontrolle). So werden jährlich zig Millionen Franken gespart...und so können letzlich auch die Prämien massgeblich kontant gehalten werden, was ja nicht bei allen Krankenversicherungen der Fall ist....
Klar triffts dann natürlich auch wieder Kunden, bei denen eine gewünschte Behandlung schneller und effizienter ist, als eine Alternativ-Behandlung - oder das was die KK vorschlägt...das ist ärgerlich..zugegeben...
das ganze Krankenversicherungs-Gesetz 'hinkt' und es wird NIE eine Lösung geben die 'verhebt'....
aber dein Anliegen verstehe ich natürlich und auch das es ärgerlich ist...letzlich stehen und fallen solche Entscheide auch immer mit den Berichten, die die Aerzte verfassen...die können nämlich so und so einen Arzbericht erstellen und (vielen) Aerzte ist es letztlich egal WER zahlt...Hauptsache bei Ihnen stimmt's hinten recht. Der Kunde muss sich ja dann mit der Versicherung rumschlagen